Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3641 - 3653, 15676 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : 2d zchng wird nicht berechnet
clausb am 02.06.2004 um 09:51 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von BennoR: @ Claus: Vorderansicht ist auf die ISO Eben welche im Paket steckt. Damit wird eine Ansicht in Isometrie 30° erzeugt. Ich bin nicht ganz sicher, ob ich das jetzt richtig mache. Kannst Du mir zur Vermeidung von Missverstaendnissen ein kleines Rekorderfile schicken, in dem Du die Schritte zum Laden, Positionieren und Anlegen der Zeichnung aufzeichnest? Ich probier s dann nochmal bei mir aus. Danke! Zitat: Anno ableiten, zwischenspeichern, me verarbeiten ... ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 2d zchng wird nicht berechnet
BennoR am 02.06.2004 um 10:00 Uhr (0)
Hallo Claus Recorderfile leider kenne ich mich mit dem feature nicht aus. Hier nochmal die Schritte. Ebene ISO-30-30 aktiv setzen Ansicht aus Aktueller AE Layout neu vordere Richtung DF Richtung Besitzer : Türe kpl. fertig. check 3d off: Damit lassen sich bei per layout erstellten Zeichungen die Warnmeldungen unterdrücken, wenn Ansichten verschoben, gändert ... werden. Wir arbeiten OHNE Assozioation, das ist bei mehrfachverwendeten Teilen hier noch nicht gelungen... Wäre aber schon wieder eine neue Dis ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Tabellenbemassung?
Gerhard Deeg am 02.06.2004 um 10:09 Uhr (0)
Hallo Martin, aber warum willst Du Dir denn ME10 nicht antun? Es ist ein ausgereiftes System und es gibt so viele Makros, dass man darin schöne Sachen machen kann. Ich habe Dir ein Bild angehangen, was ich für viele Firmen immer herstelle. Das Programm ist einfach und auch sehr leicht zu bedienen. Ebenso das Zahnrad-Makro was ich in ME10 vor längerer Zeit mal reingestellt habe. Du solltest es Dir mal Überlegen. Gruß aus Berlin Gerhard

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 2d zchng wird nicht berechnet
Heiko Engel am 02.06.2004 um 10:50 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von BennoR: nachdem die Beiträge nun in einer emotionalen Diskussion ausufern Hallo Benno, Sorry, war nicht meine Absicht wenn du das so siehst. Nur verstehe ich nicht wie sich jemand über ein System auslässt und dabei nicht sämtliche ihm gegebenen Möglichkeiten nützt (Presspassungen vergeben, defekte Teile prüfen, Kollisionen vermeiden) um zu einem guten Ergebnis zu kommen. Zitat: Kollisionen ... damit beschäftige ich mich nicht. Sorry aber dafür habe ich keine Zeit. ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 2d zchng wird nicht berechnet
clausb am 02.06.2004 um 11:12 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von BennoR: Anno kann zuwenig bei der Weiterverabrietung und wird daher definitv nicht genutzt werden. Somit hätte ich 3d Inhalsfile, 3d Pos. File, bündel, mi file ... Pkg ist mit Gleichteileverwendung und PDM nicht möglich. Verstehe ich immer noch nicht. Wieso musst Du bei Verwendung von Annotation mehr Dateien erzeugen als bei der alten Methode? Niemand zwingt Dich, eine Buendeldatei abzuspeichern. Du hast bei Verwendung von Annotation nach wie vor die gleichen Moeglichk ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 2d zchng wird nicht berechnet
BennoR am 02.06.2004 um 11:23 Uhr (0)
Hallo Claus ich konzentriere mich auf die Ableitung: Das Seltsame ist, dass je nach Ansichtsrichtung Fehler entstehen oder nicht. Ich habe noch ein weiteres Beispiel: Eine Baugruppe wird in Anno und Layout kpl. korrekt in der SA dargestellt. Baut man diese Baugruppe in eine Oberbaugruppe ein wird sie obwohl nicht verdeckt nicht mehr dargestellt, Teile fehlen komplett oder kommen nur als Bruchstücke, sowohl bei Anno als auch Layout (wohlgemerkt in V12, in V8 kein Problem). Wenn Bedarf besteht, kann ich Dir ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 2d zchng wird nicht berechnet
clausb am 02.06.2004 um 12:12 Uhr (0)
Nach allem, was ich weiss, ist Annotation komplett lizenzfrei. Der interne Bugreport ist eingegeben - danke fuer die Testdaten! Garantien fuer eine Korrektur oder eine detaillierte Untersuchung sind damit aber nicht verbunden - dazu solltest Du Dich an den Support wenden. Claus [Diese Nachricht wurde von clausb am 02. Jun. 2004 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Werte eingeben
Heiko Engel am 02.06.2004 um 12:52 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von clausb: Testrechner war ein Windows-PC. ...was mich vermuten lässt dass evtl. windowsseitige Einstellungen dafür verantwortlich sind. Mir war so als ob ich da mal was gelesen hätte. Bei mir funktioniert es auch wie bei Claus ohne Probleme. Schau auch mal unter Bearbeiten - Vorgaben - Benutzeroberflächenvorgaben rein. Dort gibt es einiges zum Einstellen was die Eingabezeile betrifft. Leider finde ich manche Punkte wie z.B. das Untermenü Steuerungen nicht in der Hilfe. Ev ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Werte eingeben
clausb am 02.06.2004 um 12:57 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: Leider finde ich manche Punkte wie z.B. das Untermenü Steuerungen nicht in der Hilfe. Evtl. dass hier irgendwo der Hund begraben liegt? Oder Joerg benutzt Zusatztools wie etwas Tweak-UI, die das Fenstermanagement oder das Verhalten bei Tastatureingaben veraendern? Claus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Tabellenbemassung?
Gerhard Deeg am 02.06.2004 um 13:12 Uhr (0)
Hallo Mirko, es wäre schön, wenn Du Dich in Deinem Profil outen würdest, dann wüßte jeder auch mit wem man es zu tun hat. Meine Makros sind in einem Gesamtpaket für den Formenbau zusammengefasst und es ist nicht so einfach dies auseinander zu reisen. Gruß aus Berlin Gerhard [Diese Nachricht wurde von Gerhard Deeg am 02. Jun. 2004 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Werte eingeben
jantweiler am 02.06.2004 um 13:15 Uhr (0)
Hallo, komischerweise klappt es jetzt manchmal un dann wiederum nicht. Tweak.UI habe ich wissentlich nicht. Ich probiere noch ein bisserl. ------------------ Gruß Jörg Antweiler

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Presspassungen mal ganz anders...
clausb am 02.06.2004 um 14:42 Uhr (0)
Im Teile-Menue gibt es einen Eintrag fuer Presspassungen. Vom Presspassungsdialog aus kommst Du dann auch an die Onlinehilfe. Falls Du das nicht finden solltest: Heiko hat unter http://osd.cad.de auch ein Tutorial zu Presspassungen verfasst. Gewinde muss man nicht als Presspassungen markieren; sie werden ohnehin gesondert behandelt. Die Gewinde kann man beim Kollisionstest explizit ausnehmen (zumindest seit kurzem, weiss nicht genau, in welcher Version das reinkam), ebenso explizit markierte Presspassun ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Werte eingeben
woho am 02.06.2004 um 15:28 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von jantweiler: Hallo, komischerweise klappt es jetzt manchmal un dann wiederum nicht. Tweak.UI habe ich wissentlich nicht. Ich probiere noch ein bisserl. Das Problem ist ein bei CoCreate bekanntes. Wenn man eines der neuen ICONS (gruener Haken, rotes Kreuz) betaetigt, so liegt der Fokus auf diesen Icons, die ja danach weg sind und nicht mehr in der Eingabezeile. Wenn man OK mit der mittleren Maustaste betaetigt oder Abbrechen mit ESC, so tritt der Effekt nicht auf. Gr ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  268   269   270   271   272   273   274   275   276   277   278   279   280   281   282   283   284   285   286   287   288   289   290   291   292   293   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz