Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.810
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3316 - 3328, 15705 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Versteh das Bauteil nicht :-(
ledock am 25.01.2012 um 09:34 Uhr (0)
dann vielleicht so?edit: auch nicht ganz, aber ich denke wenn man die vordere Planfläche noch an die Radien anpasst, müsste man es so hinbekommen.@Michael:"nur dass bei deinem noch die Bohrungen in den beiden Hörnern drin sind, oder hab ich was mit den Augen?"nee meins war noch rot. Spaß beiseite. Ich hab es halt schon modelliert und wollte es auch noch posten, obwohl du schneller warst.------------------Grüße Matthias[Diese Nachricht wurde von ledock am 25. Jan. 2012 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Richtig ungenaue Teile
ch34 am 29.04.2004 um 13:53 Uhr (0)
Hallo Torsten, du schreibst: Unter ME10 hatten wir dieses Problem auch, konnte aber gelöst werden. Wir haben das Problem auch im ME10. Importiert man Konturen in OSDM kommt es immer wieder vor das sich das Volumen nicht, oder nur fehlerhaft erstellen lässt. Meistens ist der Grund dafür, dass Radien oder Verrundungen nicht 100% Tangential sind. Was habt ihr den gegen diese Ungenauigkeit gemacht? Gruß Christian ------------------ Grüße

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : RAL-Farbtabelle
Knuddel25 am 25.09.2008 um 16:49 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe mir von der Hilfeseite die Farbtabelle *.ral runtergeladen.Hab aber leider nicht verstanden wo ich die speichern muss.Ich möchte sie nicht dauerhaft speichern und sie soll auf keinen Fall bei allen Anwendern gespeichert sein.Gibt es die Möglichkeit, die nur dann hinzuzuladen, wenn ich sie brauche, also nur für die Session, ähnlich wie Lisp?Knuddeligen Gruß ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fa ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Importieren von CSV-Daten mittels SolidGenius V18.10 (64-Bit)
montharon am 04.04.2014 um 10:11 Uhr (1)
Hallo Sinan,leider führte der Austausch der von dir angehängten dll nicht zum gewünschten Ergebnis!Folgendes Vorgehen meinerseits:(1) Modeling öffnen(2) Datei Öffnen, LSP Code auswählen (start_sg.lsp)(3) Hier schon einmal die erste AngelegenheitWird der LISP Code im 3D geladen, dann erscheint das Menü anschließend NICHT in Annotation! Ich muss also zwingend vorhernach Annotation wechseln und den LISP Code erst dann laden...(4) CSV einlesen(5) CSV auswählen (example_beispiel.csv)(6) Auf Zeichnen klickenBef ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : CoCreate ME10 Version 8.7
clausb am 28.02.2008 um 14:15 Uhr (0)
8.7 funktioniert sehr, sehr wahrscheinlich nicht auf Vista, laesst sich vermutlich nicht mal installieren.Den Lizenzserver solltest Du einfach auf der alten Maschine weiterlaufen lassen und ihn von der neuen Maschine aus kontaktieren. Das ist die einfachste Methode. Ansonsten muesstest Du die Netzwerkkarte aus dem alten Rechner in den neuen einbauen. Oder Dir Deine Lizenz umwidmen lassen, das geht natuerlich auch.Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModelin ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Mittellinie zu lang
ManuelaCornelia am 14.09.2012 um 11:15 Uhr (0)
Hallo Zusammen Ich habe ein Problem mit gewissen Mittellinien auf meiner Zeichnung.Wenn ich eine Mittellinie über Zeichen/Wegnehmen einfüge, sind die Mittellinien je nach Ansicht zu lang. Nun möchte ich sie kürzen, indem ich auf die Punkte der Mittellinie gehen. Ich habe aber anstelle von zwei Punkten vier und kann die Mittellinie nicht kürzen. Egal welchen Punktich wähle, ich komme nicht auf das gewünschte Ergebnis.Vielen Dank für die AntwortManuela

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : nicht mehr benötigte Ansichtssätze finden und löschen Makro?
Seele am 20.02.2017 um 08:39 Uhr (1)
Hallo ,...ich habe mal wieder einen ungewöhnlichen Wunsch, ...ist es möglich per Makro-Klick herauszufinden, welche Ansichtssätze aktuell in den Zeichnungen benötigt werden und die nicht mehr benötigten dann zu entfernen?Hat schon mal jemand sowas probiert? Bin für jeden Ratschlag offen !Gruß Wolfgang------------------alles ist möglich, nichts funktioniert und trotzdem muß es bis morgen geschafft sein. Werden wir es schaffen? Ja wir schaffen das !!! :-)

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : RAM sparen durch Reduzierung der Undo-Schrittzahl
clausb am 19.04.2004 um 20:39 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Roland Johe: Wenn man also die Anzahl von den standardmäßigen 30 auf z.B. 15 reduzieren würde, hätte man dann mehr Hauptspeicher frei? Und wenn ja, wie kann man einstellen, dass die 15 als default gelten? In der Tat, indem man die Anzahl der Undo-Schritte reduziert, kann man erreichen, dass weniger Speicher fuer die Undo-Daten verbraucht wird. Wieviel das in der Praxis bringt, ist nicht ohne weiteres vorherzusagen, denn wenn man die Undo-Daten nicht benutzt (indem ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Eieruhr abwürgen
molto am 10.03.2023 um 12:14 Uhr (1)
Hallo,gibt es eine Tastenfunktion mit dem man eine Eieruhr abwürgen kann. Immer wieder kommt es vor dass ich eine Fläche verschieben will aber aus welchen Gründen nicht geht. Dann kommt eine Fehlermeldung mit Eieruhr die sich nicht mehr wegschalten lasst. Dann kann ich nur noch das Programm abwürgen u. die Arbeit ist bis zur letzten Sicherheitskopie weg.Wer kennt da eine Lösung.------------------Gerd

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 3D-Doku und Position der Schaltflächenleisten.
clausb am 17.02.2005 um 13:07 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von highway45: Muß wohl an der Version liegen... Richtig. Ab OSDM 2004 (V12) gibt es den beschriebenen Schalter nicht mehr - weil er einfach nicht mehr benoetigt wird. Die Exportfunktion wurde frueher gebraucht, um in der Registry abgelegte Einstellungen in eine Datei zu schreiben. Ab OSDM 2004 wird ohnehin nur noch in Dateien abgespeichert, nicht mehr in der Registry. Es gibt aber in OSDM 2004 eine andere Option, um das automatische Abspeichern von Benutzereinstellungen i ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : von Dxf zu 3D
Cloc am 11.10.2009 um 14:31 Uhr (0)
Hi Leuteweis jemand wie man eine geladene Dxf Datei ( eine Ansicht )in CoCreater Modeling PE auf eine Arbeitsebene legt,um dann daraus einen dreidimensionalen Körper zu extrudieren.Scheint nicht schwierig zu sein habs aber leider nicht hingekriegt. Die Dxf Datei wurde mit Solid Edge 2D Drafting erstellt.Kostenlose deutsche Vollversion unter [/http://www.solidedge.eu.com/isapi/pagegen.dll/pages?campaign=home&page=free2d=de] .Probiere schon lange rum weis jemand was?Frank

In das Form CoCreate Modeling wechseln
Creo Elements/Direct : Start von „Modeling Express“
karl-josef_wernet am 12.07.2024 um 15:08 Uhr (1)
Das wäre absolut fatal. Gerade die Tools sind essentiell für Maker.Was z.B. noch fehlt wäre eine Möglichkeit STL-Daten zu importieren, um diese dann modifizieren zu können.Ich verstehe nicht, warum PTC das "Direct Modeling" nicht endlich unter GNU frei verfügbar macht, zumal man seit Jahren nichts mehr in Erweiterungen investiert. Dies wäre doch eigentlich ein logischer Schritt. Ebenso vermisse ich ein frei verfügbares Drafting,------------------kjw

In das Form Creo Elements/Direct wechseln
OneSpace Modeling : Restore von Baugruppen
Martin.M am 05.11.2004 um 17:51 Uhr (0)
Hallo Speedy, das Backup von einer Datenbank bzw. dem Workmanager ist für den Fall das die Datenbank nicht mehr funktioniert und alles zurück gesichert werden muss. Einzelne Dateien (Baugruppen/Teile)kann man nicht vom Band holen. Es muss der Workmanager komplett lauffähig auf einem anderen Computer wiederhergestellt werden. Das kann dann schnell mal einen Tag dauern bis das läuft. Tschuess Martin ------------------ WorkManager Forum

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   262   263   264   265   266   267   268   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz