Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2913 - 2925, 15676 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : CORP Customize
OSD-Dompteur am 05.02.2004 um 09:19 Uhr (0)
Hallo Markus, habe bisher eigentlich nur in die Original-Datei die Zeile mit CTRL-X umgebogen, da die Datei scheinbar nicht geladen wird, dachte ich ich probier mal nur so aus ob sich was tut, bevor ich die ganzen Aenderungen eingeb... ---8 --- ;;( CTRL X :command Cut :group Edit ) ( CTRL X :command Load ... ) ----8 ---- Also vermutlich kein syntaktischer in sd_shortcuts.acc Peter

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verdeckte Kanten bei Normteilen
Melanie Schmidt am 05.02.2004 um 09:52 Uhr (0)
Hallo! Ich habe eine Schweißmutter in meine Zeichnung eingefügt (sie ist allerdings ein selber gebasteltes Normteil) und wenn ich jetzt die Annotation-Zeichnung generiere, wird mir das Gewinde verdeckt dargestellt - das will ich aber nicht. Besteht die Möglichkeit festzulegen, daß nicht bei allen Einzelteilen die verdeckten Kanten berechnet werden sollen? So ähnlich vielleicht wie ich Teile bei der Schnittdarstellung schützen kann? Vielen Dank schonmal Gruß

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : schlossweg.lsp
Heiko Engel am 05.02.2004 um 09:54 Uhr (0)
*kurzneLanzefürWalterbrech* Manchmal erfordert es eben brachiale Gewalt. Die Problemlösung ist das Ziel, wie...ist mir selbst meist egal. Quick & Dirty ist eben auch manchmal ein Weg. Und wie Walter bereits gesagt hatte sollte man das Lisp z.B. nicht in Verbindung mit Datenbanken verwenden. Steht auch auf meiner Homepage. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : CORP Customize
Markus Kuehl am 05.02.2004 um 10:19 Uhr (0)
Hallo Peter, wenn Du weiter oben in der Datei die Zeile ( CTRL O :command Load ... ) nicht auskommentiert hast und weiter unten ( CTRL X :command Load ... ) stehen hast, dann hast Du zwei Shortcuts fuer dasselbe Kommando definiert. In diesem Fall gewinnt immer der erste Shortcut. D.h. um mit CTRL-X den Laden Befehl aufzurufen, musst Du die CTRL-O Zeile auskommentieren. Weiterhin solltest Du den Designer mal mit der Verbose Option starten. Dazu einfach ein -v hinter SolidDesigner.exe Deines Shor ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : CORP Customize
OSD-Dompteur am 05.02.2004 um 10:28 Uhr (0)
Hallo Markus, vielen Dank, genau da lag mein Problem... Ich hatte wirklich damit 2 Shortcuts fuer einen Befehl... Dadurch dachte ich die Datei wuerde nicht aufgerufen. Klappt jetzt aber und ich kann weitermachen... Danke Peter

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verdeckte Kanten bei Normteilen
Hartmuth am 05.02.2004 um 10:35 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Melanie Schmidt: Hallo! Besteht die Möglichkeit festzulegen, daß nicht bei allen Einzelteilen die verdeckten Kanten berechnet werden sollen? So ähnlich vielleicht wie ich Teile bei der Schnittdarstellung  schützen kann? Hallo Melanie, Meinst Du ob verdeckte Linien dargestellt werden sollen und ob sie berechnet werden sollen? Wenn Sie nicht berechnet würden könnte nicht zwischen verdeckten und sichtbaren Körperkanten unterschieden werden. Damit würden alle Linien gleich ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verdeckte Kanten bei Normteilen
Melanie Schmidt am 05.02.2004 um 10:52 Uhr (0)
Danke für die schnelle Info, auch wenn sie nicht gerade positiv ausfällt. Hartmuth, du hast mein Problem genau erkannt, es ging rein um die Darstellung der verdeckten Kante bei einzelnen Teilen. Weißt du zufällig so ganz spontan einen Link wo man solche Verbesserungsvorschläge anbringen kann?

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Blech Abwicklung in Drawing einbinden
ziegel-tom am 05.02.2004 um 14:11 Uhr (0)
Hi, hab da mal eine Frage. OSD 11.60D Wir habe hier im OSD kein Sheetadvisor sondern nur einen Menue Punkt Sheet, is eine Sonderanfertigung anscheinend. Habe nun mein Blechteil erstellt und habe eine Drawing erstellt. Jetzt moechte ich allerdings noch eine Abwicklung hinzu fuegen aber wie geht das. Ich kann zwar das Teil im OSD abwickeln und dann eine Ansicht hinzu fuegen, allerdings will dan die Zeichnung einen komplett Update und wenn ich den dann mache naja dann sind alle Darstellungen abgewickelt und w ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verdeckte Kanten bei Normteilen
Walter Geppert am 05.02.2004 um 16:32 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: Vielleicht meldet sich auch der Godfather of Lisp , welcher meist um den Faktor 500 schneller ist! Waaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaalterrrrrrrrrrrrrrrrrrr!!!! Was für eine Herausforderung! Der kann ich mich natürlich nicht verschliessen: Also zwei LISPs, die eine gabs schon mit einem kleinen Bug auf Deiner Homepage (jetzt behoben): Teile/Baugruppen (auch mit SELECT) in der Strukturliste oder im 3D-Fenster auswählen, dann die Ansicht in der a) die ganzen T ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Buchsennut mit Richtungsänderung /2
jms1969 am 08.02.2004 um 22:54 Uhr (0)
Hallo zusammen, hier ein Zusatz mit Bildanhang zwecks besserem Verständnis von erstem Beitrag erstellt am 25.01.2004. Schilderung des Problems: wir müssen in eine Buchse eine Längsnut Annahme Y-Achse und Z-Achse für einen Paßstift/Führungsstift einbringen. Der Stift soll den Hub in Z-Achse ausführen und am Ende eine ansteigende Kurve /Richtungsänderung von Y-Achse in X-Achse annähernd 90° abfahren = Prinzip Spannvorrichtung. Bin noch nicht lange mit dem OSDM vertraut und freue mich über Hilfestellung geeig ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : schlossweg.lsp
janzi am 06.02.2004 um 10:16 Uhr (0)
Hallo Walter, erst mal Entschuldigung das ich mich noch nicht gemeldet habe, aber ich war gestern nicht im Hause. Zuerst muß ich auch noch meine Meinung loswerden. Ich finde wenn ein Nutzer bewußt um so eine Hilfe bittet, ist es im wohl klar was er da tut. Und wenn es nur mit brachialer Gewalt geht, dann ist es eben so. Die Folgen sind im Thread und auch bei Heiko beschrieben. Es wäre schade wenn es auf diesem Weg nicht weitergeht, denn der OSD wird duch diese kleinen Helferlein erst so richtig klasse und ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verdeckte Kanten bei Normteilen
Walter Geppert am 06.02.2004 um 10:39 Uhr (0)
Hallo Melanie, nachdem in dem Makro simple ME10-Funktionalität verwendet wird, kann ich auch nur die dort verfügbaren Linienarten verwenden. Unsichtbar heisst ja im Anno, dass überhaupt keine Linien erstellt werden, dh. man müsste sie brutal mit DELETE im ME10 löschen. Der Workaround den ich vorschlagen würde, ist eine Farbe zu wählen, die nicht beim Plotten verendet wird, im Extremfall schwarz, dann sieht man auch am Schirm nix davon. ------------------ Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Probleme bei den Persoenlichen Einstellungen
ziegel-tom am 09.02.2004 um 09:59 Uhr (0)
Hi, hat denn noch keiner dieses Prob gehabt? Ich bin hier echt bald am verzweifel. Nachdem ich heute den Support angerufen habe und der mir sagte das es fast 4 Orte gibt wo solche Einstellungen hinterlegt sind weiss ich mir keinen Rat mehr. Selbst das zuruecksetzen hat nicht den gewuenschen effekt gebrach. Wenn jemand noch nen Tip hat waehre ich echt dankbar. ------------------ Benutze OSD 11.6 auf WIN 2k

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz