|
OneSpace Modeling : Pyramidenstumpf in Sheetmetal
Bratkartoffel am 08.02.2005 um 22:43 Uhr (0)
Hallo alle miteinander! Ich bin mit der Aufgabe betraut worden, ein 3D-CAD System für unsere Firma auszusuchen! Da unter unseren Kunden der One Space Designer am weitesten verbreitet ist, habe ich mir die Testversion von CoCreate heruntergeladen! Seitdem teste ich ausgiebigst und bin auch sehr zufrieden mit dem Programm, grade Sheetmetal vereinfacht das Abwickeln von Blechen, unsere Hauptaufgabe, ungemein! Nun tauchte aber doch eine Konstruktion auf, die mich vor ein nicht lösbares Problem stellt! Es geht ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Modeling auf Server 2003
CAx-Simon am 23.08.2007 um 16:04 Uhr (0)
Hallo Leute,ich habe dieses Forum schon oft genutzt und es hat mir viel geholfen. Nun habe ich eine Frage an euch, die auch nach intensivem Suchen nicht finden konnte. Hat einer von euch schonmal Modeling auf einem Server installiert. Ich habe es getan, obwohl es nicht supported ist um Modeling als Terminalserver-Anwendung zu verwenden. Zusätzlich läuft auf diesem Server ein RDP-Plugin von Thinanywhere. Nun meine eigentliche Frage: Hat jemand von euch damit schon Erfahrungen? Bisher kann ich nur sagen, das ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation Problem
Johnny Chimpo am 25.06.2009 um 16:35 Uhr (0)
Hallo an alle!!!Kurz vor Feierabend habe ich mal wieder ein Problem.Und zwar bekomme ich beim aktualisieren einer Baugruppe die Fehlermeldung: "Ansicht kann wegen internem Fehler oder Signal nicht aktualisiert werden."Wenn ich die Ansichten einzeln aktualisiere dann klappt das nur bei der Seitenansicht nicht.Kann mir jemand sagen was da im Argen liegt???Danke jetzt schon mal für eure Hilfe!!!------------------Albert Einstein: 2 Dinge in dieser Welt sind unendlich, das Universum und die Dummheit der Menschen
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anno Zeichnung als pdf abspeichern!
topolina am 29.07.2004 um 10:08 Uhr (0)
o.k. - mein Chef hat sich ein wenig falsch ausgedrueckt, ich hab mir das Ganze jetzt mal angeschaut und es ist wirklich eine Vektorgrafik. Das Problem ist nur, dass der Text nicht mehr als Text lesbar ist, das heisst wenn ich in Acrobat mit der Suchfunktion ein Wort suche, dann findet er es nicht! Gibt es hier eine Moeglichkeit dies zu aendern ohne nachher beim PDF ein OCR durchzufuehren? Danke fuer jede Hilfe ciao - Irmy PS: Drafting ------------------ :-) [Diese Nachricht wurde von topolina am 29. Jul. ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Senkungen in Sheet Metal mit Machining
highway45 am 23.05.2012 um 09:46 Uhr (0)
Beim Einschalten von "beidseitig" werden zwei Kreise gemacht. Das macht zumindest dem Fertiger deutlich, daß an der Stelle nicht ein einfaches Loch sitzt.Das geht auch, wenn von beiden Seiten gesenkt wird.Allerdings werden die Bezeichnungen von Stanz- und Prägewerkzeugen auch zweimal geschrieben, aber kreuz und quer auf dem Teil verteilt.Normalerweise passiert das Senken aber nach dem Zuschneiden des Bleches, daher hätte ich gerne den Lochdurchmesser im Zuschnitt und nicht die Nachbearbeitung.------------- ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Positionen mit Annotation
Magoo am 12.10.2001 um 14:12 Uhr (0)
Danke für den Tip. Doch leider funktioniert auch das nicht. Er stellt einfach nicht die Farbe um. Warum? Ist irgendwas an meinem System grundsätzlich falsch? Bin mitlerweile am Rand der Verzweifelung angekommen. Gut das jetzt Wochenende ist. Endlich mal relaxen... Wenn jemand noch eine Idee hat, dann poste diese doch bitte hier rein. Danke sagt ein wenig genervter Magoo ------------------ Alle Rechtschreibfehler sind mit voller Absicht erstellt worden und dürfen vom Leser behalten werden!
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : V20 ist da
netvista am 16.12.2016 um 13:08 Uhr (1)
Da muss ich Walter leider recht geben. Ich überlege aber offen gesagt, ob ich noch länger in Wartung bleiben soll. Wenn ich mir die Kosten -Nutzenrechnung ansehe, dann wird mir schwarz vor Augen. Ich behaupte auch, wie schon ein Vorredner, dass die Wartungsgelder sicher nicht in SolidDesigner investiert werden.Unser CAD ist sicherlich schon ziemlich ausgereift, dennoch gäbe es auch noch eine Menge an Optimierungen die das Leben des Users verbessern würden und man nicht mehr mit dem 100 Workaround arbeite ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Mittellinien binden und löschen rückgängig
Melanie Schmidt am 21.04.2004 um 09:19 Uhr (0)
Hallo! Schön daß andere User auch die gleichen Probleme mit dem (bzw. ohne) zurück haben!!! Jedes schei... kleine Pipifax-Programm hat diesen Befehl, nur unser schönes ME10 und Annotation nicht!!! Das kann doch alles nicht so schwierig sein sowas zu pogrammieren, andere CAD-Prgramme können´s ja auch. Das einzige was gegen diesen Mißstand hilft, wenn man ausversehen zuuu viel gelöscht hat oder so, möglichst oft speichern! Schönen Tag noch...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Allgemeine Frage zu Einzelteilen und Baugruppen
jochen.bienert am 22.08.2008 um 11:54 Uhr (0)
Vielen Danke WoHo,genau da lag mein Fehler!Jetzt haben wir eine möglichkeit die Teile selbst zu verwalten, jedoch ist es per Datenbank wesentlich komfortabler und AFAIK darf man die Dateien nicht verschieben, bzw. Ordner umbennen, da sonst der Bezug verloren geht.z.B. Wenn man Standradteile immer in einem Ordner hat, sollte man dort die Dateien nicht verschieben z.B. in einen neuen Unterordner.Aufwendiges System, da man sehr oft speichern muss...------------------GrußJochenUnterwegs mit OSM 15.50 seid 01.0 ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ableitung in Annotation
vobu am 12.12.2008 um 10:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jochen.bienert:Hab es mal geöffnet.Als erstes würde ich mal sagen, das da alleine schon rein optisch was nicht stimmt.Die Flügel sind zwar Volumenkörper, aber ein par Flächen sind durchssichtig, obwohl keine Transparenz eingeschaltet ist etc.Denke, das die Volumen irgendwie kaputt ist...Habe das Teil mal in V14 angehangenEdit: Wenn man alle Teile udn danach alle Flöchen auswählt und auf "undurchsichtig" stellt, ist zumindest optisch wieder alles ok!Kann dein Anhang nicht Hochla ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Probleme bei den Persoenlichen Einstellungen
Markus Kuehl am 12.02.2004 um 08:03 Uhr (0)
Hallo Tom, soll das heissen dass Du eigene Tastaturbelegungen (zumindest einige) hast, die nicht im sd_avail_cmds.cmd File stehen und Du weisst nicht wo die herkommen? Ich glaube, ich habe langsam den Faden verloren ... Versuch doch mal Deine Tastaturkuerzel der Datei sd_avail_cmds.cmd auf Deiner lokalen Platte hinzuzufuegen. Tut das so wie Du es erwartest? Fuer all diese Tests solltest Du immer OSDM runterfahren, ResetUISettings.bat ausfuehren, die Aenderungen an den Dateien machen und OSDM erneut starten ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : AE-Satz
ti.gris am 02.04.2007 um 20:44 Uhr (0)
Hallo zusammen,was mach ich nur falsch? Für eine Aufgabe möchte ich einen Arbeitsebenen Satz erstellen. Dazu bi ich auf AE-Satz Neu und dann in "S1" die Arbeitsebenen hineingezogen die ich zuvor erstellt habe. Danach wollte ich zwei Rechtecke über Verbindungslinien verbinden, doch irgendwie geht das nicht. Ich glaub dass ich das mit dem AE-Satz nicht ganz richtig mach.Die beiden Rechtecke möchte ich später über das Loft Tool verbinden.DankeFlorian
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Makro Teilename
Humml am 30.09.2011 um 09:40 Uhr (0)
Hallo,so wieder 5min Zeit gefunden. Ich habe mir die Werte mit Code:display ausgeben lassen. Wie schon vermutet werden die Attribute nicht automatisch übertragen. Ich habe dieses Problem erst einmal auf Eis gelegt um weitere "elementare" Einstellungen hinzubiegen.Macht nicht wirklich Laune ohne Ansprechpartner alles nach Firmen Wunsch einzurichten. Naja, so lernt man wenigstens dazu. Nur fühle ich mich bei diesem Programm wie ein Oachkatzl (Eichhörnchen) beim Erbsen zählen.Gruß Christian
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |