|
OneSpace Modeling : Makro zur Blechabwicklung
Jochen am 10.03.2008 um 13:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Du hast also eine Baugruppe mit z.B. zehn Teilen, davon sind drei Blechteile. Jetzt soll das Tool diese drei Zeichnungen anlegen ?Richtig so war es gedacht. Als Abwicklung ein Mi-File anlegen. und den Namen des Bauteils aus der Liste nehmen Zitat:Arbeitet ihr mit einer Datenbank ?Nein Modul haben wir aber nicht (mehr) installiert Zitat:Nebenbei:Stimmt deine Sys-Info eigentlich noch ?Ja fast :( Zitat:Dein Signaturbild ist auch nicht mehr aktuell.Danke !--------------- ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ungenau
clausb am 16.08.2007 um 20:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CAD97: Seht ihr ein davon ausgehendes Problem?Ist glaube ich nicht so problematisch, oder? In Deinem Fall sehe ich nach allem, was ich darüber sagen kann, tatsächlich kein akutes Problem - allenfalls einen schönen Anlass, den besagten Gewindedialog von osd.cad.de zu verbessern.Bei NOBAG liegt der Fall aber wohl nochmal ein wenig anders; ich kenne seine Supportanfrage aber nicht und kann deswegen nichts dazu sagen.Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://ww ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ausschnitt
MC am 12.04.2006 um 13:41 Uhr (0)
Das von Hannes erwähnte "Solid-Power" ist eine kostenpflichtige Erweiterung, die es aber auch für V13 gibt. Die kann sogar einiges sehr gut brauchbares, aber ich weiß nicht, wieviel eine Lizenz kostet.Ich habe letzte Woche bei einem Supportkundentag gesehen, was das Stahlbaumodul von Solid-Power kann. Da ist mir ja fast schwindlig geworden. Für Leute, die sowas öfter machen lohnt sich das bestimmt.Gruß, Michaelp.s.: Ich hatte überlesen, daß Du nur teilweise die Liniendarstellung ändern möchtest. Das geht l ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : creo elements
P.Ganahl am 04.11.2010 um 17:20 Uhr (0)
Wer bis anhin CoCreate einsetzte kriegt Creo Elements DirectWer bis anhin Pro/E einsetzte kriegt Creo Elements ProZu den sagenhaften Schnittstellen mit denen man verlustfrei CATIA, UG und andere Daten reinnehmen kann konnte man mir nichts sagen, die Lizenzierungsmodelle scheinen noch nicht klar.In der Anfangsphase wird sich bei den einzelnen Produkten nicht viel ändern, ausser, dass nun diverse Funktionen des jeweils anderen Systems einfliessen. So gibts bei Pro/E WF5 nun den 3D Copilot von CoCreate und di ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Geändert-Status
MartinG am 26.10.2005 um 13:48 Uhr (0)
Mein Problem ist, die WorkManager- Konfiguration in der Umgebung, in der ich arbeiten muss, lässt mich nicht "Save Modified" speichern.Das heisst, wenn ich eine Baugruppe speichern will, in der sich irgendwo eine Diskette "versteckt", muss ich die Diskette suchen und zunächst manuell das betroffene Element speichern oder neuladen.Was eine sehr mühsame Angelegenheit ist.Nun ist ja OSD/WM in der Lage zu erkennen, dass Teile geändert wurden. Können mir dann diese Teile nicht in einer Liste ausgegeben werden?G ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : OSD 16
döggl am 24.10.2008 um 18:52 Uhr (0)
Lieber 3-D Papst, woho, highway45Vielleicht hab ich das mit dem 3D radial versetzen falsch verstanden. Ich habe eigentlich gedacht es funktioniert so:Baugruppe/Teil um Achse zB 5x als Exemplar rotieren. OSD merkt sich das. Später eine der Baugruppen auswählen, radial versetzen alle gemeinsam benutzten der Anordnung werden mit versetzt (ohne anzuwählen). Geht das oder geht das nicht!? (Rundtaktmaschinen)Das mit dem in Rahmen verschieben ist halt sau blöd wenn man nachher50 Teile verschieben und wieder verlä ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Nur Linien und Kanten ( 3-Dimensionaler transparenter Konturzug )
Cloc am 14.03.2011 um 23:09 Uhr (0)
Hallo ccmpe20,es ging nie um eine Starthilfe, eine Ableitung von 3D auf 2D ist und war nie das Problem. Darüber gibt es genügend Info-Material auf das man letzten endes nicht mal zurück greifen muß. Natürlich erziele ich nicht die routinierten Ergebnisse wie jemand der damit sein Geld verdient ( Angefangen hat das ganze damit ein besseres Verständniss für das lesen von Zeichnungen zu bekommen, aber das is ein anderes Thema ). Wie du bereits geschrieben hast kann man das beinah schon durch probieren und rum ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Fehlermeldung bei Aktualiesierung
molto am 23.06.2013 um 14:59 Uhr (0)
Hallo,erst einmal danke für die Antworten.Ihr seit super. Es ist erfreulich, dass man selbst am Samstagabend um 22:00 u. Sonntagmittag Hilfe für sein Problem bekommt.Ich habe weitergesucht u. in der Annotation bei jedem Schritt aktualisiert bis ich an den Punkt gekommen bin an dem die Fehlermeldung anspringt. Wenn ich in einer Ansicht die Radien bemaße tritt der Fehler auf. Offensichtlich sind die Radien nicht sauber. Kann auch keine Mittellinien setzen u. somit die Einstechpunkt nur mit einem Hilfspunkt b ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Wieso 1.0E-6 beim OSD???
Walter Geppert am 05.04.2004 um 10:04 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: ...wobei die meisten anderen System mit einer geringeren Auflösung auskommen. Parametrisierte Modelle brauchen die hohe Genauigkeit nicht, weil die Topologie nicht im Modell selbst sondern eben in den Parametern abgelegt ist. Extremfall PRO/E, da hast du überspitzt gesagt eine grafische Benutzeroberfläche, mit der du ein Programm zum Teile modellieren schreibst. Bei jedem Laden wird dieses Programm neu abgearbeitet. ------------------ meine LISP-Makros s ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anno: Ändern der Klammern für Bemassung
woho am 26.03.2007 um 11:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von SReinbold:Ob es wirklich einen Sinn mach solche Suggestions einzugeben kann ich leider nicht sagen.Es macht sehr wohl Sinn Product Suggestions einzugeben.In Version 15 sind einige Punkte (nicht alle), die ich eingegebenhabe, vorhanden (z.B. Handling der Schnittebenen).Also bitte:Product Suggestions eingeben und auch den Nutzen dafuer beschreiben.Als Nutzen kann durchaus sein: Laut DIN ist das so!Schliesslich profitieren wir alle von den Verbesserungen.GrussWoHo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Baugruppe nach Einzelteiänderung aktualisieren
clausb am 16.06.2008 um 09:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rabokon:Mit Schließen meine ich den Aufruf des Befehls "Sitzung neu", um eine leere Sitzung zu erhalten. Man kann ja, soweit ich weiß, nur Daten (BG oder Teil) datzuladen, nicht aber separat.Das ist richtig. Es ist aber durchaus nicht nötig, deswegen eine neue Sitzung anzufangen. Man kann das das Teil auch einfach im Kontext der Baugruppe bearbeiten und dann (wenn man das will) separat abspeichern.Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateMod ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anfängerfragen
derschotte am 11.05.2007 um 19:46 Uhr (0)
Mal wieder eher ne einfache Frage: Ich habe ein Balken den ich mehrfach über Exemplar in meine Konstruktion eingefügt habe. Nun allerdings habe ich festgestellt, das noch das eine oder andere Loch in diese gehören.Gibt es eine Möglichkeit, das ich die Änderung nur in einem Balken mach, und diese dann auf die anderen (da ja gleiches Exemplar) übertragen wird? Ist ja ein bisschen mühseelig das ganze mehrfach zu ändern.DankePS: highway45, warum kann ich dir nicht ins Gästebuch schreiben, bzw. warum erscheint ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Aktualisierung im Annotation
Leni Moto am 03.01.2006 um 12:46 Uhr (0)
Hallo,@ claus: bei uns werden keine zusätzlichen Dateien geladen, ausser die eigenen Zeichnungsrahmen. Dem Support hab ich es noch nicht geschickt. Ich dachte ich bekomm das übers Forum hin.@ hburkhardt: CPU geht direkt auf 100 %@ hartmuth in was soll ich die am_custumize umbenennen? ich habe keine Adminkentnisse! wie gesagt: ich arbeite eigentlich mit den Grundeinstellungen!@ kjw: in was benenne ich das 13.2 um und was ändert sich damit! was hat das Netzwerk damit zu tun? meine Lizenz liegt dort!grüßleHyp ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |