Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3381 - 3393, 15676 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Wer kann das bemassen? Bug? Mein Fehler?
Heiko Engel am 22.04.2004 um 16:45 Uhr (0)
Mahlzeit, vielleicht ist es heute auch zu warm, aber ich bekomme das Maß 11,5 nicht hin (siehe Bild, so soll es aussehen). Wenn ich tangential den kleinen Radius fange und dann den Mittelpunkt des Kreises bekomme ich ein falsches Maß angezeigt. Wenn ihr wisst wie es geht dann sagt es mir bitte. Kanten trennen bzw. eine kurze Geometrie hinzeichnen gilt nicht, denn wenn sich am Modell was ändert stimmt das Maß nicht mehr. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wer kann das bemassen? Bug? Mein Fehler?
mweiland am 22.04.2004 um 17:15 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: Wenn ich tangential den kleinen Radius fange und dann den Mittelpunkt des Kreises bekomme ich ein falsches Maß angezeigt. Das ist mir auch schon unangenehm aufgefallen...siehe http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000440.shtml Ich finde es schon ein starkes Stück, dass ein wirklich total falsches Mass angezeigt wird! Wenn tangential zur einer Mittellinie nicht geht, dann soll doch bitte schön eine Fehlermeldung oder so kommen! Aber so kann es passier ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wer kann das bemassen? Bug? Mein Fehler?
Heiko Engel am 23.04.2004 um 08:44 Uhr (0)
Hallo Klaus, danke für die Info, hab s in der V12 getestet und es funktioniert. Nur werden wir in nächster Zeit noch nicht updaten weil wir momentan mit der V12 auch noch offene Probleme haben bzgl. einer Gewindedarstellung die in der V11.x funktioniert, aber in der V12 nicht. Ebenso fiel mir auf dass nach einer Aktualisierung auf V12 (die Zeichnung wurde in V11 erstellt) alle Symmetrielinien und Mittellinien plötzlich rot sind und manche Linien zu sehen sind die man nicht sehen dürfte. 1. Ist dir bekannt ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Datei-Endung .sdexp
Klaus Lörincz am 23.04.2004 um 09:13 Uhr (0)
Hallo Thomas, Es scheint nicht bekannt zu sein das die Schittstellen zu DDM und MM innerhalb vom OSD_Modeling nicht Lizenzpflichtig sind. Daher hat kein Mensch im CoCreate Umfeld ein Problem diese Dateine zu empfangen und zu sichten. Auch im 3D Viewer von CoCreate kann die DB-Schnittstelle Lizenzfrei aktiviert werden. Grüße ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wer kann das bemassen? Bug? Mein Fehler?
Klaus Lörincz am 23.04.2004 um 09:17 Uhr (0)
Hallo Heiko, giebt es zu dem Problem mit dem Gewinde eine Bündeldatei mit der ich das Problem testen kann? Im Bereich Bemassung kann ich es nicht genau sagen da sich in diesem Bereich einigen getan hat zwischen 11 und 12. Ich werde mich mal informieren. Grüßle ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Datei-Endung .sdexp
fleischt am 23.04.2004 um 09:36 Uhr (0)
@Klaus: Achso, wenn die Schnittstelle ohne Lizenz geladen werden kann, dann ist das ja schon mal klasse. Das hatte ich gar nicht ausgetestet. @Heiko: Ja, vom CosmoPlayer hab ich auch schon gehört. Aber der ModelExplorer scheint mir schon etwas besser zu sein. Baugruppen einzeln auswählen, Schneiden, Messen, etc.... Danke euch beiden! Gruß Thomas

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : SD 12.01: Abnormal Program execution
BennoR am 26.04.2004 um 07:46 Uhr (0)
Hallo Claus, seit dem Treiberupdate habe ich keinen Hänger mehr. Dies kann man aber noch nicht 100% positiv bewerten, bin seitdem nicht sehr viel zum Konstruieren gekommen in SD. Ich melde mich in ein bis zwei Wochen nochmal. Gruss Benno

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Presspassungen mal ganz anders...
Heiko Engel am 26.04.2004 um 21:42 Uhr (0)
Nabend, habe es auch mit der V12.01C geprüft: ist es gewollt dass bei 2 Teilen mit der Presspassung hoch keine Kollision bei der Prüfung angezeigt wird auch wenn sie vollständig ineinander stecken? Bei aus-aus, niedrig-niedrig und mittel-mittel werden Kollisionen angezeigt, bei hoch nicht. Mir fiel es auf weil ich es ständig nur mit Gewindepaarungen aus Stahl (hoch-hoch) zu tun hatte und plötzlich mit einer Paarung aus Kunststoff (aus-aus), und da wurde eine Kollision angezeigt. Niedrig kann ich in dem ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Presspassungen mal ganz anders...
Dorothea am 27.04.2004 um 07:43 Uhr (0)
Hallo Heiko, Ich habe bei mir mal zwei Kloetzchen gebaut und die Kollision mit verschiedenen Presspassungen (von hoch bis niedrig ) getestet. Es wurde immer eine Kollision angezeigt, wenn ich den Knopf Presspassung im Dialog eingeschaltet hatte. Du meinst doch die Funktion Kollision im Menu Teil Baugruppe ? Wenn der aus war, Presspassungen nicht ignoriert werden sollen, dann wurde sie auch angezeigt. Ich kann keinen Grund erkennen, das anhand der Prioritaet der Kollision unterschieden wird, ob eine ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Presspassungen mal ganz anders...
Heiko Engel am 27.04.2004 um 08:01 Uhr (0)
Hallo Dorothea, anbei meine Klötzchen   wo beide Teile mit der Presspassung hoch vergeben sind. Lasse ich den Haken gesetzt (Presspassungen werden ignoriert) dann wird keine Kolission gezeigt. Mache ich den Haken weg dann wird Kolission gezeigt. Soviel zur Theorie! In der Praxis habe ich 2000 Teile von denen mindestens 200 Teile mit Presspassungen vergeben sind. Wenn ich da den Haken rausnehme dann habe ich überall Kolissionen, wenn ich den Haken setze dann sehe ich ob ich die Passungen richtig verg ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wieso 1.0E-6 beim OSD???
Heiko Engel am 27.04.2004 um 08:30 Uhr (0)
Moin, ich möcht nicht schon wieder mit diesem Thema anfangen, aber was soll ich davon halten? Auszug aus der CC-Hilfe zu Presspassungen: Vermeiden Sie, kollidierende Teile mit sehr unterschiedlichen Auflösungen als Preßpassungsteile zu markieren. Die Auflösung der betreffenden Preßpassungsteile wird während der Ansichtsberechnung in die gröbste Auflösung geändert und hat möglicherweise korrupte Körper zur Folge. Und meiner Ansicht nach nicht nur Presspassungsteile sondern ALLE Teile. Gruß Heiko -------- ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wieso 1.0E-6 beim OSD???
BennoR am 27.04.2004 um 08:56 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: Hallo Hartmuth, weil z.B., wie ich weiter oben gesagt habe, wir momentan bei 1 Zeichnung die Ableitung in der 12-er gar nicht hinbekommen haben und in der 11.6-er wenigstens mit hängen und würgen. Hallo, jetzt muss ich doch meine Erfahrung dazu sagen, weil mir mit der 12 gerade die Hutschnur platzt. Ich habe es aufgegeben in 12.01 ein Layout von meiner Kabine zu erzeugen. Auch per Annotation (welches wir nicht nutzen) kommt ein Grossteil der Linien nicht ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Stücklistenerstellung
Mirko am 27.04.2004 um 15:30 Uhr (0)
Hallo Leute, habe mich gerade mit der Stücklistenerstellung beschäftigt. Jetzt ist es bei uns so, dass mehrer Teile die gleiche Positionsnummer haben. Ich kann aber im Annotation die Positionsnummer nicht doppelt vergeben. Wie macht ihr das? Oder gibt es eine möglichkeit das System auszutricksen? Gruß Mirko ------------------

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   262   263   264   265   266   267   268   269   270   271   272   273   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz