Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.810
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3784 - 3796, 15705 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schrifteigenschaften in Drawing-Number ändern
wega am 26.09.2023 um 12:34 Uhr (1)
Hallo Gerd,mit einem Zeileneditor (ein normaler Editor geht auch) kannstdu in der Format.mi Datei nach den Stellen "1.8" bzw "TEX" suchen und"1.8" auf den gewünschten Wert setzen. Der erste 1.8-Wert beschreibt die Höhe, der 2. 1.8-Wert die Breitedes Platzhalterkästchens.Die Änderungsmöglichkeit für die Farbe der Eingabe habe ich nicht gefunden.Vorsicht, es gibt 46 Eingabemöglichkeiten! Die Schwierigkeit bzwLangwierigkeit besteht darin, den richtigen Platzhalter zu finden.Ich habe sie für meinen Versuch ein ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zeichnung aus PKG Datei Öffnen oder Neu-Verbinden
Walter Geppert am 05.04.2019 um 17:17 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von trala-la: Eine separate MI-Zeichnug wurde nicht erstellt.In den mit dem Modell verknüpften Ansichtssätzen und den einzelnen Ansichten darin sind nur die jeweilige Ansichtsrichtung, eventuelle Schnittverläufe und Ausbruchskonturen abgespeichert.Die dazugehörigen 2D-Ableitungen mit Sichtbarkeiten, Bemassung, Beschriftung etc. sind nur in einem MI-File speicherbar und sonst nicht wiederherstellbar.Einzige Ausnahme: 3D und 2D werden gemeinsam in einer BDL-Datei (Bündel) gespeichert- ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Spiegelschrift in Annotation
woho am 10.08.2004 um 13:21 Uhr (0)
Hallo Martin, mir faellt momentan nur folgender Weg ein: Text in Arbeitsebene erstellen, Arbeitsebene als MI speichern, Skizze importieren und positionieren. Leider kann man den Text dann nicht aendern, da es sich ja um Geometrie und nicht um Text handelt. Man kann jedoch die Skizze so behandeln wie Geometrie. Andere Moeglichkeit waere: Erstelle den gespiegelten Text in Drafting, danach als Skizze im Annotation laden. Dann ist der Text auch in Annotation aenderbar. Gruss WoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Modell wird im Darstellungsfenster nicht mehr angezeigt
clausb am 06.12.2004 um 07:44 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von franz-josef: Vielleicht kann Claus sagen, ob mit OSDM 2005 Lösung zu erwarten ist. Das hoert sich alles eher nach einem Fehler im Grafiktreiber an, so dass es unwahrscheinlich ist, dass eine neue/andere Version von OSDM das loesen koennte. Bei uns ist das Problem (bisher) meines Wissens noch nicht aufgefallen; vom Support habe ich darueber auch noch nichts gehoert. Claus ------------------ OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Performence
clausb am 13.09.2005 um 08:41 Uhr (0)
Frueher (bei Windows NT) war das mal so mit dem Neuinstallieren von Windows - naja, richtig neu installieren musste man auch damals nicht, eher sowas wie eine "Repair"-Installation durchfuehren. Ob das bei Windows 2000 und XP immer noch so ist, weiss ich nicht genau.Aber Dein Problem ist nicht, ob Du einen oder zwei Prozessoren verwendest, denn erstens wuerde der zweite Prozessor beim Aktualisieren der Zeichnung nicht benutzt, und zweitens sind die Groessenordnungen der Verzoegerungen im Umgang mit Deinen ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Text an Biegelinie
MC am 18.12.2007 um 07:09 Uhr (0)
Guten Morgen allerseits,zum Text an den Biegelinien habe ich auch mal kurz eine Frage:Wie kann ich denn eigentlich verhindern, daß dieser Text überhaupt erstellt wird? Uns bringt der nämlich außer Arbeit zum Entfernen nichts.Alternativ ginge es auch, daß alle Kommentare in Cyan und Strich-2-Punkt erscheinen, da sie dann wenigstens nicht im Ausdruck nicht zu sehen sind (Sheet-Metal haben wir).Vielen Dank im Voraus!Grüße, Michael------------------Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steht in rezipr ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Hilfe ! Ansichten speichern, aber wie geht´s mit allen Fenstereinstellungen?
Seele am 16.08.2016 um 09:28 Uhr (1)
Hallo Alex, ...die Syntax in meinem Lisp war schon richtig, aber der Befehl "sd-inq-vp-show" scheint offensichtlich einen Bug zu haben und gibt immer nur "off" zurück. Außerdem funktioniert er in 3D-Access nicht.Habe mittlerweile herausgefunden das es noch einen anderen Befehl gibt, nämlich DISPLAY (getres (GET_SHOW "1" :3dgeo)) ;; 3D-GeoDieser liest es dann auch korrekt aus und hat den Vorteil, das dieser auch im 3D-Access funktioniert. Kannst selber mal ausprobieren, hab es angehängt.Zurück schreiben der ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : dunkle Materie? - Schwerpunkt und Trägheitstensor unterscheiden sich
StephanD am 30.04.2020 um 06:37 Uhr (1)
Hallo,danke für eure Hilfe. Ich bin auch ein Stück weitergekommen und habe hier im Forum einen wichtigen Hinweis gefunden:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/004470.shtml#000000Man kann im Modeling unter "Struktur - Teile&Baugruppe - Mehr - Masseneigenschaften zuweisen" sogar die Werte fest ins Modell "einbrennen". Weg bekomme ich sie nur über ein neues Teil. Also z.B. über Step export/import oder ein leeres neues Teil erstellen und mit dem falschen Teil vereinigen. Zum Finden von solchen Teilen versu ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Allgemeine Frage zu Einzelteilen und Baugruppen
woho am 28.08.2008 um 07:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45: ;)  Na, grau --- Ich hab auch mal auf Optionen gedrückt.Wie Jochen schon geschrieben hat: erst auf PKG, da einen Name eingeben und dann wieder auf SD umschalten, dann wird auch was gespeichert, sonst nicht.Was auch wichtig ist: vorhandene Bauteile müssen mit 3D-geändert abgespeichert werden, sonst wird ein weiterer Datensatz angelegt (aber auch hier bin ich mir nicht sicher, wie die Handhabung mit SD-Daten funktioniert).Ach so!Ich dachte mir, dass Speichern 3D ausgeg ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : plot dateien erstellen .plt
der_Wolfgang am 26.09.2007 um 19:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Greskamp:also was auch immer da passiert, aber es wird da keine .plt DAtei erzeugt.Allein die Dateigröße kann das schon nicht sein.Woher sollen wir wissen welche Dateigroesse Du erwartest?Kristallkugel: was Du suchst sind HPGL Dateien?Der Inhalt Deiner Frage war vielleicht nicht ganz informativ genug? freundlichesSmilieMitFragezeichendrueberHPGL: drucke die Zeichnung und wähle als Drucker den Stift-Plotter in - Datei. Kann es sein das Du das suchst?------------------Seamonkey F ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Arbeitsebene mit projizierter Hilfgeometrie und Hilfgeokreuz im Flächenschwerpunkt
highway45 am 14.05.2008 um 13:31 Uhr (0)
Du mußt noch :toolbox-button auf nil setzen, sonst gibt es einen Eintrag in der Werkzeugkiste.Für alle, die es nicht genau verstanden haben:Das Lisp muß erst geladen werden, zum Beispiel mit der sd_customize.Dann kann die Funktion gestartet werden durch Eingabe vonAE_mit_FlaechenschwerpunktIch finde, es hat einen Platz auf der Hilfeseite verdient !---- http://osd.cad.de/codes_3d.htm#12 Vielleicht kann man es noch es verbessern, indem die Arbeitsebene durchnummeriert wird und nicht wieder gelöscht.--------- ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Textbezüge erstellen
lukjan am 12.05.2010 um 15:43 Uhr (0)
Hallo Leute, ich würde gerne im Anno die funktion Txtbezüge nützen leider musste ich feststelen das von haus aus nur 3 Werte deveniert sind. Wie deveniert man weitere werte und in welcher datei wird das eingetragen? Ich würde gerne bei nummer den Modelnamen eintragen den dort tragen wir unsere Zeichnungsnummer ein da wir mm nicht nutzen. Also ich versteh das nicht was daran so schwär ist den Zeichnungs Kopf Automatisch zu machen. Das können ja 0815 Programme. Weil im moment tragen wir alles per Text edit i ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Sheet Metal: Eckenfreisparungen in Abwicklung
woho am 26.03.2009 um 17:26 Uhr (0)
Hallo Rolf,die Einfaerbung der Flaechen soll darauf hinweisen, dass die entsprechenden Flaechen der Eckenfreisparung im gebogenen Zustand Freiformflaechen sind. Im abgewickelten Zustand solltendiese Flaechen jedoch (zumindest bei diesem Typ der Eckenfreisparung) ebene Flaechen sein.Dass manchmal durch auf- und abbiegen die Flaechen manchmal nicht mehr eingefaerbt sindsehe ich als Schoenheitsfehler, betrachte das jedoch nicht sehr dramatisch.Wichtig ist vielmehr, dass durch Auf- und Abwickeln die Daten korr ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  279   280   281   282   283   284   285   286   287   288   289   290   291   292   293   294   295   296   297   298   299   300   301   302   303   304   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz