Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2952 - 2964, 15676 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Laptop, 16:9
Marcel Capeder am 12.02.2004 um 08:31 Uhr (0)
hallo miteinander wir sind dabei 2-3 laptops anzuschaffen, auf dem osd modeling laufen sollte. bei einer testinstallation auf einem laptop mit 16:9 bildschirm ist uns aufgefallen, dass die Kreise als elipsen dargestellt werden. - es wird alles auf den breiten bildschirm eingepasst, verzogen. hat auch schon jemand diese erfahrung / erkenntnis? kann, oder muss man in den einstellungen der grafikkarte änderungen vornehmen? Oder kann man im ods modeling einen schalter setzen, damit nicht alles verzogen darge ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Probleme bei den Persoenlichen Einstellungen
ziegel-tom am 12.02.2004 um 10:07 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Markus Kuehl: Hallo Tom, soll das heissen dass Du eigene Tastaturbelegungen (zumindest einige) hast, die nicht im sd_avail_cmds.cmd File stehen und Du weisst nicht wo die herkommen? Ich glaube, ich habe langsam den Faden verloren ... Versuch doch mal Deine Tastaturkuerzel der Datei sd_avail_cmds.cmd auf Deiner lokalen Platte hinzuzufuegen. Tut das so wie Du es erwartest? Fuer all diese Tests solltest Du immer OSDM runterfahren, ResetUISettings.bat ausfuehren, die Aenderung ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Baugruppe abziehen von Teil
Mirko am 12.02.2004 um 10:16 Uhr (0)
Hay, also eine fertige Funktion kenne ich da nicht. Kann mir aber vorstellen, das du die teile subtrahierst, und dann eine Schale mit 1mm abstand erstellst. Gruß Mirko

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Laptop, 16:9
Marcel Capeder am 12.02.2004 um 10:20 Uhr (0)
hallo woho hab s gefunden... nicht jede auflösung ist geeignet für 16:9 funktioniert nun so wie es sollte :-) gruss marcel

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile schützen in Detailansichten
Walter Geppert am 12.02.2004 um 10:39 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von clausb: Hallo Walter, das war ja gleiche eine ganze Liste - hast Du die Probleme (oder wenigstens ein paar davon) schon ueber den Support gemeldet? Claus Nein, noch nicht, wir leiden lieber still vor uns hin . Aber Spass beiseite, das Problem liegt bei der mangelnden Reproduzierbarkeit und dem Zeitdruck. Wenn ein Kollege mit diesen Dingen kämpft, kann ich ihn nicht noch zusätzlich einbremsen mit Fehlerprotokollen und wenn ich s dann mit einem Testteil versuche, geht ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Baugruppe abziehen von Teil
Dorothea am 12.02.2004 um 10:54 Uhr (0)
Hallo Mirko, Weiss auch nicht, wie man den offiziell auf deutsch bezeichnet. Vielleicht haette ich lieber Auswahler sagen sollen? Jedenfalls ist das der Teil vom Programm, der den Kunden alles auswaehlen laesst. Ob nun Teile oder Flaechen oder Bemassungen - alles eben. Man pickt ins Fenster und dann wird das entsprechende Objekt oder Element gefunden und zurueck geliefert. Zugriff hat man ueber das Auswahlmenue, wie ja schon mehrere Leute vor mir erklaert haben.... Dorothea

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Laptop, 16:9
holt am 12.02.2004 um 11:26 Uhr (0)
Hallo Marcel, also ich bin nicht begeistert von 16:9 bei Laptops, der Bildschirm ist zwar breiter, aber dafür niedriger. Das sollte man bedenken. (soll keine Kritik sein) ------------------ Gruß aus dem Salzkammergut Thomas Hollerweger

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Baugruppe abziehen von Teil
Walter Geppert am 12.02.2004 um 15:37 Uhr (0)
Wenn der Teil einfach ist kann man mit Exportieren als IGES und Reimport mit Optionen/Ladegenauigkeit=10e-6 unter Umständen Glück haben. Eventuell sind noch ein paar Reparaturen notwendig. Wenn das alles nicht geht, muss man beim Zielteil die Genauigkeit runtersetzen ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile schützen in Detailansichten
Walter Geppert am 12.02.2004 um 17:03 Uhr (0)
... und noch einen drauf: In Ausbrüchen werden geschnittene Gewiinde nicht richtig dargestellt ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Laptop, 16:9
karl-josef_wernet am 12.02.2004 um 21:08 Uhr (0)
Hi Gerhard, deine Angaben bez. Auflösung duerften aber nicht stimmen. Entweder hast 1400x1050 oder 1600x1200. Man sollte aber darauf achten, dass der Monitor, sofern auch ein TFT, am AP die gleiche Auflösung wie das Display des Laptops hat, denn sonst muss man ständig umstellen. 1600x1200 als TFT entsprechen 20 ! ------------------ kjw

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Laptop, 16:9
Hartmuth am 12.02.2004 um 22:13 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von karl-josef_wernet: Hi Gerhard, Entweder hast 1400x1050 oder 1600x1200. Man sollte aber darauf achten, dass der Monitor, sofern auch ein TFT, am AP die gleiche Auflösung wie das Display des Laptops hat, denn sonst muss man ständig umstellen. 1600x1200 als TFT entsprechen 20 ! 1600x1050 ist eine Auflösung für 16:9 Displays. Für einen Notebook ist die Auflösung aber eigendlich zu hoch weil Icons und Bedienelemente zu klein dargestellt sind und die Augen damit überanstengt ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile schützen in Detailansichten
Heiko Engel am 13.02.2004 um 07:14 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Walter Geppert: ... geschnittene Gewiinde nicht richtig dargestellt  HA! Mein Stichwort!! Walter, wenn es dir möglich ist dann schick mir mal per Mail das File. Ich liebe den Kampf gegen Gewinde und bis jetzt hab ich bis auf 1 Ausnahme noch jedes hinbekommen *g* Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Anzeige gemeinsam benutzter Teile
Hartmuth am 13.02.2004 um 09:06 Uhr (0)
Du hast die Liste zur Anzeige der gemeinsamen Nutzungen verankert. Damit Du darin etwas siehst mußt Du vorher in der Strukturliste ein gemeinsam genutztes Teil auswählen und im Kontextmenü der rechten Maustaste auf alle GemBenutz anzeigen gehen. In der Liste wird dann u.a. auch die Inhalts-ID (Modelname) angezeigt. Wenn Du die Liste nicht mehr verankert haben willst, mußt Du mit der rechten Maustaste hinein klicken und den Hacken bei Verankert wegnehmen. ------------------ Grüße Hartmuth [Diese Nachri ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz