|
OneSpace Modeling : Probleme bei den Persoenlichen Einstellungen
Hartmuth am 09.02.2004 um 13:01 Uhr (0)
Hallo Tom, Mit Problemen bei benutzerspezifischen Anpassungen in der OSD-Version 11.x haben hier bestimmt schon viele gekämpft. (Betrifft Tastaturbelegungen und Iconleisten.) Das hat sich aber mit dem Erscheinen der Version 12 weitgehend in Wohlgefallen aufgelöst. Da ist ausnahmsweise mal wirklich alles besser geworden. Deshalb stellt sich zuerst mal folgende Frage: Hast Du die Möglichkeit auf die Version 12 hochzurüsten? Wenn ja würde ich das schnellstmöglich tun und nicht mehr weiter mit der Versio ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Trennen von Symmetrielinien + Bezugslinien
Hartmuth am 09.02.2004 um 13:29 Uhr (0)
Hallo Heiko, Ich fürchte da wird auch von den Speziallisten keine vernünftige Antwort kommen, weil sich Stand heute Hinweis- und Symetrielinien nicht auftrennen lassen. Die einzige Möglichkeit, die ich mir vorstellen kann, währe das Abfragen und anschließende Ersetzen der Linie durch normale Geometrie oder z.B. 2 Symetrielinien. Das hätte allerdings zur Folge, daß abhängige Elemente (Bemaßung) dadurch gelöscht würden und die Assoziativität zu den Bezugselementen verloren ginge. ------------------ Grüße Har ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Probleme bei den Persoenlichen Einstellungen
ziegel-tom am 09.02.2004 um 15:09 Uhr (0)
Hi, danke Hartmuth fuer die netten Worte, besonders gut find ich den mit dem Halbwissen. Genauso sehe ich das naemlich auch dehalb hab ich die Finger davon gelassen. Auserdem haette ich da eh nichts gefunden. Leider hab ich noch nicht die Moeglichkeit zu wechseln, allerdings wurden mir die Vorteile auch schon angepriesen, kommt wahrscheinlich erst mitte des Jahres. Naja falls noch jemand nen Tip hat dann wuerde ich mich freuen ansonsten muss ich mit der vermurksten Version weiter fahren. ------------------ ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Probleme bei den Persoenlichen Einstellungen
Hartmuth am 09.02.2004 um 16:17 Uhr (0)
Hallo Tom, Schade das es mit der Umstellung nicht ehr klappt. So müssen wir doch nach was tun um dein Halbwissen ein etwas zu erweitern. Gerade was die Tastatur-Belegung angeht, zeigt OSD-11 unter Windows ein sehr seltsammes Verhalten. Wenn Du deine Anpassungen gemacht hast und in den Benutzeroberflächenvorgaben auf Anpassungen exportieren klickst, werden brav alle Tastatur-Belegungen in die Datei SolidDesigner.acc geschrieben. Aber gelesen werden sie beim Neustarten von OSD nicht mehr. Er l ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Symbolleisten bei OSD 11.65 fehlen
thomas100 am 09.02.2004 um 16:47 Uhr (0)
Hallo OSD Gemeinde! Ein Kollege von mir hat das Problem das im OSD11.65 nicht alle Funktionsleisten angezeigt werden. zB. fehlt die Hauptaufgabenleiste obwohl diese im Menü Ansicht eingeschaltet ist. Vielen Dank schonmal im voraus. ------------------ Grüße aus den schönen Oberösterreich Thomas ------------- Für Grammatik- und Rechtschreibfehler wird keine Haftung übernommen.
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Symbolleisten bei OSD 11.65 fehlen
Hartmuth am 09.02.2004 um 17:17 Uhr (0)
Hallo Thomas, Mit der Hauptaufgabenleiste im Menü Ansicht ist das Hauptmenü und nicht die Iconleiste gemeint. Die kann man Kontextmeü das bei einem Rechtsklick auf irgendeine Iconliste erscheint, einblenden. Ansonsten sind die betroffenen Symbolleisten bzw. das Hauptmenü eventuell nach außerhalb des sichtbaren Bildschirmbereichs verschoben (worden). Das kannst Du prüfen wenn Du die Bildschirmauflösung auf das mögliche Maximun erhöst. Mit etwas Glück liegen sie dann im sichtbaren Bereich. Wenn nichts mehr h ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Beschriftung im Zusatzfenster
Dorothea am 09.02.2004 um 18:17 Uhr (0)
Hallo, Soweit ich heraus gefunden habe, gibt es kein solches Haekchen oder einen Schalter fuer alle Fenster. Man kann aber ins Umgebungs-File seine Settings abspeichern. Da werden dann die Daten fuer ein Fenster eines bestimmten Names die Daten abgelegt. Ich muss aber zugeben, dass ich das jetzt nicht getestet habe. Versuch s doch mal. Wenn dir ein genereller Schalter wichtig ist, dann melde es doch bitte dem CoCreate-Support. Vielleicht kommt s ja dann in einer naechsten Version. Gruss Dorothea
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Probleme bei den Persoenlichen Einstellungen
ziegel-tom am 10.02.2004 um 07:29 Uhr (0)
Hi, danke fuer die Erweiterrung meines Halbwissens ;-) Allerdings hat das nicht gebracht. So weit war ich auch schon vor dem Thread. OSD schliesen Registry saeubern, mein sd customize auf Server (U) umbenannt so das es neu geschrieben werden muss und dann OSD wieder starten. Somit sollte eien jungfraeuliche OSD Oberflaeche mit jungfraeulichen Einstellungen erscheinen. So habe ich und unser User Support uns das auch gedacht. Aber Pustekuchen! Viele Shortcuts fuer die Tastatur waren noch funktionsfaehig und ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Probleme bei den Persoenlichen Einstellungen
ziegel-tom am 10.02.2004 um 10:22 Uhr (0)
Hi, erstmal bevor ich noch was anderes schreibe, moechte ich mich bei Hartmuth bedanken, du bist mir echt eine hilfe. So und nun zur Registry. Habe den Pfad verfolgt und ihn auch gefunden. Dort ist zu meinem Erstaunen auch ein Ordner Keyboard vorhanden. Diesen hab ich erstmal exportiert. Meinst du das es reicht einfach diesen zu loeschen? So richtig trau ich mich nicht. Oder soll ich doch lieber den gesamt OSD Ordner loeschen? Habe mal ein Pic angehaengt. ------------------ Benutze OSD 11.6 auf WIN 2k
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Probleme bei den Persoenlichen Einstellungen
ziegel-tom am 10.02.2004 um 10:33 Uhr (0)
Hi, habe den Keyboard eintrag in der Registry geloescht. Resultat: Unveraendert nach neustart von OSD allerdings wurde dieser eintrag in der Registry nicht mehr neu geschrieben, mmmh merkwuerdig, hab ich was falsch gemacht? Werde erstmal neu Booten, mal sehen was passiert. Hi, nochmal. Also Reboot haat auch nichts gebracht. Um nochmalzu verdeutlichen wie mein Prob aussieht hier nochmal ein Pic. ------------------ Benutze OSD 11.6 auf WIN 2k [Diese Nachricht wurde von ziegel-tom am 10. Feb. 2004 editiert.]
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Probleme bei den Persoenlichen Einstellungen
Hartmuth am 10.02.2004 um 11:04 Uhr (0)
Es reicht nicht nur den Ordner Keyboard zu löschen. OSD-11 schreibt allen Anschein nach verschlüsselt noch etwas an anderer Stelle. Deshalb solltest Du, wie schon geschrieben, den ganzen Ordner zu Testzwecken löschen. Du kannst die Sicherungskopie des Ordners später einfach durch einen Doppelklick auf die Sicherungsdatei wieder herstellen. ------------------ Grüße Hartmuth
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : NC Datenübergabe
Tommy am 10.02.2004 um 12:46 Uhr (0)
Hallo zusammen, wir haben in unserem Hause folgendes Problem : Aus dem SolidDesigner/sheet metal via Annotation wird per Makro das Part upside , welches immer die Geometrie des Zuschnittes enthält, separat in einem File gespeichert. Dieses Vergfahren hat sich bei uns bewährt und automatisiert die Erstellung dieser Zuschnittgeometrie. Aufgrund relativ vieler Aluminiumteile haben wir 2 CNC Stanzmaschinen (Trumpf mit TOPS 300) im Einsatz. Wird nun z.Bsp. im 3D ein Rohr durch ein Blechteil geführt und die ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Probleme bei den Persoenlichen Einstellungen
ziegel-tom am 10.02.2004 um 12:54 Uhr (0)
Hi, also an alle ein herzliches Dankeschoen,allerdings sieht es so aus als wenn das Problem nicht so ohne weiteres aus der Welt zu schaffen ist und da ich eigentlich sinnvolleres zu tun habe als mich auf die Suche nach versteckten Registry Eintraegen zu machen; nicht das das nicht spannend waehre, aber ich hab wie gesagt anderes zu tun und meine Geduld ist langsam am Ende. So wie es aussieht ist irgendwas an den Einstellungen verbogen, denn wie geschrieben bleiben die Einstellungen auch nach dem Loeschen e ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |