Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3290 - 3302, 15677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Wieso 1.0E-6 beim OSD???
clausb am 07.04.2004 um 08:42 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Hartmuth: Dafür fällt auf das der Econofastmodus in der Version 11.65 bei diesem Beispiel nichts bringt, in der Version 12 aber sehr viel?! Wir haben das nicht so an die grosse Glocke gehaengt, aber auch im Econofast-Modus haben wir fuer Version 12 signifikante Verbesserungen eingebaut - er deckt jetzt wesentlich mehr Modelle und Ansichtstypen ab. Dass Econofast und Grafikmodus in diesem Beispiel etwa gleich abschneiden, ist nicht verwunderlich. Bei zwei der drei Ansic ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wieso 1.0E-6 beim OSD???
Heiko Engel am 07.04.2004 um 08:55 Uhr (0)
Hallo Claus, ich habe das Teil linear kopiert und nicht als Exemplar. 1. Messung auf meinem Toshi 5200-903 mit V12: Alle Teile auf 1E-6 = 3 Min. 2 Sek. Ansichtssatz gelöscht und 1 Teil auf 1E-3 gesetzt und neu aktualisiert: 1 Teil auf 1E-3 = 3 Min. 11 Sek. 2. Messung auf meinem PC mit V11.6: Alle Teile mit 1E-6 = 3 Min. 32 Sek. Ansichtssatz gelöscht und 1 Teil auf 1E-3 gesetzt und neu aktualisiert: 1 Teil mit 1E-3 = 3 Min. 47 Sek. Nach dieser Messung wurde es mir ziemlich heiß im Kopf und ich wollt ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Drei Stunden Arbeit für die Katz... - das muss nicht sein!
baumgartner am 07.04.2004 um 08:58 Uhr (0)
hallo zusammen, Drei Stunden Arbeit für die Katz... - so steht es in einem Beitrag, weil OSD in plötzlichen Streik getreten ist. Das muss nicht sein. Es gibt wunderbare Einstellungen bei OSD-V12.1/Win die genau das verhindern. Leider sind diese etwas versteckt, darum mein Hinweis hier. - Bearbeiten - Vorgaben - Systemvorgaben - Speichern - Autom speichern (JA !!!) - Zusätze - Sicherungsdatei alle: (JA !!!) - Anzahl Minuten oder Anzahl Modellschritte eingeben Ebenfalls unter den Systemvorgaben gibt es noc ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wieso 1.0E-6 beim OSD???
clausb am 07.04.2004 um 09:10 Uhr (0)
Ich habe bei meinen Tests den Ansichtssatz zwischendurch nie geloescht, sondern mit dem existierenden weitergemacht - nur eben halt die Teilegenauigkeit oder den Ableitungsmodus geaendert. Trotzdem stieg bei mir die Ableitungszeit bei weitem nicht so an wie bei Dir. Wie gesagt, ich habe nur in 12.0x gemessen. Nun ist es aber so, dass das Aktualisieren in eine bereits existierende Zeichnung praktisch IMMER langsamer ist als in eine frische Zeichnung hinein (wenn ich s recht bedenke, koennte das sogar teilwe ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Drei Stunden Arbeit für die Katz... - das muss nicht sein!
Hartmuth am 07.04.2004 um 09:21 Uhr (0)
Und für alle die automatisches Speichern nicht mögen, gibt es unter Werkzeuge - Anpassen - Dateiverwaltung einen Knopf Workfile der auch manuell wiederherstellbare 2 Stände als Sitzungen ins Heimverzeichnis speichert. Übrigens kann man den Befehl über Ändern auch auf Anwendung - All umstellen. Damit funktioniert er auch im Annotation. ------------------ Grüße Hartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : SD 12.01: Abnormal Program execution
w.j am 07.04.2004 um 09:23 Uhr (0)
Wir haben normale PC s mit Nvidia 980 XGL im Einsatz mit Win XP pro und OSD 12.01A1. Es kommt hin und wieder vor das plötzlich das Bild ohne Fehlermeldung verschwindet und der Rechner nach einigen Minuten dann neu startet. Eine andere Variante ist plötzlich blinkt das Bildschirm die Auflösung wird sehr sehr niedrig (man sieht nur einen Bruchteil vom OSD) und die Fehlermeldung ( siehe Bild ) kommt. Da hilft nur mehr Reset. Da die Fehler so plötzlich und unerwartet auftreten haben wir es bis jetzt noch nic ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : SD 12.01: Abnormal Program execution
clausb am 07.04.2004 um 09:31 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von BennoR: den Treiberupdate habe ich als exe Datei runtergeladen und ohne Fehler .... installiert. Mit diesem Treiber laufen alle anderen Anwendungen seit 1,5 Jahren reibungslos. Die anderen Anwendungen benutzen vermutlich alle aber kein OpenGL, oder? 12.01C aendert an der Situation sicher nichts. So wie Du mir das Problem schilderst, ist es mehr als offensichtlich, dass es sich entweder um ein Installationsproblem oder aber um einen Treiberfehler handelt. Da kann die Pa ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wieso 1.0E-6 beim OSD???
clausb am 07.04.2004 um 09:32 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: bei mir sind es aber [b]4 Minuten bei dieser Vorgehensweise in der V11.6!!!! [/B] Du meinst vier Minuten Unterschied? Laege es tatsaechlich am Zeichnungsvergleich, wuerde mich das nicht wundern. Wir haben in aelteren Versionen noch weit groessere Unterschiede zwischen erster und zweiter Aktualisierung gemessen - darum haben wir in diesem Bereich ja in V12 auch wieder deutliche Verbesserungen eingebaut. Claus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wieso 1.0E-6 beim OSD???
clausb am 07.04.2004 um 09:39 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: Ich werde meinen Praxistest (44 Teile mit 1E-6 + 1 Teil mit 1E-3) jetzt noch auf der 12-er testen ob sich auf dieser Version was verändert bzw. ob ich wieder 4 Minuten Unterschied bekomme. Ich wuerde zunaechst das von mir beschriebene Experiment durchfuehren, bevor Du das tust. Denn was lernst Du aus Deinen Messergebnissen in V12? Wenn die Zeiten auf einmal gleich sind, weisst Du nicht, ob das deswegen ist, weil irgendetwas mit der Aufloesungsbehandlung s ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wieso 1.0E-6 beim OSD???
baumgartner am 07.04.2004 um 09:41 Uhr (0)
wäre es nicht langsam sinnvoll ein Recorder-File anzulegen und dieses hier zu posten. Dann vergleichen alle die gleiche Befehlsfolge. Vielleicht ergeben sich dann dennoch Unterschiede, die für die Weiterentwicklung für OSD ganz interessant wären. ------------------ Grüsse aus dem Schwarzwald www.Andreas-Baumgartner.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wieso 1.0E-6 beim OSD???
Marcel Capeder am 07.04.2004 um 11:25 Uhr (0)
Hallo miteinander Ich verfolge diese Diskussion sehr gespannt...denn wir haben auch immer wieder das Problem mit den Kundenteilen, die eine kleinere Auflösung besitzen als 10-6. :-( Wäre da nicht auch von CoCreate aus eine kleine Anleitung zu erstellen, wie man den Umgang mit solchen Kundenteilen mit niedriger Auflösung handhaben sollte? Vielleicht eine Rubrik Tipps und Tricks? - Ich habe in der Hilfe nicht s zu diesem Thema gefunden...vielleicht hab ich s übersehen? @Hartmuth: Wie/wo schalte ich in 11.65 ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wieso 1.0E-6 beim OSD???
Marcel Capeder am 07.04.2004 um 11:53 Uhr (0)
Hallo Heiko Danke für die schnelle Antwort. Bei mir ist diese Funktion nicht aktiv (siehe Anhang)... Werde es mal in der am_customize eintragen. Gruss Marcel

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wieso 1.0E-6 beim OSD???
Heiko Engel am 07.04.2004 um 12:42 Uhr (0)
Zuerst mal Sorry, hab nen Fehler gemacht, habe zwar die 10 Teile linear kopiert, aber diese Baugruppe dann 3x linear als Exemplar kopiert. @Hartmuth Mein pkg ist nun exakt 23 MB groß. Wie gesagt: Das erste Teil 10x linear in die Höhe kopiert und diese Baugruppe nun 3x linear in die Länge kopiert = insgesamt 44 Teile. Wichtig ist für mich der Praxistest und nicht das erneute Starten vom Anno. Denn in der Praxis erstelle ich eine Zeichnung und aktualisiere diese. Dann lade ich ein Teil hinzu und aktualisi ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   262   263   264   265   266   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz