|
OneSpace Modeling : Aktive AE in Strukturliste nicht erkennbar?
Heiko Engel am 13.02.2006 um 07:54 Uhr (0)
Moin Woho,ist noch immer aktuelle, auch bei meinen Kollegen, auch auf anderen PCs, egal wer sich wo einlogt.Wie gesagt, ist nichts weshalb man nicht weiterarbeiten könnte....aber stören tuts schon manchmal.GrußHeiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schweißsymbole / Schraffur Annotation 14.5
Thorsten Reich am 12.12.2006 um 10:29 Uhr (0)
Hallo Forum,im 14.5er Annotation wurden anscheinend die Symbole komplett überarbeitet. Bei umlaufenden Schweißnähten wird jetzt allerdings der Kreis für "umlaufend" sehr groß gezeichnet, was ich persönlich als störend empfinde. Gibt es eine Möglichkeit das zu ändern?(Ähnliches auch bei Schweißzeichen mit Flaggen)Nun zur Schraffur: In der alten Version konnte ich über das Schraffur-Menü einstellen, ob die Schraffur in allen Ansichten gleich dargestellt werden soll oder nicht. In der neuen Version finde ich ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ziffernblock auf Tastatur
woho am 30.06.2004 um 13:18 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Pussy: Da mit dem Abstellen habe ich auch gedacht. Habs auch schon Ausprobiert, jedoch ist das verhalten dieser Taste immer das gleiche egal ob dynamisch stetig Fest. Deswegen bin ich ja ein bisschen ins Grübeln gekommen. Sehr seltsam, bei mir kann ich das sogar waehrend z.B. dem Versetzen einer Flaeche umschalten und ich habe nur bei dynamisch eine Reaktion beim - und + Zeichen auf dem ziffernblock, ansonsten nicht. @Markus Kuehl Hab auch so geschrieben: ist ein neue ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Pfad in den SDAC Dateien
Castell am 19.08.2004 um 15:27 Uhr (0)
Hola Ingo, Hola Ralf, danke danke. Habe aber schlechte Nachrichten. Wenn ich die sd*c Dateien benutze, dann kann ich zwar die Teile und Baugruppen laden (wobei ich mich frage ob da nicht Informationen verloren gehen wie Farbe Dichte Presspassungen), aber wenn bei den Baugruppen ein Teil darin auch eine Pfadeintrag hat dann funktioniert es nicht mehr. Dann lädt das Modeling nichts mehr. Also hilft in dem Fall nur noch Ralfs Lösung. Dann ist zwar die Baugruppe geladen, aber, und genau deswegen soll man ja de ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Farben beim Aktualisieren von Ansichten
woho am 20.03.2008 um 17:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von crisi:Aber manchmal hat es für mich den Anschein das die Programmierer immer das ändern was von den Kunden nicht gewünscht wird. Und wiederum Änderungen, welche vermutlich bei CoCreate doch von vielen Kunden gewünscht werden, werden oft leider nicht berücksichtigt. Oder gab es etwas für die Aktualisierungsfarben viele Änderungs-wünsche seitens der Kunden?Hallo crisi,da kann ich nur schreiben: Wobei: ganz so ist es doch nicht.Ich habe schon viele Verbesserungsvorschlaege ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Mit Linie 3D Bauteil trennen `?
Knuddel25 am 20.03.2009 um 11:54 Uhr (0)
Hallo,kannte den Befehl "Schneiden" noch nicht. Was kann ich mit dem alles anstellen? (Die Hilfe werde ich natürlich bei Gelegenheit auch noch dazu studieren)Wenn ich ein Rohr habe, was ich abwickeln muss zum z.B. lasern lassen, muss ich es ja an einer Stelle trennen. Kann ich diesen Befehl dafür verwenden? Hab es grad mal versucht, aber ich hab nicht herausgefunden wie.Oder hat jemand sonst noch ne Idee dazu?Bisher loche ich hat immer einen Spalt von 0.5mm an der entsprechenden Stelle durch das Teil. Aber ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Für die Zukunft ?
anwell am 13.08.2003 um 10:11 Uhr (0)
Hallo an Alle! Ich hab da wohl was losgetreten, was man nicht so allgemein diskutieren kann, wie ich es vielleicht erwartet habe. Anzumerken wäre noch, das ich wohl als Konstrukteur-Laie zu bezeichnen bin, da ich erst seit ca. 1 1/2 Jahren mit dem SD arbeite und erst 9 Stanzwerkzeuge konstruiert habe (funktionieren aber prima). Keinerlei Vorbildung in diesem Bereich. Auch sind für mich Begriffe in der Makro und/oder LSP-Programmierung oftmals nicht verständlich. Bitte seht mir dies nach, ich bin nicht so e ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 3d-Viewer (SolidDesigner/VRML)
Heiko Engel am 14.11.2003 um 12:44 Uhr (0)
Hallo Stefan, da ich nicht-kommerziell bin wird mir auch diesmal das WE nicht versaut Trotzdem nochmals (zum 3. mal glaube ich): was spricht gegen eine Pack&Go-Funktion ähnlich Powerpoint.....und diesmal evtl. für ne Umme und ohne Lizenzen!?!?!? Komme mir hier fast vor wie im Ebay-Forum mit den Pinkies Wer sich dort auch rumtreibt weiß was ich meine Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Umfärben Behälter in Annotation
RainerH am 03.10.2006 um 15:01 Uhr (0)
@RolfNur nicht verzweifeln !!Hast du das schon probiert:Schreib mal:(do-external-symbols (s (find-package EVENT)) (display s))in die Befehlszeile und schau dann nach, ob es dasEvent: DOCU-POST-UPDATE-ALL-EVENT gibt.Oder kommt diese Meldung: "NIL is not of type PACKAGE." Habe ich zwar schon vorher mal gefragt, aber was solls ...P.S. Deinen Antwort darf dieser H..... wohl nicht lesen GrussRainerH.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Oberflächenstrukturen
dekaha am 01.03.2007 um 15:11 Uhr (0)
Hallo Rolf,ich will mich jetzt mich so weit aus dem Fenster lehnen, aber das Rendering Modul ist, wenn ich nicht irre, standardmäßig dabei (Anwendungen - Module... - Reiter Modellieren - Haken vor "Rendering" unter dem Punkt Basismodule).Schau da lieber nochmal nach, bevor Du Dir sooooooo viel Arbeit mit dem Prägen machst ;-)GrußOlaf------------------Ich bin nicht Vegetarier geworden weil ich Tiere liebe, sondern weil ich Pflanzen hasse.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : dynamisches Drehen
Tecki am 27.06.2008 um 11:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MC:uups, ich habe gerade nochmal Deine Frage gelesen. Geht es um den Drehwinkel, oder um den Mittelpunkt?Hi,so gesehen möchte ich schon um einen bestimmten Winkel drehen, diesen aber eben nicht messen müssen.Das es ab Version 16 eine Lösung gibt, hilft mir nicht, da hast Du Recht. *gg* Aber es beruhigt mich sehr, dass das Problem erkannt&gelöst worden ist------------------Tecki
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Umfärben Behälter in Annotation
Allenbach Rolf am 03.10.2006 um 12:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang: Auch wenn ich nicht Rainer heisse... darfst natürlich auch mitmachen Du hast recht, Wolfgang! Ich habs mit WordPad erstellt. Wusste gar nicht, dass das einen Einfluss haben kann Hab bis jetzt fast alles mit dem WordPad gemacht und noch nie Probleme gehabt.Ich werd das mal testen, vielen Dank! ------------------Sven "Gilde der Erfinnder - Lehrling Stufe 5".
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Neue Produktnamen
Walter Geppert am 13.08.2010 um 11:02 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Knuddel25:...warum muss man sich bei jeder neuen Version einen neuen Namen ausdenken? Die anderen CADs behalten doch auch ihre Namen bei, oder nicht? ...das EXE-File heisst eh immer noch "SolidDesigner" Ich kann den Schwachsinn auch nicht mehr nachvollziehen ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |