|
OneSpace Modeling : GUI Einstellungen
Martin.M am 05.08.2004 um 21:59 Uhr (0)
Hallo Castell, ich lasse meinen 50 Kollegen freien Lauf. Sie können sich die Oberfläche so anpassen wie sie wollen. Manche Oberflächen sehen interessant aus. Die Hauptaufgabenleiste können sie ja nicht löschen. Wir benutzen noch die 11.60. Was da stört ist das Änderungen in der Pulldown-Menüleiste nicht gespeichert werden und nach dem Löschen der Registry mit resetuisettings.bat die Symbolleisten die Position nicht einnehmen die sie hatten. Ich weiss nicht wie es in der Version 12.00 ist. Das sd_custo ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Viele Kreise autom. auf einer Fläche einpassen?
Martin.M am 05.08.2004 um 22:11 Uhr (0)
Hallo Heiko, wir verlegen unsere Kabelbäme mit EMbassy von Linius. www.linius.de Ob EMbassy das kann weiss ich aber nicht. Tschuess Martin ------------------ WorkManager Forum
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ausgabefenster
gh2 am 06.08.2004 um 07:31 Uhr (0)
Hallo. Besten Dank für die schnelle Antwort. Ich meine aber das Ausgabefenster (das in dem die Meldungen erscheinen) nicht den viewport. Gruß Uwe
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Endgültiges säubern - ist das so richtig?
woho am 06.08.2004 um 09:17 Uhr (0)
Hallo Heiko, endgueltiges saeubern gilt nicht fuer berechnete 3D-Geometrie sondern nur fuer selbsterstellt Geometrie, Bemassungen, Texte, ... Wenn Du z.B. verdeckte Kanten loescht, so werden diese eigentlich nicht geloescht sondern sie bekommen nur eine Info dran, dass diese ausgeblendet werden. ME10 weiss davon jedoch nichts und zeigt diese Linien. Es ist aber eine Kleinigkeit, im ME10 ein Makro zu schreiben, das auch all diese Linien ausblendet. Beim Plotten ist eben zu beruecksichtigen, dass nicht die Z ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Endgültiges säubern - ist das so richtig?
Heiko Engel am 06.08.2004 um 09:25 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von woho: PS: In SolidPower gibt es eine tolle Funktionaliatet, mit deren Hilfe man die verdeckten Kanten von einzelnen Teilen oder ganzen Baugruppen beliebig ein- bzw. ausblenden kann. Hallo Woho, ein- und ausblenden heißt aber dass Anno alle unsichtbaren trotzdem noch berechnet aber dann nicht einblendet, oder? Und was geschieht mit Ausbrüchen oder Schnitten die sich an unsichtbaren Linien verankert haben? Bleiben die noch schraffiert wenn ich alle unsichtbaren ausblende? ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Endgültiges säubern - ist das so richtig?
der_Wolfgang am 06.08.2004 um 10:12 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: Ich frage deshalb, weil ich mir gerne Berechnungszeit sparen würde indem ich in den Ansichten ohne Schnitte und Ausbrüche die unsichtbaren weglassen möchte. warum laesst Du sie denn dann nicht schon bei der VIEW Erzeugung/Aktualisierung weg statt sie hinterher zu loeschen? (in etwa) - view - settings - default - hidden lines : +calculate +invisble analog fuer bereits existierende views.. AM_MODIFY_HIDDEN_LINE +calculate +invisble Dann hast Du die Hidden ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Endgültiges säubern - ist das so richtig?
Heiko Engel am 06.08.2004 um 10:41 Uhr (0)
Hallo Wolfgang, wenn ich das tue dann werden meine Schraffuren in den Ansichten mit Brüchen oder Schraffuren nicht geschlossen. Und ausserdem hab ich noch in Erinnerung dass wenn ich in der alten LAYOUT-Funktion (SHOW-LAYOUT) die Berechnung der unsichtbaren abschalte, die Ansichten meist völlig falsch berechnet werden. Aus diesen Gründen seh ich lieber davon ab. Ich hätte gerne eine Funktion die mir ermöglicht in von mir bestimmten Ansichten die unsichtbaren zu löschen und gelöscht zu lassen, auch soll er ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Endgültiges säubern - ist das so richtig?
clausb am 06.08.2004 um 11:07 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: wenn ich das tue dann werden meine Schraffuren in den Ansichten mit Brüchen oder Schraffuren nicht geschlossen Passiert das auch im aktuellen Release (OSDM 2004/V12) oder nur in 11.6? Ich frage, weil wir auch beim Thema Schraffuren in V12 so einiges gemacht haben, wenn ich mich recht entsinne. Claus
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Endgültiges säubern - ist das so richtig?
woho am 06.08.2004 um 11:19 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: ein- und ausblenden heißt aber dass Anno alle unsichtbaren trotzdem noch berechnet aber dann nicht einblendet, oder? Und was geschieht mit Ausbrüchen oder Schnitten die sich an unsichtbaren Linien verankert haben? Bleiben die noch schraffiert wenn ich alle unsichtbaren ausblende? Ich frage deshalb, weil ich mir gerne Berechnungszeit sparen würde indem ich in den Ansichten ohne Schnitte und Ausbrüche die unsichtbaren weglassen möchte. Hallo Heiko, soviel i ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Endgültiges säubern - ist das so richtig?
clausb am 06.08.2004 um 13:07 Uhr (0)
Du hast die Ansichten irgendwann mal mit verdeckten Kanten berechnen lassen. Einige Schraffuren, die jetzt in der Zeichnung sind, setzen also offenbar an einigen dieser verdeckten Kanten an, und wenn man die jetzt weglaesst, gibt es eventuell Probleme. Was aber, wenn man die Ansicht gleich zu Anfang ohne verdeckte Kanten berechnen laesst? Vielleicht kommen dann auf Anhieb alle Schraffuren richtig. Verifizieren (jedenfalls annaehernd) koenntest Du das, indem Du die gleiche Ansicht nochmal neu anlegst. Was i ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Endgültiges säubern - ist das so richtig?
woho am 06.08.2004 um 14:07 Uhr (0)
Hallo Heiko, der Knopf fuer Verdeckte Linien berechnen dient dazu, ob das System berechnen soll, ob etwas verdeckt ist oder nicht. Wenn das nicht angehakt ist, dann werden alle Kanten in der Einstellung der sichtbaren Kanten angezeigt, egal, ob verdeckt oder nicht. Wenn das angehakt ist, dann sollte man festlegen, dass die verdeckten Kanten unsichtbar (als Linienart) definiert werden. Gruss WoHo
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Endgültiges säubern - ist das so richtig?
Heiko Engel am 06.08.2004 um 14:34 Uhr (0)
Hallo woho, habs grad in der Hilfe gelesen :-( Wie kann ich denn nun die verdeckten Linien vor der Aktualisierung auschalten? Ich meine so dass sie nicht berechnet werden. ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer Ansonsten brauch ich keine Unities sondern eure Stimme unter Konsumgüter und Design
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Endgültiges säubern - ist das so richtig?
clausb am 06.08.2004 um 15:09 Uhr (0)
Oops. Ich denke, ich habe mich unsauber ausgedrueckt. Tut mir leid fuer die Verwirrung! Wenn man moechte, dass verdeckte Linien nicht in der Zeichnung ankommen, muss man die Verdeckung explizit ausrechnen lassen. In den Ansichtseigenschaften (ab V12) muss man also das Haekchen bei Show/Hidden Lines (habe mal wieder die deutsche Uebersetzung nicht greifbar, sorry) loeschen. Claus
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |