Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.810
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3121 - 3133, 15705 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Runde Helix (Anfang=Ende)
Thömu am 10.06.2009 um 20:40 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von highway45:in der PE kann man Befehle aufzeichnen mit "Anpassen..." -- "Neu..." -- "Aufzeichnen"    ;) Stimmt, daran hatte ich gar nicht mehr gedacht... Dass der Ursprung und die Normale genügt, weiss ich schon (die U-Richtung wird ja einfach angenohmen, aber die kenne ich auch) Ich möchte nur noch wissen, in welchem Format eine Lisp dies braucht. Die 3D-Koordinaten sind klar (x,y,z). Nur beim Winkel bin ich mir nicht ganz sicher. Ich nehme an, als Einheitsvektor, also ebenfalls ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Deutsche Solid Version lässt sich nicht mehr starten!
clausb am 03.03.2003 um 14:29 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Marco Zimmermann: Danach lies sich das Solid aber nicht mehr starten, es blieb immer beim "Titelbild" stehen. Tritt das Problem auch auf, wenn man sich auf dem betroffenen Rechner unter einem anderen Namen (Admin oder was auch immer) einloggt? Wenn nicht, koennte man mal die Customization-Verzeichnisse unter "X:Documents and SettingsUSERNAMEApplication DataCoCreateSolidDesigner..." untersuchen. Vielleicht liegt dort ja noch die eine oder andere schaedliche Datei. Auch u ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ausschnitt
Hartmuth am 12.04.2006 um 18:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von hmdrstb:Ich hab mal versucht die Linien zu löschen - das funktioniert - bei der nächsten Akltualisierung sind die dann aber wieder da. Werd wohl doch die Holzhammermethode nehmen müssen.....bWenn Du die Linien im Anno mit der Option "Berechnet" löscht, erscheinen sie beim nächsten Aktualisieren nicht mehr. Sie werden dabei nicht wirklich gelöscht, sondern nur ausgeblendet.Wenn Du mit ME10 löscht, kommen sie allerdings immer wieder.------------------GrüßeHartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 3D-Scan, 3D-Druck
highway45 am 08.03.2016 um 08:52 Uhr (2)
Hi Claus,mit einem 3D-Scan erhälst du nur STL-Daten, die ja bekanntlich nicht gelesen werden können.Aber das relativ simple Teil kann man sicher auch recht schnell mit der Schieblehre ausmessen.Allerdings ist je nach Drucker und Werkstoff die Festigkeit nicht so hoch und es hat recht wenig Federwirkung.Hohlräume würde ich weitgehend füllen und dann käme es mal auf einen Versuch an.Ansonsten wäre 3D-Druck kein Problem bei so einem Bauteil.------------------

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bemaßung von Linksgewinde
Michael Leis am 31.01.2011 um 07:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NOBAG:Vielleicht hat auch der Support noch etwas daran herum gewerkelt...Hallo NOBAG, hat er sicher gemacht. Denn wenn man die Einstellungen so ändert, wie Du sie im Bild zeigst, kommt bei jedem Rechtsgewinde der Postfix "rechts" mit. Das will ich ehrlich gesagt nicht. Um dieses "rechts" bei den Rechtsgewinden abzuschalten, hat woho weiter oben einen Weg gezeigt. Nur habe ich das bei der Version 17 noch nicht hinbekommen.Michael

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : senkungen für Zylinderkopfschrauben+ Gewindesacklöcher erzeugen
Gerhard Deeg am 12.04.2011 um 08:01 Uhr (0)
Hallo Matthias,gibt es eigentlich auch die Möglichkeit die Machining-Module aus der Vollversion zu separieren um sie in der PE-Version mitzuladen? Das wäre doch für die Anwender, die zu Hause mit der PE-Version arbeiten eine große Hilfe.Ich habe es noch nicht azsprobiert und weiß auch nicht wie, das meine Programmierkentnisse gleich null sind.Gruss Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teilkreise von Flanschen usw
RainerH am 27.07.2004 um 13:44 Uhr (0)
@EdgarDa ich das auf HP-UX 11.5 leider nicht testen kann, soltes du mal folgendes ausprobieren:Setz einfach diese zwei Zeilen nach :after-initialization unter Kommentar:;;(setf Geofarbe_aktuell ....;;(setf Geolinientyp_aktuell ...Hier frag ich naemlich ab, welche Geometrie - Farbe/Linientype gerade eingestellt ist.Kann leicht sein, dass dies auf 11.5 noch nicht ging ???Probiers mal aus...GrussRainerH.[Diese Nachricht wurde von RainerH am 27. Jul. 2004 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : AE auf Schwerpunkt - feine Toleranz
StephanD am 07.08.2023 um 10:49 Uhr (1)
Also 0.001 liegt ja noch im erlaubten Bereich. Das sollte also grundsätzlich gehen.Mein Problem liegt aber nicht an dem Wert 0.001 sondern wenn der geforderte Prozentwert nicht vom Modeling eingehalten werden kann. Bei Teilen mit z.B. Freiformflächen tut sich Modeling schwer genau zu rechnen und dann kommen eben auch mal große Toleranzen vor. Und dann wird anstatt dem Schwerpunkt nichts als Ursprung für die Ebene übergeben. Gruß Stephan

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : SDEXP Datei CREO elements direkt modeling Express 6.0
friedhelm at work am 01.07.2015 um 20:08 Uhr (1)
Hi,ja sorry, konnte (naja wollte) nicht alle aufschreiben.Hoffe du kannst mir verzeihen   Anbei eine vollständige Übersicht.Das .sd ist auch ein 3D Format des Programmes.Leider bleibt das Resultat das selbe.Kannst du mit Express 6 nicht öffnen.    ------------------ Gruss FriedhelmEdit: Screenshot ohne event. zusätzlichen Kaufmodule, da ich keine habe [Diese Nachricht wurde von friedhelm at work am 01. Jul. 2015 editiert.]

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : ATI Radeon IGP 320M
Hartmuth am 01.10.2003 um 18:50 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von anwender: Was bedeutet kleine Baugruppe? Wie groß war die Datei? War das drehen dieser Baugruppe möglich ohne das die Grafik stottert? Wir haben wie schon geschrieben mit dem Notebook eines Kollegen "gespielt", es aber nicht weiter vertieft. Die Baugruppe hat als Pkg. ca. 500Kb, gut 30 Teile von denen einige gemeinsam genutzt sind. Alles technische Teile ohne Verrundungen. Sie hat sich ohne Ruckeln bewegen lassen. Ein etwas größeres Spritzteil mit ein paar Freiformfl ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Federn.lsp
Walter Geppert am 24.10.2006 um 13:30 Uhr (0)
Die Federn haben 1,5 nicht federnde Windungen. Die Berechnung erfolgt gemäss den Formeln aus dem Schulbuch Roloff/Matek Maschinenelemente (Kapitel 10.7.2). Damit decken sie sich auch weitgehend mit den handelsüblichen Federn wie z.B. Gutekunst. Für klassische Anwendungen im Sondermaschinenbau durchaus ausreichend, den Ventiltrieb einen F1-Motors würde ich allerdings auch nicht damit rechnen wollen. ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Flächen ableiten
BennoR am 07.07.2004 um 14:54 Uhr (0)
Hallo jetzt verstehe ich das Problem nicht. Das Paket enthält nur Volumenmodelle. Ist das Problem nun die Zchng oder das Vereinen ? vereinen kann ich die Teile auch nicht aber eine Zchng wird problemlos erstellt, jedoch nur in V8 ! In V12 kommt Abbruch... Habe übrigens noch genügend Musterdaten, bei denen V8 saubere Zchng erzeugt, V12 gar keine. Abspeichern in V12 nach V8 mit DISPLAY (BIN-IO-REVISION :MR-8-RELEASE) dort laden und Ableitung erzeugen. Gruss Benno

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Markierung geändert in OSM
Allenbach Rolf am 27.03.2007 um 09:02 Uhr (0)
Moin,@woho: Das ist nachvollziehbar. Bin nur überrascht, weil ich in der 11.65 Teile laden und dann schieben konnte, ohne dass es geändert wurde. Weiss aber nicht, ob das eine spezielle Einstellung für uns war oder ob das Standard war. Na ja, werden wir wohl mit leben müssen.@Stefan: Grundsätzlich kann ich mit der Einstellung leben. Das Problem ist aber, dass es sich nicht gleich verhält:-Beim Teil einfügen wird nicht markiert-Beim Teil löschen wird markiert.Also ich meine entweder so oder so, aber bestimm ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz