Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4044 - 4056, 15677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Komisches Grafikverhalten
Thömu am 25.08.2004 um 10:29 Uhr (0)
Hallo zusammen Ich hab das Problem gefunden. Die Gamma-Korrektur war auf 5.00 eingestellt. Da die Korrektur nur bei OpenGL eingestellt ist, habe ich das Problem nur beim OSDM bemerkt. Gestern ist mir das alles gar nicht aufgefallen, ich habe den Wert schon geändert, aber vermutlich nicht übernohmen und im OSDM nachkontrolliert. Wie schon gesagt, denn Dummen gehört zum Glück die Welt. Vielen Dank, für die die sich bemüht haben. ------------------ mfg Thömu [Diese Nachricht wurde von Thömu am 25. Aug. 2004 e ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Pfad in den SDAC Dateien
RainerH am 25.08.2004 um 11:49 Uhr (0)
@woho Aus welchem Grund speichert SolidPower eigentlich die Teile in parts_win als *.sdpc und *.sdp und nicht gleich als *.pkg ???? Gruss RainerH.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Pfad in den SDAC Dateien
woho am 25.08.2004 um 13:53 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von RainerH: @woho Aus welchem Grund speichert SolidPower eigentlich die Teile in parts_win als *.sdpc und *.sdp und nicht gleich als *.pkg ???? Gruss RainerH. Ich denke mir mal, dass es fuer jene, die nur mit Sichern-3D-Daten arbeiten, besser ist, die Daten so zu speichern, da damit gewaehrleistet ist, dass Teile nicht als geaendert gefuehrt werden. Jedoch kann ich gerade im 3D-Umfeld sowieso nur dazu raten, mit einem DatenManagement zu arbeiten, da ma ansonsten seh ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bezugslinien-Vorgaben (am_customize)
cad-pago am 25.08.2004 um 14:08 Uhr (0)
Hallo Forum Vorab muss ich festhalten, dass ich kein LISP kann und unsere ganzen Anpassungen extern gemacht wurden. Trotzdem baue ich ab und zu Aenderungen in unsere Anpassungsdateien wie eben am_customize ein. Was mir jetzt aber fehlt ist der richtige Befehl, um die Bezugslinien (bei den Symbolen, z.B. FormLageToleranzen) zu definieren. Standardmässig kommen sie weiss, wir brauchen sie aber in grün. Ich habe es mal mit (AM_REFL_SETTINGS :COLOR GREEN) versucht, aber das scheint nicht der richtige Eintrag ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bezugslinien-Vorgaben (am_customize)
cad-pago am 25.08.2004 um 14:23 Uhr (0)
In der ganzen am_customize Datei steht bei uns nirgends ein DONE und ich habs auch nicht probiert. Inzwischen habe ich (dank der viel zu selten benutzten Suchfunktion des Forums) die lösung gefunden: ich habe das REF_ vor dem COLOR vergessen... Also nicht nur :COLOR sondern :REF_COLOR sollte es heissen.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Dynamic Relations
Mattheis am 25.08.2004 um 15:01 Uhr (0)
Hallo CAD-Gemeinde, vorneweg gesagt: SD 9.01, keine Ahnung, ob es in dieser Version möglich ist, was ich will (vielleicht endlich mal ein Grund zum Updaten (zu lassen):gemein . Kann mir jemand sagen wie ich den Stößel (grau) dazu überrede, daß er sich im Block (rot) koinzident bewegt und zwar der Nockenkontur folgend; quasi hoch und runter im Block. Es geht nicht über tangential, da nur eine Fläche des Nockens gewählt werden kann . Es geht nicht über DefFormElem alle vier Flächen des Nockens zu einem F ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Dynamic Relations
woho am 25.08.2004 um 16:14 Uhr (0)
Es geht (noch) nicht. Es sei denn, Du legst den Weg fuer den Stoessel ueber eine Formel fest. Aber in OSDM 13 soll es gehen. Gruss WoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : STL-Probleme
sq1 am 26.08.2004 um 08:46 Uhr (0)
Hallo Hartmut, ich habe da noch ein Verständigungsproblem. Ich habe ihm doch eigentlich nur die Baugruppe angeben. Warum findet er das denn als Teil und nicht als Baugruppe? Gruß sq

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Solid Edge, Solid Works, oder Solid Designer
IMK-WELS am 26.08.2004 um 10:07 Uhr (0)
Ich hätte gerne gewußt worin die Vorteile vom solid Works und vom Solid Designer liegen, ich brauche ein zusätzliches CAD Programm und weis noch nicht was ich kaufen soll Solid Edge, Solid Works, oder Solid Designer Bitte um zahlreiche Stellungnahmen ------------------ Martin Knop Büro für technisches Zeichnen & EDV untersützte Dienstleistungen Fax: +43 676 312 87 74 od. +43 7242 351578 Email: office@imk.cc

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Solid Edge, Solid Works, oder Solid Designer
baumgartner am 26.08.2004 um 10:33 Uhr (0)
hallo, hier im OSD-Forum wirst Du natürlich sehr viele Vorteile von OSD hören... Ich bin ebenfalls Dienstleister und sehe darin die Vorteile von OSD. Wenn Daten über eine Schnittstelle mit ordentlicher Genauigkeit ankommen, dann lässt sich damit arbeiten wie mit den eigenen Daten. So etwas habe ich bisher bei keinem anderen CAD-System gesehen. Ausserdem ist OSD relativ schnell erlernbar, dennoch sollte man sich eine Schulung gönnen um auch an die Tricks&Tipps ran zu kommen. Doch denke ich, dass Dein Kunde ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Solid Edge, Solid Works, oder Solid Designer
woho am 26.08.2004 um 11:38 Uhr (0)
In Oberoesterreich gibt es sehr viele Firmen, die OSDM einsetzen, auch in der Gegend rund um Wels und Linz. Das ist fuer ein technisches Buero eventuell auch nicht zu verachten. Gruss WoHo [Diese Nachricht wurde von woho am 26. Aug. 2004 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bewegungssimulation
janzi am 30.08.2004 um 13:39 Uhr (0)
Hallo Klaus,vielen Dank. (load "capute_animation") funktioniert bei mir nicht. Denke das ist wohl ein Schreibfehler. Habe ein goddie gefunden und lade es mit(load "capture_animation") nach. Funktioniert erst einmal. Als Ausgabeformate stehen mir aber nur *.bmp, *.sb und *.ppm zur Verfügung. Das heißt ich kann eine Sequenz nur als Einzelbilder aufzeichnen lassen, bekomme dadurch aber eine riesige Anzahl von Bildern. Gibt es die Möglichkeit eine Sequenz gleich als Film z.B. *.avi oder *.mpg aufzeichnen zu la ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 2 Bildschirme
gmul am 30.08.2004 um 15:37 Uhr (0)
Guten Tag, ich arbeite mit 2 Bildschirmen und wuerde gerne OS-Modeling auf einem und Annotation auf dem anderen laufen lassen. Da aber OneSpace Designer nur mit einem Perant-Window arbeitet kann ich die unterliegenden Viewports nicht auf meinen 2. Bildschirm verschieben. Hat jemand Erfahrung mit 2 Bildschirmen und kann mir dabei weiter helfen. Danke

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  299   300   301   302   303   304   305   306   307   308   309   310   311   312   313   314   315   316   317   318   319   320   321   322   323   324   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz