Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.810
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3979 - 3991, 15705 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Vereinfachte 2D-Ableitung möglich?
Oberli Mike am 12.07.2007 um 09:10 Uhr (0)
Ok, habs begriffen.Wir hatten durch Zusammenladen von Zeichnungen immer wieder viel zu grosse Dateien.Die Bearbeitung und das Speichern waren unerträglich.store select global all confirm "D:Datenklein.mi" endMit diesem Befehl, wobei das in den "" geändert werden kann, konnten wireine Zeichnung von über 100 MB auf unter 1 MB reduzieren.Die Ausführung des Befehls kann die eine oder andere Minute in Anspruch nehmen.Die Datei in den "" darf nicht existieren (überspeichern geht nicht).BTW: Hab den Befehl aus de ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ansichtssätze erstellen bald verboten?
3D-Papst am 18.10.2007 um 09:41 Uhr (0)
Moinsens,wir erstellen momentan unter Oberbaugruppen auch Ansichtssätze von Unterbaugruppen.Beispiel:Auf Blatt 1 will ich einen Kleiderschrank sehen. Diese Schrank ist voll mit Klamotten die ich bei der Ableitung nicht sehe, ist auch O.K. so. Nun brauche ich auf Blatt 2 eine Ableitung der Klamotten + die Kontur des Schrankes. Ich gehe folgendermaßen vor: Ich blende den Schrank aus und aktualisiere = ich sehe alle Klamotten. Dann erstelle ich unter der Baugruppe Schrank einen Ansichtssatz welcher nur den Sc ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD auf Unix/Windows
burchia am 09.04.2002 um 11:24 Uhr (0)
Hallo zusammen ! Ziemlich sicher wurde hier schon über die Vor- und Nachteile der Migration auf PC/NT diskutiert. Ich möchte mich dennoch nochmals mit ein paar Fragen melden : Wir arbeiten zurzeit mit 8 Unix-Anlagen (von ganz alt bis relativ neu) Weil aber die PC-Hardware selbst von HP nur die Hälfte kostet als eine HP/UX C3600er, möchte ich fragen, wer von Euch schon diese Umstellung gemacht hat - oder aber jemand mit beiden Platformen arbeitet. Wobei das mit beiden Platformen für die Konfiguration nicht ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Animation von Kurbeltrieb
MC am 01.08.2002 um 08:23 Uhr (0)
Hallo allerseits, ich mache mal einen neuen Tread auf, da man sonst ja nichts wiederfindet was die Problematik angeht. Ich habe einen Kurbeltrieb, ähnlich der -übrigens sehr genialen- Dampfmaschine. Jetzt möchte ich gerne diesen animieren (angehängte Datei ist eine pkg mit diesem, leider ohne die vorhandenen Beziehungen. Die hat SD nicht mit abgespeichert). Ich dachte mir, ich muss jetzt nur das Antriebsrad in Drehung versetzen, aber ich weiss nicht, wie ich das tun soll. Kann mir jemand da einen Tipp gebe ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Federn mit angelegten + geschliffenen Enden
Thomas Hagspiel am 13.02.2003 um 17:53 Uhr (0)
Hallo, bei http://www.gutekunst-federn.de/ gibts ne CD zu bestellen, da ist das gesamte Federnsortiment (Druck-, Zug-, Schenkel, ...) drauf und ein Berechnungsprogramm zur Auslegung. Der Clou ist, daß man sich die Katalogfedern (und da sollte für jeden Fall was dabei sein) dann als 3D-CAD-Datei (ACIS, STEP, IGES, ...?) ausgeben lassen kann, und zwar mit Angabe der Federlänge im eingebauten Zustand, als vereinfachte Version (nur ein paar windungen an beiden Enden) und in detaillierter Darstellung. Möglic ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Anfängerfragen
derschotte am 03.05.2007 um 16:14 Uhr (0)
Hallole, hab da gleiche mehrere Fragen, zu denen ich bisher zu noch keiner Lösung gekommen bin - Wie kann ich bei einem Gewinde aus SolidPower die Tiefe vorgeben? Sprich, das Loch wäre 10mm lang, das Gewinde soll aber nur 5mm lang sein. Egal was ich versuch, das Gewinde wird immer so lang wie die Bohrung, sofern ich keinen Absatz einfüge. Ist dies nicht anders zu lösen?- Warum werden in der Anno meine Gewinde wie im Anhang nicht korrekt dargestellt? - Ist es möglich Text in Kanten zu wandeln, so daß es mö ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Probleme bei den Persoenlichen Einstellungen
ziegel-tom am 11.02.2004 um 08:26 Uhr (0)
Hi, also das mit den vermengten Menues muss ich bestaetigen, wobei sich das nie als Problem herausgestellt hat. Ich arbeite generell auf der Englischen Version daher auch die Englischen Menuepunkte, warum der Rest in Deutsch angezeigt wird weiss ich nicht. Habe zusaetzlich mal den Befehl in die EIngabe Leiste eingegeben und habe da dann 3 Eintraege erhalten aber nur in meinen sdCustomize habe ich ein .acc File gefunden aber das ist ja schon bekannt. Was den zweiten Registry Eintrag angeht, sollte man diese ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : schloss an teil hinzufügen
Heiko Engel am 06.04.2004 um 12:07 Uhr (0)
Hallo Steffen, hoffentlich werde ich jetzt nicht gesteinigt wenn ich dir antworte In meiner Werkzeugbox hab ich den Eintrag Object Flags (siehe Bild) welches bei mir Schlösser setzen und entfernen kann. Habe aber keine Ahnung mehr welches meiner 3867 geladenen Lisp-Files für diesen Eintrag zuständig ist. Ich dachte dass der Eintrag (load dbdialog ) in der Eingabezeile dies bewirken würde, aber irgendwie dann doch nicht. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : MachiningMachiningMachining
Gatzer am 07.01.2005 um 13:49 Uhr (0)
Hallo Forum, ich möchte das Thema ja nicht zum Dauerbrenner machen aber ich bekomme es einfach nicht hin. 1) ich habe mir für das Modul Machining eigene logische Tabellen erzeut, die auch in der 11.6er Version funktionierten. Doch nun mit der Vers. 12.01D tritt folgendes Verhalten auf. Und zwar, nachdem ich meine Bohrungen erzeugt, die arbeit gespeichert, und den OSD neu gestartet habe, werden die Textfahnen auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt. 2) Um eigene Löcher zu erzeugen, habe ich eine Beispi ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : entreserieren von Zeichnungen aus fremden Ordnern
Heiko Engel am 23.09.2003 um 11:47 Uhr (0)
????? Versteh ich das richtig? "Wenn das nicht jeder möchte"??? Und was ist wenn die morgen kündigen oder vom Bus überrollt werden? Dünnes Eis sag ich da nur. Also der Admin sollte die Passwörter von jedem haben, mein Gedanke. Oder er könnte sie im Extremfall zurücksetzen auf 0 oder mit einem neuen PW überschreiben können. Nichts für ungut, aber die User sind im Betrieb angestellt und arbeiten mit dem Eigentum und den Produkten der Firma. Da darf es kein "ich möchte nicht mein Passwort rausgeben" geben. Gr ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Laden von Dateien mit dem Modelmanager
holt am 12.02.2009 um 13:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Die Unterdrückung einer Statusanzeige bringt ja keinen Zeitgewinn, weil der Vorgang sowieso ausgeführt wird.und vor allem Verwirrung beim Benutzer, weil er nicht weiß ob der Modelmanager jetzt was tut oder nicht. Aber bei den von NOBAG kritisierten Meldungsfenstern (vor allem beim Laden von Zeichnungen in Annotation) kann ich mich nur anschließen.Wirklich wichtige Dinge werden aus Gewohnheit einfach weggeklickt.Wurde auch schon x-mal beim Support angesprochen, geta ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
clausb am 08.02.2007 um 12:20 Uhr (0)
Ich goenne Euch natuerlich Euren Spass mit undokumentierten oder halbdokumentierten Tricks, aber klar muss auch sein, dass auf eigene Gefahr handelt, wer sie benutzt - und wenn jemand sich darauf verlaesst und der Trick dann in einer zukuenftigen Version mal nicht mehr funktioniert, kann er auch nicht darauf hoffen, dass es dann einen gleichwertigen Ersatz gibt oder dass wir den alten Hack nachtraeglich auf Anfrage wieder einbauen.Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod. ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
clausb am 08.02.2007 um 12:20 Uhr (0)
Ich goenne Euch natuerlich Euren Spass mit undokumentierten oder halbdokumentierten Tricks, aber klar muss auch sein, dass auf eigene Gefahr handelt, wer sie benutzt - und wenn jemand sich darauf verlaesst und der Trick dann in einer zukuenftigen Version mal nicht mehr funktioniert, kann er auch nicht darauf hoffen, dass es dann einen gleichwertigen Ersatz gibt oder dass wir den alten Hack nachtraeglich auf Anfrage wieder einbauen.Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod. ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  294   295   296   297   298   299   300   301   302   303   304   305   306   307   308   309   310   311   312   313   314   315   316   317   318   319   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz