|
CoCreate Modeling : Details auf andere Zeichnungen kopieren
Michael Leis am 14.01.2009 um 15:10 Uhr (0)
Noch eine Ergänzung:Ich habe das an einfachen Probekörpern ausprobiert. Siehe Bild. Das Detail links ist das neue von der fremden Zeichnung. Das Aussehen der Details ist ja (so war die ursprünglichen Frage) bei beiden Zeichnungen gleich, nur bei meinen Probekörpern nicht. Aber das Detail hatte in der anderen Zeichnung einige Maße, die jetzt verschwunden sind. Dann habe ich versucht, das Detail zu ändern. Darauf kam die Meldung "Bezogenes Modell ist nicht geladen". Das ist ja Quatsch, weil beide beteiligten ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Rohling + Werkzeug müssen die gleiche Auflösung haben?
Walter Geppert am 10.03.2003 um 13:43 Uhr (0)
Generell ist zu der Genauigkeitsproblematik zu sagen: IMMER alles mit 10E-6 modellieren, ausser man hat es mit einem Importteil zu tun, das einfach nicht besser hinzukriegen ist, siehe auch den Trick von Johannes, das kann man auch mit IGES versuchen. Mit prismatischen und zylindrischen Teilen haut das ganz gut hin, notfalls mit "Lücken Schliessen", bei Freiformteilen ist meistens Essig. Dann sollte man auch nur wirklich die Teile an die schlechtere Genauigkeit anpassen, wo s nicht anders zu machen ist, eb ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bemaßung zuordnen
Base-AF am 08.08.2007 um 13:14 Uhr (0)
Drücken und ziehen geht leider auch nicht!Aber wofür ist denn sonnst wohl der Befehl "Bem zuordnen" und warum werden andere (nicht alle) Maße blau? Vielleicht weiß ja sonst noch jemand eine Antwort. Ansonsten werde ich wohl diese Maße immer neu setzen müssen und bei den 3D Änderungen genau aufpassen was ichwie ändere! Schade! Trotzdem Danke NOBAG
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Formelemente kopieren
Tooldesigner am 01.07.2010 um 10:40 Uhr (0)
HalloDa ich häufig selbst erzeugte Stufenbohrungen etc kopieren muss, suche ich nach einer schnellen Möglichkeit ein Element mehrfach zu kopieren....so wie das bei Teilekopieren auch geht. Einzel mache ich das über: Formelement bewegen behalten. Über Muster gehts auch nicht, da meine Elemente Infos dranhängen haben die dem Modelling nicht passen. Flächen kopieren einfügen ...zu aufwändigHabe die 17.0 in Betrieb.Was kennt ihr für Möglichkeiten?GrussMarkus
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : CoCreate Modeling -> Cinema 4D
deepspeed am 22.03.2010 um 15:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Wir machen das über STEP, SAT, IGES, VRML.Welches jetzt davon am besten geht, kann ich nicht sagen, weil wir C4D nicht anwenden.VRML geht direkt einzulesen.Die anderen Formate nur mit einem Aufsatz von C4D.Siehe auch http://www.maxon.net/products/editions-bundles/editions/engineering-edition/cad-file-formats.html ------------------Gruß DEEPSPEED
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Darstellungsliste Position
SanchoPinky am 03.06.2008 um 10:23 Uhr (0)
Hab mir die Einstellungen nochmal angeschaut und verglichen!Er schreibt zwar die Werte in die sd_ui_layout.def und diese verändern sich auch wenn ich die Darstellungliste von der Größe her ändere, aber beim nächsten Start stimmts dann wieder nicht!Was mir aufgefallen ist das Sie kurz in der richtigen Größe und Pos. aufflackert aber dann "schrumpft"!Ist für mich ein Hinweis das er die Werte anscheinend von wo anders nimmt (nicht vom User)!? Gibts da eine Einstellung?lgSancho
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ansicht nachträglich verändern/drehen?
Roland Johe am 25.10.2006 um 12:37 Uhr (0)
Hallo Heiko,warum machst Du nicht einfach in Deine bestehende Ansicht einen Ausbruch bzw. anstelle der VA einen Schnitt durch die SL?Dann siehst Du die Gewinde geschnitten und brauchst nicht unsichtbar zu vermaßen.Andererseits gebe ich Dir Recht, die Möglichkeit, nachträglich Ansichtsrichtungen zu ändern, wäre schon eine feine Sache.------------------Gruss,Roland JoheMicrom International GmbH www.microm.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : rückgängig
Greskamp am 07.04.2008 um 10:14 Uhr (0)
Hallo,vielen Dank für die vielen Beispiele.Gebe ja zu das ich mich etwas ungünstig ausgedrückt habe.aber das Undo sollte doch erkennen ob das was ich im 2D gemacht habe, einfluss auf das 3D hat. Wenn ich im 2d nur nen Text eintrage sollte doch dadurch nicht verhindert werden das ich im 3D zurück gehen kann (ohne das ich das im 2D nochmal machen muss).Das man sich die Verbindung natürlich 2d-3d nicht löschen soll, ist auch klar.------------------Gruß Peter
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation
Walter Frietsch am 01.06.2004 um 10:19 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von clausb: Immer mal langsam mit den jungen Pferden. Die einzige Abhaengigkeit zur Grafikkarte ist (soweit ich mich erinnern kann) der Econofast-Modus. Den kann man ein- oder ausschalten. Wenn die Grafikkarte den Modus nicht unterstuetzt, erkennen wir das automatisch, man muss sich also nicht eigens bemuehen. Ausschalten tut man Econofast dann, wenn einem die Genauigkeit in diesem Modus nicht ausreicht. Dazu muss man aber nicht in am_customize, sondern das geht auch ganz ei ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : unendlich langsam bei erhöhtem Realismus
Gero Adrian am 15.01.2011 um 10:45 Uhr (0)
Moinbevor das grosse Meckern losgeht, Hand auf Herz, ist das eine Funktion, die der Konstrukteur zum zur täglichen Arbeit, dem kreativen Prozess der Entwicklung braucht??Nächste Frage, sind alle Parameter gemäss PTC Vorgabe, Betriebssystem, Grafikkarte, Bios usw. usf. Wenn man klassische Raytracer wie PovRay o.ä. anschaut, die im Grunde nix anderes machen, als schöne bunte Bildle, brauchen die einmal bei so einem Bild Zeiten im Minutenbereich. Wir fordern eine ähnliche Funktion für reale Volumen in Echtzei ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD 12
guggitromp am 04.11.2003 um 19:11 Uhr (0)
Hallo zusammen Danke für euer Feedback! Die Frage kommt eigentlich daher, als dass ich an der letzten Usertagung in der Schweiz Acadis-Mitarbeiter gefragt hatte, ob 12.01 schon installiert werden sollte oder nicht. Dies mit dem Hinweis, dass ich mir keine Unterbrüche erlauben könne und dass ich gehört hätte, dass gewisse alte (und unter 11.65 laufende) Funktionen Probleme bereiten würden (leider habe ich nicht erfahren, welche Funktionen wirklich Probleme bieten). Die Antwort war: Warten sie bitte auf 12.0 ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Einführung zu CoCreate
Walter Geppert am 04.11.2009 um 16:07 Uhr (0)
Am besten stellt man sich CCM als elektronisches Plastillin vor: man rollt, presst, pappt und schnitzt nach Belieben am Modell rum, so wie es dann aussieht, so ist es auch, ohne die Entstehungsgeschichte in irgendeiner Weise zu verraten (und ohne sie zu brauchen!).Ein Zylinder ist ein Zylinder ist ein Zylinder, ob er nun aus einem Kreis extrudiert, aus einem Rechteck rotiert oder von einem Quader abgedreht wurde (oder was auch immer) ist schlicht piepegal.Wozu es Behälter gibt:Behälter (und ihr Inhalt) wer ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Auflösung: wieso 1E-6 und nicht 1E-3?
karl-josef_wernet am 07.06.2012 um 15:39 Uhr (0)
Derzeit bekomme ich fehlerhafte Teile, die anno 2005 erzeugt wurden, und damals offensichtlich vom PartChecker gerade noch akzeptiert wurden, oder der Anwender hatte die Teileprüfung abgeschaltet (kann den Kollegen leider nicht mehr fragen, da nicht mehr im diesseits). Jetzt bereiten diese bei Änderungen mit Version 17 gnadenlos Probleme, bzw die Generierung von Produktphotos scheitert, weil der Datenaustausch via SAT/STEP wegen Modellfehler nicht möglich ist.Bei letzterem habe ich das Problem dass die Mod ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |