|
OneSpace Modeling : SD 12.01: Abnormal Program execution
clausb am 07.04.2004 um 09:31 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von BennoR: den Treiberupdate habe ich als exe Datei runtergeladen und ohne Fehler .... installiert. Mit diesem Treiber laufen alle anderen Anwendungen seit 1,5 Jahren reibungslos. Die anderen Anwendungen benutzen vermutlich alle aber kein OpenGL, oder? 12.01C aendert an der Situation sicher nichts. So wie Du mir das Problem schilderst, ist es mehr als offensichtlich, dass es sich entweder um ein Installationsproblem oder aber um einen Treiberfehler handelt. Da kann die Pa ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Änderungsindex in Anno
AlexG am 17.08.2016 um 13:39 Uhr (15)
Muahahaha... FAIL Alex! *KOPF.SCHÜTTEL*Da war ich mit meiner Aussage etwas voreilig. Es läuft auch bei mir nicht im 3D-Access. Und Momentan möchte ich dir auch nicht viel Hoffnung machen, dass es dies irgendwann tun wird. Werde mir das ganz bei passender Gelegnheit aber noch einmal anschauen und eine Feedback geben, sollte ich wider erwartend doch was finden.Gruß, Alex------------------Computer sind unbrauchbar. Sie können nur Fragen beantworten.Pablo Picasso, Maler
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Versionen
3d_oli am 14.03.2006 um 07:27 Uhr (0)
Hallo Claus auch Dir meinen Dank!Man muß Sie nicht so Installieren, aber als Server Installation bietet es sich an.Dieses "Klmodule .txt" aktiviert den "Reiter" in der Moduleverwaltung von OSD und ist nach meinen Info`s Versionsabhängig wie der Rest der Klietsch Module.Und da ich ein kleines Usernetzwerk als Admin (Beginner) betreue und nicht jeden Rechner einzeln anfassen will, versuche ich soviel wie möglich global zu erschlagen.Das schöne ist, daß dann jeder auf die gleichen Daten zurückgreifen kann. Si ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bemaßungsvorgaben dauerhaft ändern
ledock am 02.09.2008 um 17:07 Uhr (0)
Hallo Knuddel,ob das ohne Adminrechte dauerhaft geht kann ich dir leider nicht sagen. Wenn nicht, hatte ich vor Kurzem im Prinzip das gleiche Problem. Hier der Thread dazu: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/002991.shtml Ich hab jetzt einen Button, auf dem ich alle meine gängen Einstellungen aufzeichne und dann nach dem Start einmal kurz drücke.Grüße Matthias------------------Treffen sich ne Null und ne Acht. Sagt die Null: "Hey schicker Gürtel"
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Tipps und Tricks von und für Anwender
highway45 am 05.11.2007 um 13:41 Uhr (0)
OneSpave Modeling V14FlächenfehlerManchmal hat man im 3D-Fenster bei extrem dünnen Bauteilen Löcher in den Flächen.Die stören zwar sonst nicht weiter, sieht bloß blöd aus, zum Beispiel auf Screenshots.In einigen Fällen bekommt man die weg, indem die Funktion"Oberfläche" - "Ändern" -"Wechseln"mißbraucht wird.Damit alle Flächen richtig herum bleiben, muß die Funktion mindestens zweimal gedrückt werden.Eine Surfacing-Lizenz ist dazu übrigens nicht erforderlich.------------------ CoCreate: Hilfeseite ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Hydrauliksymbole
dekaha am 15.03.2007 um 10:00 Uhr (0)
Ich weiß jetzt zwar nichts für den OSD aber der große blaue Pneumatikhersteller, den wir alle kennen, hat ein schönes Tool um Pneumatikpläne zu erstellen. Da die Symbole nahezu gleich sind würde ich den verwenden und das Ergebniss als dxf / dwg abspeichern und dann in die Annotation holen.Es gibt von dem Programm eine umsonst-Testversion, das "richtige" kostet allerdings ein paar Euros, wenn auch nicht viele.Vielleicht ist das ja ein Versuch wert.GrußOlaf------------------Ich bin nicht Vegetarier geworden ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ansicht Kopieren
Walter Geppert am 22.02.2007 um 10:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Jörg Reutter:Hallo Schneewittchen,du könntest eine Detailansicht über die ganze Ansicht im gleichen Massstab erstellen.Gruß JörgDas hilft aber nicht viel, weil keine Bemassung mitgeht, da kann ich gleich noch mal z.B. ne Draufsicht erzeugen und muss ausserdem nicht aufpassen, dass mir beim Ändern das Teil aus dem Rand wächst------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Konus ändern
noxx am 10.07.2007 um 10:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Oberli Mike:Hallo,Wir sollten an einem Teil, Geometrie ist im Bild zu sehen, folgendes ändern.Der Konische Teil soll so verlängert werden, dass die Durchmesser erhalten bleiben-- Winkeländerung am Konus.Bislang bekommen wir das nur so hin, dass wir auf der rechten Seite das Teil verlängern,und dann den Konus neu erstellen (Rotation mit Material entfernen). Ist aber nicht geradeelegant, und kann, wenn noch andere Geometrie vorhanden ist, sehr aufwändig sein.Gibt es das eine einf ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Hintergrundfarbe des Darstellungsfensters ändern
Knuddel25 am 29.02.2008 um 13:25 Uhr (0)
@highway:Genau DAS ist je jetzt mein Problem! Ich wollt dich jetzt nicht zu irgendwelchen Spielchen animieren, sorry! Aber jetzt steh ich nicht mehr alleine dar. Ich habe mir von einem Kollegen dir Farben vom Standard geholt, siehe Anhang. Dafür musst du einen Rechtsklick ins Fenster machen und dann auf DFensterfarbe gehen. Da habe ich mir die Hintergrundfarbe jetzt als Farbe angelegt, damit ich nicht immer die Werte neu eingeben muss. Aber es ist jetzt lästig, nach jedem Start erstmal die Farbe zu ände ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teil rotieren
baumgartner am 13.04.2004 um 15:00 Uhr (0)
hallo, wenn ich ein Teil in OSD-V12.x rotieren will mit: - Teil/Baugruppe positionier - Teil wählen - Rotieren - KanTangente als Achse auswähle - Kante anklicke dann wird der Drehrichtungspfeil zum Aktzeptieren oder Umdrehen irgendwo gezeichnet. Nur sehr oft nicht im sichtbaren Bereich. Und schon gar nicht neben meinem Klickpunkt. Dann ist ein Zoom und suchen notwendig. Ist das von OSD so gewollt oder habe ich da eine falsche Einstellung? ------------------ Grüsse aus dem Schwarzwald www.Andreas-Bau ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Version 13.2 - customize dateien
Andreas82 am 01.02.2006 um 15:43 Uhr (0)
He-das mit der Erfahrung ist aber nicht nett :-)))) Ich habs geschafft meine "Einstellungen" zu ändern! Ich machs halt ohne customize datei!Es ist nur komisch woher die neue Version jetzt alle Einstellung lädt!?!? Ich hab eine pesd Datei gefunden wo einige Einstellung beschrieben sind,aber wenn ich diese änder, ändert sich nichts! Also diese Datei ladet er nicht!??!Danke für eure HilfeLgAndy
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Maßdifferenz Modelling, Annotation
tdoerner am 10.10.2003 um 12:24 Uhr (0)
Hallo edgar, ich habe festgestellt, wenn Arbeitsebenen nicht 100%tig auf den Flächen oder nicht genau platziert sind dann ist z.B. bei extrudieren eben mal ein Maß z.B. 53,0 dann halt 52,999999999999 oder ähnlich. Seit meine User die Arbeitsebenen genau platzieren (benötigt eben mehr Zeit) dann ist der Fehlerprozentsatz nahezu NULL. mfg Thomas ------------------ alles ist machbar, der Tag hat 24h und wenn s brennt hast ja auch noch die Nacht....
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Für die Zukunft ?
Castell am 12.08.2003 um 09:30 Uhr (0)
Ola Anwell. Wir hatten auch eine Zeitlang die 9.x Versionen im Einsatz und sind seit ein dreiviertel Jahr auf der 11er. Ich kann dir den Schritt nur wärmstens Empfehlen ( aber nur auf Versionen 11.6, die darunter sind buggie ). Wenn ihr solche Probleme habt, das selbst der Support von ASCAD euch nicht weiterhelfen kann ( ich kenne ihn zwar nicht wegen SD Problemchen, aber was das ME10 angeht sind sie spitze ), finde ich, dass der Wechsel bei euch sogar zwingend ist. Ich kann leider nicht sagen, dass mit ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |