Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3511 - 3523, 15676 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Catia Dünnteile
woho am 11.05.2004 um 13:09 Uhr (0)
Ich weiss ja nicht, wie komplex das Modell ist, aber normalerweise sollte der Aufwand sehr gering sein. Wie schon gesagt: Du koenntest mir ja mal die Datei zukommen lassen. Gruss WoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD-Viewer (für Version 12)
Christian Hattinger am 11.05.2004 um 13:26 Uhr (0)
@karl-josef_wernet der viewer ist ganz gut, was fehlt ist wie von dir erwähnt die strukturliste, leider. @woho bin zwar auf der cocreate seite im eSupport Marketplace registriert, finde aber dank meiner öfters auftretenden blindheit den download vom 3D Access nicht! kannst du mir weiterhelfen? vermutlich wird die cocoreate lösung die einzig wirklich perfekte sein, bis auf den preis natürich *g* ------------------ MfG Christian Hattinger

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bohrung löschen
Heiko Engel am 12.05.2004 um 07:41 Uhr (0)
Moin, eigentlich bin ich nicht bekannt für quick&dirty-Lösungen, aber diese hier finde ich in diesem Fall voll lecker: Loche entlang der Mitte des Rohres die ganze Hälfte vom Rohr weg wo die Bohrung liegt und mache dann Bearbeiten Symmetrie +FläNormale und klicke die Schnittfläche an. (siehe Bilder) Funzt jetzt nur bei diesem Teil weil es symmetrisch ist Schneller und schmutziger gehts wohl echt nicht *gggg* Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer ht ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 3D-Flächenteil
hunter78 am 12.05.2004 um 08:43 Uhr (0)
danke für die hilfe. das teil hat sehr viel lücken. mit der funktion neuverschneiden funktioniert es nur teils teils. naja muss wohl oder übel nach anderen lösungen suchen. ich habe versucht den flächen teil aus einem vollen 3D-klotz heraus zuschneiden, aber das funkioniert auch nicht, da der 3D-klotz auch zu einer fläche wird, sobald ich ihn schneide!!! ein versuch war es wert. danke und grüsse

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bemassungsbug
Walter Geppert am 12.05.2004 um 16:00 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: ...Wie kommst du auf die Kerndurchmesser 8,37619 und das Kernloch von 8,36781381?? Das vorgebohrte Kernloch ist um 1 Promille kleiner, damit eine Stufe zwischen Gewindefläche und Kernloch entsteht. Sonst geht das Trennen von Zylinderinnenflächen im Makro nicht so einfach! Aussengewinde lassen sich ja mit Kante prägen abgrenzen. ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile fehlen nach der Aktualisierung
Heiko Engel am 13.05.2004 um 12:26 Uhr (0)
Gefahr erkannt, Gefahr gebannt!! Nachdem ich die 7 Teile mit 2.0E-3 (es sind 3 Teile, der Rest sind Exemplare) gnadenlos rausgelöscht habe funktioniert die Ableitung. So, und jetzt sag mir mal bitte jemand der es weiß was da genau vor sich geht, denn die Ableitung geht nun auch etwas schneller. Meine Aussage ist nachwievor: beim Aktualisieren werden alle Teile temporär auf die schlechteste Auflösung runtergerechnet, was 1. Zeit kostet 2. Fehlerquellen mit sich bringt da sich manche nicht oder falsch runter ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile fehlen nach der Aktualisierung
clausb am 13.05.2004 um 12:36 Uhr (0)
Spekulatorische Interpretation Deiner Beobachtungen: Bei dieser konkreten Zeichnung ist Annotation vielleicht hauptsaechlich damit beschaeftigt, Verschneidungen von Teilen auszurechnen, also intern Modellierungsoperationen auszufuehren, beispielsweise fuer die korrekte Behandlung von Gewinden und Presspassungen. Dazu werden intern z.B. Teile voneinander abgezogen. Zu dieser Interpretation passt, dass V12 nicht sehr viel schneller ist als die alte Version - denn solche internen Modellieroperationen haben wi ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile fehlen nach der Aktualisierung
clausb am 13.05.2004 um 12:43 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: beim Aktualisieren werden alle Teile temporär auf die schlechteste Auflösung runtergerechnet, was 1. Zeit kostet 2. Fehlerquellen mit sich bringt da sich manche nicht oder falsch runtersetzen lassen Seufz. Das ist in dieser Pauschalitaet immer noch so falsch wie damals in der Diskussion unter http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/001009.shtml. Teile, die waehrend einer Ableitung beispielsweise voneinander abgezogen werden (passiert z.B. bei Presspass ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile fehlen nach der Aktualisierung
Heiko Engel am 13.05.2004 um 12:57 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von clausb: Spekulatorische Interpretation Deiner Beobachtungen Ich bekomm gleich die Krise!!! Nachvollziehbar, reproduzierbar, was soll man denn noch alles machen!! Gewinde- und Presspassungsberechnungen sind in der V12 nicht beschleunigt worden? Und bergen sowieso ein Risiko dass sie stillschweigend fehlschlagen können? Meine Baugruppe strotzt vor Presspassungen, Gewinden etc., auch die werden es tun die ich in Zukunft erstellen werde, im Gegenteil, es werden noch mehr. ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile fehlen nach der Aktualisierung
clausb am 13.05.2004 um 13:39 Uhr (0)
Heiko, spekulatorisch sind meine Bemerkungen, weil ich selbst die bewusste Baugruppe nicht habe und daher nicht verifizieren kann, ob meine Annahmen stimmen. Dass Modellierungsoperationen in Grenzfaellen fehlschlagen koennen, ist ganz so ungewoehnlich nicht, insbesondere dann, wenn ungenaue Teile involviert sind. Fehlschlag heisst hier: Eventuell sind korrupte Modelle die Folge. Haesslich ist, dass bei Zeichnungsableitungen implizit solche Modellieroperationen angestossen werden koennen (beispielsweise ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile fehlen nach der Aktualisierung
Heiko Engel am 13.05.2004 um 13:52 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von clausb: Offenbar schaffe ich es derzeit nicht, Dir Antworten zu geben, ohne Dich auf die Palme zu bringen Das stimmt allerdings. Denn Dinge dieser Art häufen sich in letzter Zeit und sind mit der V12 nicht besser geworden. Für uns ist es bares Geld was hier den Bach runtergeht und Nährboden für die 3D-Gegner. Sorry wenn ich für deinen Geschmack etwas überreagier, aber hier an der Enduser-Front will man Zeichnungen sehen, und die kommen partout nicht raus, und schon gar ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile fehlen nach der Aktualisierung
mweiland am 13.05.2004 um 16:56 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: ... O-Ringen ... Hallo Heiko, bei mir sind O-ringe grundsätzlich abgeplattet, so dass an der Stelle schon mal keine Kollisionen und ähnlicher Mist entstehen. Abgeplattet lade ich diese übrigens schon aus den 3D-Herstellerkatalogen die ich üblicherweise benutze (Meusburger, Hasco...). Wen interssiert schon die perfekte O-Ring-Form! Positiver Nebeneffekt: Iche sehe auf einen Blick, wie tief die Nut gefräst werden muss. Negativer Nebeneffekt: Oring-Modell ist ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Notebook für OSD-Modeling
mweiland am 13.05.2004 um 17:11 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von baumgartner: hab grad bei Ebay g schaut... läuft OSD auch unter XP-Home? Und ist das empfehlenswert? Falls es noch jemanden interessiert: 1 kleine Fehlerhaftigkeit habe ich unter XP Home entdeckt: Wenn man mit dem Mauszeiger über die Buttons streicht, werden normalerweise kurz im Klartext die Befehle beschrieben. Diese Funktion funzt unter XP Home im Gegensatz zu W2K nicht so richtig (teils falsche Befehle am falschen Button, teils abgehackte Sätze ...) Ansonste ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  258   259   260   261   262   263   264   265   266   267   268   269   270   271   272   273   274   275   276   277   278   279   280   281   282   283   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz