|
OneSpace Modeling : 3D-Flächenteil
Heiko Engel am 07.05.2004 um 11:54 Uhr (0)
Meine Vorgehensweise wäre diese: 1. Teile mit Auflösung 10E-6 nehme ich nicht mehr in die Hand bzw. in die Datenbank (bringt zuviele Probleme, ist aber ein anderes Thema). 2. Wenn meine Info stimmt, supported CC keine Teile die schlechter als 10E-3 sind, also wird 10E-2 nicht supported = Finger weg am Besten! 3. Wenn es ein kompliziertes Teil ist dann (wenn möglich) importiere ich es mit 10E-6 und repariere es 4. Wenn es ein einfaches Teil ist modeliere ich es selbst im OSDM (je nach Aufwand) Gruß Heiko ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verbesserungsvorschlag Anno-Aktualisierung
Heiko Engel am 07.05.2004 um 07:49 Uhr (0)
Moment, bevor wir vom Thema abkommen........... Wenn CC die Möglichkeit hätte den OSDM dahingehend zu verbessern dass ich nur noch betroffene Ansichten aktualisieren muß, dann steht das in keiner Relation zu der Anschaffung neuer Rechner. Wenn ich die Möglichkeit hätte meinem Motor im Auto per Softwareupdate 100 PS mehr zu geben, dann käm ich nicht auf die Idee nen neuen Motor mit 100 PS mehr zu kaufen. (blödes Beispiel, ein besseres fiel mir grad nicht ein ) Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizi ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schnecke mit progressiver Steigung
netvista am 09.10.2018 um 13:58 Uhr (1)
Hallo,Ich habe den Support auch damit beschäftigt und dann leider gesagt bekommen, dass CEDM das nicht kann.Creo 5 hat ganz neu eine Funktion bekommen die sich dort "Volume Helical Sweep" nennt, mit der sich die von mir gewünschte Schnecke modellieren lässt. https://www.youtube.com/watch?v=qB5ceed22IsLeider habe ich Creo 5 nicht.Ich habe die Schnecke näherungsweise gezeichnet, für die Fertigung braucht der Fertiger kein exaktes 3D Modell, also ist das für mich so in Ordnung.Danke für das rege Interesse.Grü ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Makro Exemplaranzeige
netvista am 10.12.2015 um 17:52 Uhr (1)
Hallo,Ich nutze sehr oft das Makro Exemplaranzeige.lsp http://osd.cad.de/lisp_3d_17.htm .Dabei bin ich aber schon öfter über ein Problem mit dem Makro gestolpert.Das Problem sind Behälter. Es werden immer auch die Teile/BG in Behältern mitgezählt. Jetzt meine Frage kann man das Makro so umschreiben dass Teile in Behältern nicht mitgezählt werden? Oder noch besser wäre ein Schalter mit Behälter mitzählen oder eben nicht.Grüße Fred
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Icons werden nicht dargestellt
clausb am 03.12.2005 um 15:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hartmuth:Die Icons in den OSD-Modeling-Iconleisten werden zunächst nicht dargestellt, obwohl die Iconleisten eingeblendet sind. Erst wenn man mit dem Mauscursor darüber fährt werden die Icons nach und nach wieder angezeigt.Neustarten des Rechners hat nichts gebracht.Bauchgefuehl: Das klingt nicht unbedingt nach etwas, das man mit dem Loeschen von OSDM-Konfigurationsdateien beheben koennte. (Ich lasse mich natuerlich gerne ueberraschen.)Tritt das Problem immer auf oder nur manch ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teileeigenschaften
Dorothea am 22.06.2005 um 15:54 Uhr (0)
Hallo, Ich glaube, dann wirst du nicht drum rum kommen, dir ein Tool zu schreiben. Mit ein bisschen Erfahrung sollte das aber nicht zu schwer sein. Du koenntest z.B. so vorgehen: 1 get_selection oder sd-inq-obj-children zum Einsammeln der Teile 2 erfrage die Teilefarbe 3 verwerfe die Teile mit der falschen Farbe oder sammle die Teile mit der richtigen Farbe in einer Liste 4 diese Liste nehmen und die Teilefarbe aendern Vielleicht gibt es ja auch jemanden im Forum, der dir so ein Tool schreibt oder so was a ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Interner Fehler beim Laden der Datei
Hermann Lautenbacher am 25.07.2001 um 12:31 Uhr (0)
Hallo Leute, wo seit ihr, hoffentlich nicht alle im Urlaub!? Hier eine Denksportaufgabe für die CoCreate-Programmierer. Wir haben folgendes Problem. Wir konstruieren mit SolidDesigner 8.05A, leiten die Ansichten mit Annotation ab und dokumentieren mit ME10 10.5 auf HPUX 10.2. Die Übergabe an ME10 erfolgt mit der Abspeicherung der Annotation-Ansichten als Blatt. Zur Aktualisierung der 2D Zeichnungen laden wir diese ins Annotation mit 2D importieren. Nach der Aktualisierung speichern wir wieder als Blatt ab. ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Zugriff auf das richtige Dokument nach dem Laden
clausb am 20.06.2007 um 16:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Kricher:ich arbeite an einem existierenden Proggy unter Lisp, ein Wechsel ist da leider nicht einfach möglich.Lisp und das .NET-API kann man ganz prima im gleichen Stueck Code kombinieren. Zitat:Wie sieht es denn mit den Dateinamen aus, entsprechenden die immer dem Namen im Pfad von OSD? Ich müsste ja nur die Komponenten der ersten Ebene unter Root mit den Dateinamen (die von mir gesucht werden) vergleichen.Wenn Du auch Dateien vom Typ .pkg laden willst, hast Du auf jeden Fall ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Anpassen Statusleiste / switch applications
friedhelm at work am 05.07.2013 um 20:50 Uhr (0)
Hallo am,über die Anpassungssmöglichkeiten der Statuszeile kann ich nichts sagen, ich glaube aber eher dass das nicht geht.Was aber auf jeden Fall funktioniert, ist das von dir Gewünschte über die Menues zu realisieren.Hat sogar den Vorteil das man nicht so weit mit der Maus cursern muss.Sogar dein WunschIst die Anwendung nicht aktiv, soll der Knopf grau hinterlegt sein.wird erfüllt.Habe die Schaltflächen die sich alle in der Rubrik Sonstiges befinden in das "Umschalt Rechtsklick" Menu gelegt weil da noch ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Abstürze beim Ableiten in Anno
woho am 01.07.2003 um 16:04 Uhr (0)
Die orangefarbenen Icons bedeutet: selektiv eigenstaendig Das kann man im Teile-Menue definieren. Das kann man dann verwenden, wenn eine Baugruppe in unterschiedlichen Zusammensetzungen existiert (Beispiel: Zylinder ausgefahren oder nicht ausgefahren). Damit im DatenManagement fuer diesen Zweck nicht zwei verschiedene Baugruppen zu definieren sind gibt es diese Funktion. Wichtig: Als Besitzer fuer die Information der selektiv eigenstaendigen Baugruppe sollte eine uebergeordnete Baugruppe definiert sein. Bs ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Spaceball Anwendung im Annotation
FL am 16.10.2002 um 06:57 Uhr (0)
Hallo zusammen, Zur Frage von Carsten Schroeer: Wir haben dies auch schon probiert, doch der Spaceball lässt sich im Annotation nicht benutzen. Zur Frage von Martin: Es gibt solche die ohne 3D-Maus gar nicht mehr arbeiten wollen(wie ich zum Beispiel), dann gibt es aber auch die anderen die es eher umständlich finden mit einer 3D-Maus zu arbeiten. Ich empfehle deshalb einmal eine solche Maus zu testen und darüber selbst ein Urteil zu fällen. Grüsse und so FL
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Mödling Express akzeptiert Lizenzkey nicht
karl-josef_wernet am 21.01.2025 um 09:58 Uhr (1)
Ein Bekannter hat sich Modeling Express installiert, aber der von PTC gelieferte Lizenzkey wird nicht akzeptiert. Was ist bei der Installation schief gelaufen? BS:WIN 11------------------kjw[Diese Nachricht wurde von karl-josef_wernet am 21. Jan. 2025 editiert.][Diese Nachricht wurde von karl-josef_wernet am 21. Jan. 2025 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile verändern Lage im Raum!
Dorothea am 17.04.2003 um 09:33 Uhr (0)
Hallo Franz-Josef, Eine Transformation bestimmt die Lage eines Objektes in bezug auf seinen Besitzer. Deshalb muss jedes Objekt im Teilebaum eine Transformation haben. Diese kann entweder die Einheitsmatrix sein, was soviel bedeutet wie: nicht gedreht und nicht verschoben, oder eine andere Matrix. Man aendert eine Transformation u.a. indem man ein Objekt positioniert. Das geht mit den ganz normalen Positionskommandos. Eine Transformation wird aber auch systemintern geaendert. Das passiert z.B. wenn man ei ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |