|
CoCreate Modeling : Creo Elements/Direct 18.0
Patrick Weber am 01.08.2011 um 10:41 Uhr (0)
Da ist man 3 Wochen im Urlaub und dann geht das hier so ab. Derartige Falschmeldungen sind recht häufig anzutreffen. Ich erinnere mich noch an einen false positive der plot_cfg_*.dll-Dateien. Das war auch nicht lustig!An dieser Stelle ist es aber Sache des Antivirenherstellers, Falschtreffer zu registrieren und das Verhalten ihrer Software anzupassen. Das funktioniert meist nur durch Meldungen der betroffenen User. Wenn ein Virensignaturen-Update rauskommt und Modeling als virenbehaftet hingestellt wird, i ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Machining-Tabellen
highway45 am 09.11.2006 um 12:52 Uhr (0)
Ich denke nicht, daß die Tabelle irgendwo editierbar herumliegt.In der machining.lsp sind ja diese Befehle enthalten:(sd-change-logical-table-contents "mach_adv_library-tappedholes-tap-table"...(sd-change-logical-table-contents "mach_adv_library-tappedholes-thread_dia-table"...Also "ändere-logische-Tabellen-Inhalt" ?Daher schätze ich, daß die Daten irgendwo in einer dll versteckt sind, z.B. CadCamAdapter.dll oder so...Wissen tu ich das jedoch nicht, hab es aber trotzdem geschrieben ------------------Ma ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Stückliste im Modelmanager
Marc. H am 19.10.2004 um 09:08 Uhr (0)
Hallo Tom wir arbeiten nicht mit dem MM aber wir haben in den normalen Stücklisten das gleiche Problem. Ich haben dazu folgende Baugruppenstruktur: / -Hauptbaugruppe -Behälter -Maschinenbaugruppe -Unterbaugruppe 1 -Unterbaugruppe 2 -Unterbaugruppe 3 ..... Wenn ich nun eine Stückliste brauche, frage ich einfach die Maschinenbaugruppe ab und der Behälter bleibt aussen vor. Ich weis wohl nicht wie sich der MM verhält, aber wenn er ähnlich wie die integrierte Stücklisten ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : einfach ne 2. Zeichnung erstellen?
NOBAG am 28.03.2008 um 13:50 Uhr (0)
Zitat:keinen Kanufahrer die Titanic steuern lassenIch finde den Vergleich gut. Beachte aber was das Endprodukt sein soll.Eine Maschine erstellen mit möglichst wenig Nacharbeiten, schnell und günstig.Vieles dreht sich überhaupt nicht mehr um die Fähigkeiten, welche nötig sind um eine Konstruktion zu erstellen. Vielmehr muss man sich um EDV und Informatik kümmern.Ich schätze die Möglichkeiten und Eigenarten vom OSD sehr, aber Leider ist er und die Umgebung so kompliziert aufgebaut, dass man schon fast ein T ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Skizzen und Layergruppen im Creo Annotation
Ratsuchender am 13.01.2020 um 07:24 Uhr (1)
Hallo,das liegt daran, dass noch viele alte me10 Zeichnungen vorhanden sind und alteingesessene (kurz vor der Rente) Zeichner sich nicht mehr umschulen wollen und deshalb im me10 alles machen bzw. gemacht haben.Ich muss somit diese me10 Zeichnungen im Creo anpassen aber mit einer möglichst gleichen Struktur und da ist eben das Thema bzgl. Layer, die im me10 im Einsatz sind aber im Creo Annotation nicht. Gibt es da irgendeinen Trick?Liebe Grüße
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Darstellung in Annotation
highway45 am 13.04.2007 um 18:25 Uhr (0)
Hartmuth: geht, ist aber je nach Situation sehr mühsam, denn oft müssen dafür etliche Linien getrennt werden. Und nach einer Aktualisierung ist alles Kraut und Rüben.Clint: das fände ich auch sehr gut. Hab ich mich bis heute nicht an diese Darstellung gewöhnen können und auf alten Zeichnungen von mir findet man diese als manuelle Geometrie. Seitdem unsere Blechfritzen auch CAD haben, fragen die aber nicht mehr so oft nach, wieso da komische Linien sind.------------------Matthias OneSpace Modeling ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Importieren von CSV-Daten mittels SolidGenius V18.10 (64-Bit)
montharon am 10.03.2014 um 11:53 Uhr (15)
Liebe CAD-Gemeinde!Leider gelingt es mir nicht mittels SolidGenius V18.10 for Creo Elements/Direct V18.10 / 64bit eine CSV-Datei in Annotation zu importieren.Beim Versuch die Tabelle zu zeichnen erhalte ich bei jeder Spalte die Fehlermeldung "Interaktive Änderung dieser Einstellung ist nicht zulässig"Diverse Google-Recherchen brachten leider keinen Erfolg.Deshalb die Bitte an euch:Jemand Erfahrung mit dieser Komponenten bzw. kann das mal jemand von euch testen?Vielen lieben Dank und Mahlzeit montharon
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Probleme mit Maus - Microsoft Wireless Desktop Elite
Peach303 am 21.12.2007 um 13:48 Uhr (0)
Ich denke ich hab den Fehler gefunden Ich hab das gleiche neue Tastaturset nochmal da und ausgetauscht. Scheint an der Maus gelegen zu haben... Jetzt gehts sogut wie immer. Naja mal sehen. Scheint also ein Produktionsfehler zu sein... Ja, das mit dem hängen war immer ca. 3-5 Sekunden nachdem das Programm geladen war. Der Hänger ging nicht mehr weg. Mit dem Programm war nix mehr anzufangen. Ich denke an der Tastenbelegung kanns nicht gelegen haben. Da die Software garnicht installiert war, mit der man das ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation - Ansichtseigenschaft (klassisch+schattiert) im Schnitt?
Patrick Weber am 31.07.2012 um 10:24 Uhr (1)
Das ist eine Kappfarbe und nicht die Bauteilfarbe (logisch).Ändern kannst du das nur über eine Änderung des Innenkantenstils in den Ansichtsvorgaben unter "Annotation/Ansicht/Schnitt/Darstellung/Innenkantenstil". Danach die Ansicht aktualisieren.Ich würde auf die schattierten Normaldarstellungen verzichten und stattdessen eine oder zwei isometrische Ansicht(en) mit Schattierung beifügen. Das sollte vollkommen ausreichend sein und bläht die Datei nicht unnötig mit Pixelgrafiken auf.------------------Patrick ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
Michael Feldmann am 11.02.2017 um 07:18 Uhr (1)
OK ich sehe du hast eine vollkommen andere Vorhehensweise.Wir nutzen nicht die Customize sondern den Autoloadfolder - d.h. man legt sich im Firmenverzeichnis den Folder "autoload" an, dort erstellt man den Ordner "Modeling" und dort liegt das besagte Makromenü mit seinem entsprechenden Verweisen auf die auf die Folder der Lsp Dateien und wird automatisch geladen, ohne weiteres zutun. Für 3D hab ich das auch erfolgreich hinbekommen und das lässt sich super verwalten.Vorteil ist, ich muss nicht an "17 Stelle ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verbesserung? Text erstellen Annotation
Heiko Engel am 03.02.2006 um 10:45 Uhr (0)
@ImpiBei einer größeren Firma braucht man Richtlinien, Formularvorlagen, Schulungsunterlagen, ISO-Unterlagen etc. etc. All diese Dinge müssen angepasst werden wenn man ne neuen Version installiert. Wenn ein Patch kommt dann muss dies nicht gemacht werden.Neuerungen und neue Technologien scheut bei uns niemand....und ich als Betatester am allerwenigsten. Doch muss sich das Ganze etwas im Rahmen der Notwendigkeit und des Sinnvollen halten. Ich kann nicht wegen "jeder kleinen Änderung oder Anpassung" eine neu ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Mehrere Ansichtensätze auf Baugruppe
Allenbach Rolf am 19.02.2007 um 10:57 Uhr (0)
Hallo Hartmuth,das ist eine berechtigte Frage. Wir machen das hauptsächlich aus 2 Gründen:- Übersicht. In Extremfällen hat du z.B. 6 Vorderansichten im Ansichtensatz. Da findet sich keiner mehr zurecht.-Sicherheit. Nix gegen unsere Anwender, aber der eine oder andere hat schon Mühe, bis zur Nasenspitze zu denken. Es gibt Leute, die bei denen läuft folgendes ab: "Ach Mönsch, da hat ja einer gebastelt! Ich lösche da mal die nicht verwendeten Ansichten..."Wenn die Ansichtensätze sauber benennt sind, dann sieh ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Stücklistenbrowser
NOBAG am 07.08.2007 um 07:17 Uhr (0)
Mir gefällt der Ansatz nicht schlecht, die Positionsnummern im 3D zu vergeben.Nachteil: schon wieder ein Modul kaufen?! (wo endet das???) Ich kann mit dem Stücklistenbrowser auch eine Excel-Datei ausgeben.Das ist aber nicht der Sinn der Sache.Wenn ich Teile dieser Baugruppe hinzufüge, soll sich die Stückliste ja schliesslich mehr oder weniger automatisch anpassen.Mich ärgert halt schon extrem, dass CoCreate und auch SolidPower nicht im Stande sind eine Software anzubieten welche auch wirklich Userfreundli ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |