|
OneSpace Modeling : Pfad in den SDAC Dateien
Castell am 19.08.2004 um 15:27 Uhr (0)
Hola Ingo, Hola Ralf, danke danke. Habe aber schlechte Nachrichten. Wenn ich die sd*c Dateien benutze, dann kann ich zwar die Teile und Baugruppen laden (wobei ich mich frage ob da nicht Informationen verloren gehen wie Farbe Dichte Presspassungen), aber wenn bei den Baugruppen ein Teil darin auch eine Pfadeintrag hat dann funktioniert es nicht mehr. Dann lädt das Modeling nichts mehr. Also hilft in dem Fall nur noch Ralfs Lösung. Dann ist zwar die Baugruppe geladen, aber, und genau deswegen soll man ja de ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation / Bemassung Bruchansicht
woho am 20.08.2004 um 09:25 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: Deshalb schuldest du mir auch ein Bier auf der cat Jaja, der Heiko, der winkt immer wieder mal mit dem Zaunpfahl! Aber ich habs nicht vergessen und ich freu mich auch schon auf das gemeinsame Bier.
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ansichtssatz mit Zeichnung neu verknüpfen
hunter78 am 20.08.2004 um 10:37 Uhr (0)
hallo zusammen ich habe folgendes problem. ich muss zwei neue gewindenippel erstellen mit zeichnung. da ich schon mal ähnliche erstellt habe. möchte ich diese kopieren (damit sie eine andere ID-nummer haben). aber leider hat dann der zeichnungssatz keine verknüpfung mehr. wie kann ich diese verknüpfung wieder herstellen, ansonsten muss ich die zeichnung nochmals erstellen und das will ich nicht. ich bin ein fauler mensch :-) danke für die hilfe gruss peter
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : STL-Probleme
sq1 am 20.08.2004 um 12:08 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe ein Problem die mit der STL. Ich habe eine Baugruppe A und eine Unterbaugruppe B. In der Baugruppe A ist das Originalteil xyz und in der Baugruppe B habe ich das Exemplar xyz.1 und ein anderes Teil abc. Im Annotation möchte ich über STL eine Stückliste erzeugen und wähle bei Modell abtasten die Baugruppe A und Eine Ebene aus. Die Anzeige der Tabelle stimmt. Ich kann meine Unterbaugruppe B nicht markieren. Sie wird mir zwar grün angezeigt, aber leider verschwindet das grün nicht ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : STL-Probleme
Hartmuth am 20.08.2004 um 13:05 Uhr (0)
Hallo sq1 Wirklich verstanden habe ich das Problem nicht. Meinst Du das die Baugruppe B zwar in der STL-Tabelle erscheint aber nicht positioniert werden kann oder das sie schon positoniert werden kann aber im Darstellungsfenster trotzdem grün (unpositioniert) angezeigt wird? ------------------ Grüße Hartmuth
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : STL-Probleme
Hartmuth am 23.08.2004 um 09:29 Uhr (0)
Hallo sq1, Ich denke jetzt habe ich es begriffen. Allerdings lässt sich das Problem bei mir so nicht nachstellen. Wenn ich die Struktur, wie von dir beschrieben, mit einfachen Teilen nachstelle, funktioniert alles so wie es soll. Die untergeordnete Baugruppe wird nur anfangs grün dargestellt. Wenn ich sie ein zweites mal positioniere wird sie korrekt rot hervorgehoben. Gestestet habe ich mit der Version 12.01D. Kannst Du deine Baugruppe eventuell mal zur Verfügung stellen? ------------------ Grüße Hartmuth
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : STL-Probleme
sq1 am 23.08.2004 um 11:29 Uhr (0)
Hallo Hartmut, ich habe heute Morgen, nach meinem ersten Schock, festgestellt, dass die Reihenfolge der Klicks wichtig ist. Ich konnte es vorhin nicht glauben, aber es funktionierte auch bei mir. Ich habe den ersten Klick gekennzeichnet. Bitte nicht erschrecken. Es ist eine einfache Baugruppe ohne jeglichen Sinn. Danke & Gruß sq1
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : STL-Probleme
Hartmuth am 23.08.2004 um 11:55 Uhr (0)
Es liegt nicht am verwendeten Exemplar sondern an den übereinander liegenden Kanten. Wenn Du Positions-Nummern anbringst, solltest Du sie nach Möglichkeit immer an Kanten anziehen, die eindeutig einem Teil zuordbar sind. In deinem Beispiel könntest Du in der Draufsicht weit besser (weil eindeutiger) positionieren. ------------------ Grüße Hartmuth
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Komisches Grafikverhalten
Thömu am 24.08.2004 um 17:01 Uhr (0)
Hallo zusammen Hab mal wieder ein Problem: Wegen einem Darstellungs-Drucker-Problem haben wir heute ein paar mal die Auflösung und Frequenzen der Anzeige geändert. Dabei lief OSDM nicht. DIe Einstellungen sind wieder wie vorher. Doch wenn ich nun OSDM Starte, bekommt ich ein Problem mit der Darstellung. Alles im DF wir heller dargestellt, das Model das Hintergrundbild, Arbeitsebenne, einfach alles. Sobald ich die Leistenliste verschieben will, also solange ich auf die Leistenliste klicke, wir alles wiede ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Komisches Grafikverhalten
Thömu am 24.08.2004 um 17:13 Uhr (0)
s.Anhang, sollte eigentlich alles drauf sein. Ich hab mal im Photoeditor meine Ansicht nachgestellt, es ist nicht die Helligkeit, die nicht mehr stimmt, sonder der Gamma Wert. ------------------ mfg Thömu [Diese Nachricht wurde von Thömu am 24. Aug. 2004 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Thömu am 24. Aug. 2004 editiert.]
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Komisches Grafikverhalten
clausb am 24.08.2004 um 18:55 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Thömu: s.Anhang, sollte eigentlich alles drauf sein. Nicht ganz - der Treiber sagt nur allgemein VisualizeFX , aber nicht, welche FX-Variante das ist. Davon gibt s naemlich so einige: fx4, fx6, fx2+, fx4+, fx6+, fx5 und fx10. Auf welchen Applikationsmodus ist der Treiber denn eingestellt? Claus
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Komisches Grafikverhalten
Thömu am 25.08.2004 um 08:12 Uhr (0)
Morgen zusammen Hemm, jetzt brauch ich noch jemand, der mir sagen kann, wie ich herausfinde, welche Karte ich eingebaut habe?? Unter Sysem Geräte finde ich auch nur hpVisualizeFX heraus. Und einen richtigen Gerätemanager finde ich schon gar nicht. ------------------ mfg Thömu
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Komisches Grafikverhalten
clausb am 25.08.2004 um 09:21 Uhr (0)
Das Logo haette ich natuerlich auch sehen muessen. Sorry! Wie auch immer - unsere Grafikkartenuebersicht unter http://www.cocreate.com/osd_graphicscards listet fuer diese Grafikkarte auch tatsaechlich die Treiberversion 1.10 als zertifiziert. Soweit also alles in Ordnung. Die fx-Karten hatten so einige Probleme im Zusammenhang mit Screenshots. Ganz dunkel kann ich mich auch an ulkige Helligkeitsveraenderungen beim Verschieben von Toolbars erinnern, aber ich weiss nicht mehr genau, wie die Umstaende ware ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |