|
OneSpace Modeling : CoCreate Masters 2004 - Anwenderwettbewerb
Martin W. Steinbach am 24.05.2004 um 18:05 Uhr (0)
Hey, da hätte ich auch was, aber da habe ich leider nicht das U(h)rheberecht. Martin ------------------ Martin W. Steinbach CoCreate Holding GmbH Consultant martin_steinbach@cocreate.com www.cocreate.de +49 7031 951 2298 --------------------------------------------- vorher als Scorpillon unterwegs im Forum
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : CoCreate Masters 2004 - Anwenderwettbewerb
Heiko Engel am 24.05.2004 um 18:31 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Walter Geppert: Verbunddampfmaschine ARGH! Bloss nicht, dann sind wir alle chancenlos *bettel* Ich sehs schon kommen dass ich nix auf die Beine bekomme bis zum Einsendeschluss. Von meinem Ex-Arbeitgeber hätte ich auch noch n paar geile Baugruppen, aber die darf ich bestimmt net einstellen Und für das was ich gerne machen würde finde ich im Web keine Vorlage und der Hersteller meldet sich auch nicht mehr bei mir Na ja, etwas Zeit haben wir noch, hoffentlich find ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Querschnitt Baugruppe in Arbeitsebene V12
Heiko Engel am 25.05.2004 um 07:36 Uhr (0)
Hallo Klaus, dank dir, Us sind unterwegs! Nur einen Verbesserungsvorschlag hätte ich noch: weil ich die 11-er und die 12-er parallel betreibe, wollte ich die .dll umbenennen z.B. in querschnitt_bgr_cmd_V12.dll, aber der OSD bringt dann eine Fehlermeldung. Und die neue Version deiner .dll ist nicht abwärtskompatibel zur V11, d.h ich kann sie in der V11 nicht benützen. Deshalb muss ich nun beide .dll pflegen und in separaten Verzeichnissen listen und aufrufen. Noch eine Frage (hatte ich vielleicht schon g ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Löcher suchen in Flächenteil V12
BennoR am 24.05.2004 um 13:21 Uhr (0)
Hier noch ein Tip Teil nicht aktiv machen Anzeige mit Kanten aber nicht schattiert, d.h. der Bildschirm ist dann absolut schwarz und nur die kleine geleb Lücke wird gelb hervorgehoben, ein wenig Übung braucht es aber dann beim Rotieren und Zoomen, good luck Benno
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : CoCreate Masters 2004 - Anwenderwettbewerb
Mattheis am 25.05.2004 um 14:08 Uhr (0)
Pfeiffer, wat is n Dampfmaschin?? ------------------ Ich höre mich nicht Nein sagen.
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Presspassungen mal ganz anders...
clausb am 25.05.2004 um 17:13 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: anbei meine Klötzchen wo beide Teile mit der Presspassung hoch vergeben sind. Lasse ich den Haken gesetzt (Presspassungen werden ignoriert) dann wird keine Kolission gezeigt. Mache ich den Haken weg dann wird Kolission gezeigt. Soviel zur Theorie! Habe das gerade mal mit Deinen Kloetzchen ausprobiert (in OSDM 2004). Fuer mich sieht das alles sehr logisch aus. Wenn man ein Teil als Presspassung markiert (egal mit welcher Prioritaet), wird es beim Kollisio ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Presspassungen mal ganz anders...
Heiko Engel am 26.05.2004 um 06:29 Uhr (0)
Hallo Claus, eigentlich war das Thema für mich erledigt weil ich mir von unserem Support erklären hab lassen wie Presspassungen wirklich funktionieren. Über Sinn und Unsinn lässt sich dabei streiten, denn mit dem Materialverhalten in der Realität hat es ja nicht viel zu tun. Nachwievor noch offen sind die Fragen: - wieso gibt es die Funktion mittel? - bei hoch-hoch, niedrig-niedrig gibt es zwar keine Kollision, aber die Ableitung ist falsch!! - wieso will ich mir beim Kollisionstest die vergebenen PPs als ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Presspassungen mal ganz anders...
rmcc1980 am 26.05.2004 um 07:59 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: Ich würde mal einen erfahrenen Konstrukteur mit ins Team nehmen der die Presspassungen mal überarbeitet und das Ganze praxisnäher programmiert ... Hallo, dem kann ich nur zustimmen und meine schon früher geäußerten Wünsche zu diesem Thema anhängen: Nicht nur ganze Teile sondern auch nur Flächen/Teilbereiche (z.B. Gewindeflächen) von Teilen müssen als Presspassung markierbar sein. Wird das ganze Teil definiert, fallen echte Kollisionen nicht mehr auf. So ka ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Presspassungen mal ganz anders...
woho am 26.05.2004 um 08:19 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von rmcc1980: Ebesowenig bemerkt man aussermittige Schrauben oder falsche Schraubendurchmesser. Gott sei Dank kann man in der Montage die aussermittig positionierten Schrauben nicht tatsaechlich aussermittig einschrauben. Gruss WoHo
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Presspassungen mal ganz anders...
Heiko Engel am 26.05.2004 um 08:49 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von woho: da Du ja nun weisst, wie Presspassungen wirklich funktionieren. Hallo Woho, ich finde gerade die Mail nicht mehr wo man es mir erklärt hatte aber ich versuchs mal mit meinen eigenen Worten: Ich hatte nen riesen Denkfehler in der Sache. Ich dachte dass: hoch für Stahlteile aus für Kunststoffteile niedrig für Gummiteile Nun mache ich es so: zuerst eine Kollisionsprüfung. Dann schaue ich dass ich in meiner Baugruppe allen kollidierenden Teilen hoch ver ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Presspassungen mal ganz anders...
woho am 26.05.2004 um 10:29 Uhr (0)
Hallo Heiko, nun habe ich mir mal Dein Buendel angesehen und festgestellt, dass das Leben doch so einfach sein koennte, wenn CoCreate die Moeglichkeit schaffen wuerde, Gewindekollisionen auch dann zu ignorieren, wenn die entsprechenden Teile nicht mit der SolidLibrary erstellt werden. Das einzige, was man dann machen muesste, waere: Presspassung fuer den O-Ring auf niedrig. Fertig. Die Zeichnung passt, es gibt ausser den Gewindekollisionen keine Kollision mehr. So einfach waere es, wenn ... Gruss WoHo
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Presspassungen mal ganz anders...
Heiko Engel am 26.05.2004 um 10:52 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von woho: wenn CoCreate die Moeglichkeit schaffen wuerde Na ja, dass ich nicht alleine mit meinen Wünschen und Problemen dastehe sehen sie ja nun. Und Vorschläge wie es besser und einfacher werden könnte haben wir genug gebracht. Die Hoffnung stirbt zuletzt Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Presspassungen mal ganz anders...
clausb am 26.05.2004 um 12:46 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: Über Sinn und Unsinn lässt sich dabei streiten, denn mit dem Materialverhalten in der Realität hat es ja nicht viel zu tun. Das soll und kann es auch nicht, denn wie Du selbst erkannt hast, ist es nicht so einfach, allgemeingueltige Faustregeln fuer das Verhalten aller vorstellbarer Materialien zu finden. Daher sind wir das vom anderen Ende angegangen, naemlich von der Frage her, was der Anwender in der Zeichnung sehen will. Das Problem vor Einfuehrung der ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |