|
OneSpace Modeling : Auflösung in der Version 11.65
msteinke am 12.03.2008 um 17:01 Uhr (0)
Hi,beim Vereinen von Teilen wird dem entstehenden Gesamtteil die schlechtere Auflösung zugewiesen...Das war/ist in Version 13 + 14 zumindest so,es wird auch ein entsprechender Hinweis ausgegeben. In V15 habe ich das Verhalten noch nicht getestet...Meik------------------Arbeit zieht Arbeit nach sich...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Forum Abschaltung Samstag
der_Wolfgang am 12.03.2008 um 19:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Allenbach Rolf:Au ja! Endlich Zeit, mal das Integration Kit auswendig zu lernen :D Prüfung ist dann am 2. Dienstag nach Ostern! -----------------in den Zitaten funktionieren die Smilie gar nimmer. Ist das ein neuer Bug der Forensoftwar, oder mir nur noch nicht aufgefallen..------------------Seamonkey Firefox Thunderbird Seamonkey auf deutsch
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Auflösung in der Version 11.65
3D-Papst am 13.03.2008 um 07:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Oberli Mike:und ob es da eine Möglichkeit gibt die Auflösung zu erhöhen.Definitiv nicht. Es gibt bei relativ einfachen Teilen die Möglichkeit es als Iges zu speichern und wieder zu laden und dabei die Auflösung hochzusetzen. Funzt aber in 99% aller Fälle nicht Es gibt diverse Programme die das können, ich schwöre auf 3D-Evolution was aber sauteuer ist.LGPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM und mein Malbuch ;-)
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 3D Modell von einer Sechskantmutter mit Klemmteil?
MC am 14.03.2008 um 06:31 Uhr (0)
Falls es noch nicht zu spät ist, anbei mal das Teil in M10.Nach dem Abspeichern mußt Du die Endung .txt entfernen!Gruß, Michael------------------Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur mentalen Kapazität des Produzenten.
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : CoCreate Designwettbewerb 2008
highway45 am 26.03.2008 um 11:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45: Nicht vergessen: Einsendeschluß ist der 28. März Mein Modell ist schon fertig, jetzt muß ich nur noch einen coolen Screenshot hinbekommen !Unsere Firma hat auch eins abgegeben, ist aber nicht von mir...------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Import von Solidworksdaten
ublum am 02.04.2008 um 09:25 Uhr (0)
Hallo zusammen,bei der Suche nach Beiträgen zu dem Thema habe ich diesen Artikel gefunden von 2002Darin steht nun:1. In SolidWorks das Volumenmodell als Acis-File (*.sat) abspeichern.2. In SolidWorks das eben erzeugte *.sat-File nochmal neu einlesen. 3. Dieses Volumenmodell als Parasolid-File (*.x_t) abspeichern.4. In Solid Designer mit der SolidWorks-Parasolidschnittstelle das *.x_t-File importieren/konvertieren. Fertig.Hat das noch Gültigkeit?oder gibt es mitlerweile einen bessern Weg.Hintergrund:Wir set ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Import von Solidworksdaten
edgar am 02.04.2008 um 10:37 Uhr (0)
Hatte letzens eine STEP- Datei von SWX ca. 85MB groß, da tat sich der Rechner allerdings schwer. Hab damit Nachmittags angefangen, Stunden später hatte er dann ca. 1800000 Objekte eingelesen und fing die auch noch an zu prüfen. Am nächsten Morgen war er dann immer noch am prüfen.Hab den Prozess dann abgebrochen, da die Geometrie ja da war, und mehr wollte ich ja auch nicht.GrußEdgar
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Import von Solidworksdaten
ublum am 02.04.2008 um 15:58 Uhr (0)
Hallo zusammen,allen erstmal Dank für die Informationen.@papst: wir speichern normalerweise aus der Version SWX2006 inm Format Step Ap214 ab. Das konkrete Teil kenne ich leider nicht (bin ja nur ein kleiner Admin ) aber ich denke, dass es sich bei dem Ding um einen Kühler handelt mit jeder Menge an Flächen.Ich kann leider auch nicht sagen, wo das Problem beim Kunden liegt, ich hab nur die Aussage, dass die Baugruppe völlig zerrupft wäre.Hab ich das richtig verstanden:_ Parasolid x.t einlesen ist ein Zusat ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Import von Solidworksdaten
3D-Papst am 03.04.2008 um 08:34 Uhr (0)
Hallo Uwe,ich würde die Aussage "das Teil ist völlig zerrupft" so nicht stehen lassen. Wir arbeiten viel mit SWX-Konstrukteuren und da schaufeln wir immer Step rüber und zurück und das einzigste Problem das manchmal aufkommt ist die unterschiedliche Geo-Auflösung OSM vs. SWX. Aber lesen kann man die Daten eigentlich immer.Poste doch einfach mal ein einfacheres oder abgespecktes Teil von eurem SolidWorks als Step-File hier rein. Ich bin mir sicher dass sich die Kollegen hier drauf stürzen werden LGPaps ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Import von Solidworksdaten
woho am 03.04.2008 um 08:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ublum:Ich kann leider auch nicht sagen, wo das Problem beim Kunden liegt, ich hab nur die Aussage, dass die Baugruppe völlig zerrupft wäre.Ich weiss nicht, wie das in SolidWorks mit der Teilegenauigkeitso ist. Modeling benoetigt mindestens 0,01 absolute Genauigkeit.Da eine Datenaustausch ueber Schnittstellen eher zu einemQualitaetsverlust fuehrt wuerde ich mal sagen, dass Originaldatenzumindest mit einer absoluten Genauigkeit von 0,001 vorliegensollten, wenn diese exportiert we ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Einstiegsdroge 2.0
highway45 am 11.04.2008 um 08:57 Uhr (0)
CoCreate Modeling Personal Edition 1.0 (14.00) und 2.0 (15.5)Code:PE-Formate: PK2 (pkg) für 3D BD2 (bdl) für 2D-------------------------3D-Laden IGES STEP REC LSPLaden nicht möglich: PKG SAT STL WRL ------------------------- 3D-Speichern STL inkl. Optionen WRL 1 WRL 2 -------------------------2D-Laden DWG DXF MI REC LSP-------------------------2D-Speichern - Überschriften anklicken für Bildchen.------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links I Design-Competition 2008
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 3D-Notizen in STEP-Datei verursachen Fehler
3D-Papst am 17.04.2008 um 07:43 Uhr (0)
Hallo Thomas,habe in meinem Fundus die anhängende Tabelle gefunden.Wir nehmen IMMER AP214...mit AP203 haben wir auch oft Probleme. Wieso lässt du die Notizen nicht weg oder schreibst sie separat in eine Email?BTW, wenn du in den Optionen 203 anklickst und dann die Haken bei Notiz und Farben setzt und erst DANN 214 anklickst....dann bleiben die Haken sitzen, werden aber ausgegraut Hast du das mal versucht? Nur so ne Idee Ansonsten wären mir die korrekten 3D-Daten wichtiger als die Notizen.LGPapst--------- ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bemassung von Freistichen
der_Wolfgang am 22.04.2008 um 19:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Allenbach Rolf:das sieht ja mal schon gar nicht schlecht aus. Muss lediglich noch den Präfix setzen, da kann ich mit leben.fein, das Du mit der alternative leben kannst. Zitat:Grundsätzlich muss ich das nicht voll bemassen. Aber das Teil wurde von einem Lehrling gemacht, die dürfen (oder müssen) sich noch mit der Komplettvermassung herumschlagen ;) Na dann hat der Lehrl... der/die Azubine jetzt gelernt das es keine perfekten Werkzeuge gibt. ------------------Seamonkey Firefox ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |