Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.810
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2783 - 2795, 15705 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
PTC Creo Elements/Direct Modeling : projizierten Bezugspunkt Linie/Bogen
friedhelm at work am 09.01.2014 um 15:12 Uhr (15)
Hallo,warte auch schon einige Versionen dass diese Funktion hinzukommt.Im Drafting funktioniert es ja schon.Bisher zeichne ich die Verlängerungslinien der Elemente und einen kleinen Kreis im Schnittpunkt.Alles manuell und natürlich aktualisiert sich das bei einer Änderung nicht automatisch.Im PTC-Verbesserungsforum ist dieses Thema als Idee vorgeschlagen worden und hat bisher 11 Stimmen.http://communities.ptc.com/ideas/2402EDIT 2022: NEUER LINK, DER ALTE FUNKTIONIERT NICHT MEHRhttps://community.ptc.com/t5/ ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bajonettverschluss
ledock am 26.06.2008 um 11:57 Uhr (0)
Stimmt, mit dem Verrunden der Kanten wäre es vermutlich auch gegangen, aber ich kann es jetzt nicht mehr versuchen, da der Undo-Buffer schon gelöscht ist.Mit dem Gnubbel hast du recht. Das ist ne stirnseitige Bohrung, die auf die Nut trifft Ich grübel auch gerade wie ich die am besten positioniere damit die Funktion erhalten bleibt, und die Nut nicht beschädigt wird.Danke Matthias------------------Treffen sich ne Null und ne Acht. Sagt die Null: "Hey schicker Gürtel"

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Grafikkarte gesucht.
clausb am 01.09.2008 um 09:33 Uhr (0)
Zitat:Sieht eher nach einem übertaktungsfreudigen Spielersystem aus als eine CAD-Workstation. Das alte OSDM wird sich sicher mit der neuen HD4850/4870 und dem vielleicht nicht so ausgereiften Treiber nicht gut verstehen.Dem "alten" Modeling ist es völlig egal, wie neu oder verspielt die Karte ist. Bedingung ist nur ein halbwegs stabiler OpenGL-Treiber und die korrekte Installation desselben.Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Phase im Radius verjüngen
gentlemd am 10.01.2010 um 13:05 Uhr (0)
Hallo Matthias,vielen Dank für Deine Mühe. Das sieht genauso aus, wie ich mir das denke. Allerdings folgt das Problem genau bei der Umsetzunug, da ich nicht weiß wie 3D Linien zu erstellen sind. Kannst Du mir vielleicht sagen, wie genau das zu machen ist. Und eine Frage. Kann ich 3D Linien auf die bestehende Fläche erst "aufspannen" (wüßte jetzt nicht wie ich das anders ausdrücken könnte) und dann verändern??Liebe Grüße, Silke

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : innerhalb einer Ansicht die verdeckten Linien von einzelnen Teilen ausblenden
Walter Geppert am 17.01.2006 um 15:35 Uhr (0)
Noch nicht als Basisfunktion, aber im SolidPower gibts dazu eine Funktion und mit meinem am_inv_part_color.lsp auf Heikos Hilfeseite kann man zumindest eine Farbe und/oder Linienart wählen, die nicht geplottet wird (meinetwegen sogar Schwarz)------------------meine LISP-Makros sind auf Heikos HilfeseiteGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : SDKILL bei OSDM2006 (x64) nicht vorhanden
clausb am 20.02.2006 um 12:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Heiko Engel:Was schicke ich nun dem Support?Die Meldung, dass Kommandos X per BREAK nicht abbrechbar war. Je mehr Details Du anfuegen kannst (insbesondere Modelldaten), desto besser; aber die Meldung der Tatsache an sich ist auch schon hilfreich.Danke!Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/[Diese Nachricht wurde von clausb am 20. Feb. 2006 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Phase im Radius verjüngen
gentlemd am 10.01.2010 um 13:07 Uhr (0)
Hallo Matthias,vielen Dank für Deine Mühe. Das sieht genauso aus, wie ich mir das denke. Allerdings folgt das Problem genau bei der Umsetzunug, da ich nicht weiß wie 3D Linien zu erstellen sind. Kannst Du mir vielleicht sagen, wie genau das zu machen ist. Und eine Frage. Kann ich 3D Linien auf die bestehende Fläche erst "aufspannen" (wüßte jetzt nicht wie ich das anders ausdrücken könnte) und dann verändern??Liebe Grüße, Silke

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Datenaustausch mit MDT bzw. Inventor
karl-josef_wernet am 15.01.2002 um 17:08 Uhr (0)
Hi, das Problem ist nicht Versionsgebunden, d.h. taucht sowohl unter SD 8.x als 9.x auf. CC kann auch nicht weiterhelfen. lt Aussage sind die Daten korrupt. Es ist auch unerheblich, wie die Daten aus MDT erzeugt werden, d.h. IGES/STEP/SAT, der Fehler ist immer der gleiche. Ein schoenes Beispiel ist eine Leitung, die aus Zylindern und Torussegmenten aufgebaut wird. In SD gibt es hierzu "piping.lsp" (in den Goodies). Einmal in MDT import und wieder exportiert und schon hat man die schoensten Kabelknoten. ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Sys-ID auf ein neues Teil übertragen?
Heiko Engel am 18.05.2004 um 14:40 Uhr (0)
HEUREKA! Es ist vollbracht! Ich hab jetzt ne Möglichkeit entdeckt die Sys-ID zu verändern. Wie genau das möchte ich hier nicht posten weil mich sonst Claus vermutlich an die Wand nagelt Ich will nur soviel dazu sagen: 1 Fehler beim editieren und in Verbindung mit einer Datenbank.....dann kracht es wie die Sau. Schon aus diesem Grund poste ich es nicht hier. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Messen in Achsenrichtung
der_Wolfgang am 10.06.2008 um 22:29 Uhr (0)
Edgar, der Screen shot den Du jetzt geschickt hast ist doch von "Messe Richtung" und nicht "Messe Abstand 2 punkte". Also bei mir gilt fuer Deine Frage momentan immer noch blix.net! Und da ich der einzige bin, der überhaupt geantwortet hat, denke ich mal, das die Anzahl der Fragezeichen bei den diversen anderen mitlesenden Ratgebern auch nicht gerade gegen null strebt. ------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird Seamonkey auf deutsch OSD Hilfeseite (de) / help page (en)

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Machining-Tabellen erweitern
highway45 am 27.09.2006 um 10:18 Uhr (0)
  Das ist ja blöd !Ich hab jetzt keine Ahnung, wer die Tabelle geschrieben hat.Und von Lisp-Programmierung versteh ich auch nicht viel.Ich hab etwas rumexperimentiert:Dies ist eine Zeile:("metric"  "M5 x 0.8"  2.1  2.5  0.8  2.86  4.8)Und am Ende scheinen zwei Werte zu fehlen.Siehe auch hier das deja vu  Damit hab ich die Tabelle erstmal so geändert, daß nur die metrischen Gewinde angezeigt werden (Zoll nicht), aber ohne Fehlermeldung:machining2.lsp------------------                OSDM-Hilfeseite

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : CoCreate Masters 2004 - Anwenderwettbewerb
Heiko Engel am 19.07.2004 um 15:38 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Walter Geppert: Inneo wäre aber gut beraten, die Überschriften noch mal zu überarbeiten, mit ProE schafft man so schöne Modelle nämlich nicht  Ich wollts nicht sagen Walter, aber du hast vollkommen recht *ROFL * ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer Ansonsten brauch ich keine Unities sondern eure Stimme unter Konsumgüter und Design

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Neue Version von viewbench
clausb am 03.07.2006 um 09:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von woho:Ich hatte gar kein models-Verzeichnis sondern alles im gleichenVerzeichnis rumliegen.So wars natuerlich nicht gedacht, darum enthaelt die ZIP-Datei fuer die Modelle auch die Ordnerstruktur (hoffe ich jedenfalls).Die neueste Version von viewbench hat nun etwas bessere Fehlererkennung, damit sowas nicht nochmal passiert.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz