Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3914 - 3926, 15677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : CoCreate Masters 2004 - Anwenderwettbewerb
Mattheis am 26.07.2004 um 10:08 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von mweiland: Geht´s hier um den Sternmotor? Fliegt der auch richtig, nicht nur virtuell? Wenn ja, könnte das mein Abstimmungsverhalten positiv beeinflussen  Der fliegt!! ------------------ Ich höre mich nicht Nein sagen.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : ati radeon 9600 / kreuz am mauszeiger
stonly am 26.07.2004 um 13:10 Uhr (0)
hallo zusammen, bei unserem neuen notbook nc8000 von hp mit ati radeon 9600 / xp prof, läuft im solid das kreuz das am mauszeigerpfeil hängt deutlich hinterher. (auch wenn keine teile geladen sind.) liegt nicht an der systemeinstellung zeigerschatten (hab ich deaktiviert). hat jemand einen tip ? dank & gruss steffen

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : ati radeon 9600 / kreuz am mauszeiger
Gero Adrian am 26.07.2004 um 14:56 Uhr (0)
Moin, insgesamt dürftest Du noch mehr Probleme mit dieser Kombi haben. Lade Dir einmal ein Modell, rufe den Taskmanager auf und dann drehe einmal das Modell. Die Gesamtprozessorlast liegt garantiert bei 100% in dem Moment wo Du drehst. Das dumme an den Radeon ist, das es recht viel Zeit braucht, bis man die richtige Treiberversion findet, die läuft. Das können teilweise ältere Treiber sein, mit denen dieses Phänomen weg ist. Probier bitte einmal die Farbtiefe zu reduzieren, wenn das nicht hilft Treiberupda ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Machiningmodul - Rohrgewinde
Walter Frietsch am 26.07.2004 um 17:15 Uhr (0)
Hallo miteinander, habe gerade versucht mit dem Machiningmodul ein Gewinde R1/8 zu erstellen. Leider ist mir das nicht gelungen. Normale Zollgewinde sind problemlos herstellbar, nur keine Rohrgewinde. Oder mache ich da was falsch? Wenn jemand einen rat weis, wäre ich sehr dankbar. In diesem Zusammenhang noch eine Frage an Heiko. Ist es möglich mit dem Modul thread_func.lsp das Problem zu lösen ?? Schönen Feierabend und herzliche Grüße aus Bühl

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : CoCreate Masters 2004 - Anwenderwettbewerb
Mattheis am 27.07.2004 um 07:57 Uhr (0)
So? Was denn? ------------------ Ich höre mich nicht Nein sagen.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Details in Ausbrüchen/Schnitten werden nicht angezeigt
pritt am 27.07.2004 um 08:03 Uhr (0)
Hallo Heiko, wenn ich Dein Bündel in meine ODSM 12.01C laden sehe ich im Annotation direkt die richtige Darstellung. In meiner am_customize gibt es übrigens die von Dir zitierten Einträge nicht????? Gruß Pritt ------------------

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Details in Ausbrüchen/Schnitten werden nicht angezeigt
Heiko Engel am 27.07.2004 um 08:20 Uhr (0)
Hallo Pritt, schau dir mal in deinem Bild das Detail 1 an. Es ist fehlerhaft, es sollte die Bohrung unter dem Gewinde zeigen und nicht das Gewinde selbst. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer Ansonsten brauch ich keine Unities sondern eure Stimme unter Konsumgüter und Design

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Details in Ausbrüchen/Schnitten werden nicht angezeigt
pritt am 27.07.2004 um 08:29 Uhr (0)
Hast Recht, war wohl noch was nebelig hier. In der Tat ist es dem OSDM egal wie die Einstellung lautet, denn er erkennt bei einer erzwungenen Blattaktualisierung nicht die Einstellung YES oder NO. Muß noch mal drüber nachdenken. Gruß pritt ------------------

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Rohrgewinde R1/8
Heiko Engel am 27.07.2004 um 12:13 Uhr (0)
Hallo Walter, ich ging davon aus dass du das Gewinde nicht zeichnen bzw. darstellen kannst! Wie ich sehe hast du dies im Griff und du möchtest dass beim Bemassen auch R1/8 dransteht. Ich vermute mal dass dies Anpassungen seitens Lisp sind von denen ich leider keine Ahnung habe und dir deshalb auch leider nicht weiterhelfen kann. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer Ansonsten brauch ich keine Unities sondern eure Stimme unter Konsumgüter und Design

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Farbgebung Teile/Baugrp.
RainerH am 27.07.2004 um 15:11 Uhr (0)
@MarcelGenau das war auch der Grund !!Ich habe schon geglaubt, du brauchst es nicht mehr GrussRainerH.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Rohrgewinde R1/8
Walter Frietsch am 27.07.2004 um 16:44 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: Hallo Walter, ich ging davon aus dass du das Gewinde nicht zeichnen bzw. darstellen kannst! Wie ich sehe hast du dies im Griff und du möchtest dass beim Bemassen auch R1/8 dransteht. Ich vermute mal dass dies Anpassungen seitens Lisp sind von denen ich leider keine Ahnung habe und dir deshalb auch leider nicht weiterhelfen kann. Gruß Heiko Hallo Heiko, hab ich mir fast gedacht. Trotzdem herzlichen Dank für Deine Antwort. Vielleicht weiss irgend jemand aus ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : aktueller Ansichtssatz (Annotation)
der_Wolfgang am 27.07.2004 um 20:17 Uhr (0)
Hallo Walter, wir hatten das schon mal ähnlich.. (etwas umfassender) http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000869.shtml Deine funktion zum Einfaerben sollte moeglischt effizient sein, also moeglichst frueh eben auch ein NIL liefern, wenn das Objekt was du in die hand bekommst schon beim ersten Kriterium nicht passt. Die Funktionen, die du in den browser haengst werden verteufelt haeufig gerufen.. Nur so als Hinweis.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : wie anderen Texteditor einbinden ?
der_Wolfgang am 27.07.2004 um 20:19 Uhr (0)
OSD macht aber erst weiter wenn man den externen Editor *beendet*! Wenn Du also einen Editor einbindest, mit dem Du mehrere Documente gleichzeitig editierst, sollte Du genau den nicht benutzten! ;-)

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  289   290   291   292   293   294   295   296   297   298   299   300   301   302   303   304   305   306   307   308   309   310   311   312   313   314   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz