|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Text als Geometrie verwenden (3D)
woho am 03.11.2004 um 14:58 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Walter Frietsch: Hallo WoHo,wo sind die Fonts hinterlegt?Gruß WalterDie Fonts sind hinterlegt im Verzeichnis SD_INST/personality.Da gibt es die Fontshp_block_chp_block_vhp_*germ_gothicengl_gothicWenn andere Fonts verwendet werden sollen, so sind dieseFonts in Drafting (ME10) mit STORE_FONT zu speichern in eineeigene Font-Datei. Diese kann dann wie beschrieben geladen werden.Jedoch:In OSDM 12.x werden nur Font-Dateien akzeptiert, die in Drafting 11.xgeschrieben werden. Da gibt e ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bewegungssimulation
Heiko Engel am 03.11.2004 um 20:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:Wenn man das dem Chef zeigt, gibts NIE ein Update auf Version 13 Auf die 13 schon, aber nicht auf das Modul Aber nett ists allemal ------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSDM 2005 rollt an...
clausb am 04.11.2004 um 07:26 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: Ich hab noch keinen bekommen Hoffe nicht dass CC Ferkelworte drin hat die bei uns gefiltert werden Hat den Spamfilter vielleicht ein PTC-Partner installiert? .-) Den Pressebericht zu OSDM 2005 gibt es jetzt uebrigens auch bei den gaengigen Diensten wie beispielsweise tenlinks.com: http://www.tenlinks.com/NEWS/PR/CoCreate/110204_os05.htm . Claus PS: http://www.tenlinks.com/NEWS/PR/CoCreate/102204_forbes.htm ist vielleicht auch ganz interessant.
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : alte Hauptaufgabenleiste
stogas am 04.11.2004 um 09:32 Uhr (0)
Hallo Michael, So weit ich weiß, ist das alte Format nicht mehr vorhanden. Gruß stogas
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : alte Hauptaufgabenleiste
clausb am 04.11.2004 um 11:29 Uhr (0)
Soviel ich weiss, kann man die Dialoge wieder in die alte Gestalt bringen (siehe die Einstellungen zur Benutzeroberflaeche, "UI Settings" in der englischen Version). Ob man die die Einstiegs-Icons auf der obersten Ebene umschalten kann, weiss ich nicht; ich glaube aber nicht. Claus
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 2D-3D-Link löschen
Allenbach Rolf am 04.11.2004 um 11:48 Uhr (0)
Guten Tag allerseits Ich arbeite mit Work Manager, und habe regelmässig folgendes Problem: Ich habe Dokumente (me_modell und Annotation), welche ich löschen möchte. Aber ich kriege immer eine Meldung "2D-3D-Linkdaten können nicht gelöscht werden" . Wo sind die Dinger abgelegt? Weiss jemand Abhilfe? Vielen Dank!! Gruss aus dem Emmental Rolf
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSDM 2005 rollt an...
clausb am 04.11.2004 um 15:49 Uhr (0)
Ich habe nachforschen lassen: Du bist in der Adressliste fuer den deutschen Newsletter aufgesetzt. Wir koennen aber mal die Emailadresse pruefen, vielleicht hat sie sich ja geaendert; Details per PM. Ansonsten: Wir benutzen intern Spamchecker-Tools, die *vor* dem Verschicken des Newsletter pruefen, ob gaengige Spamfilter vermutlich zuschlagen und unsere Nachricht wegfiltern wuerden. In so einem Fall wird der Newsletter dann modifiziert, damit er ueber moeglichst viele Huerden kommt. Da wir aber nicht all d ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSDM 2005 rollt an...
clausb am 04.11.2004 um 16:18 Uhr (0)
Ich erfahre gerade, dass der deutsche Newsletter zwar bereits an Interne und an Partner verschickt wurde, aber noch nicht an alle Endkunden. Das wird erst morgen geschehen. Damit duerfte sich das Mysterium also hoffentlich aufgeklaert haben. Claus
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : FAQ fuer CoCreate-Foren
clausb am 05.11.2004 um 00:01 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: Aber leider alles in englisch Ist die deutsche Version auch in Planung oder muss ich mir Babelfish saugen? Nun ja, bei uns ist die interne Geschaeftssprache Englisch, so dass fast alle Dokumentation in Englisch verfasst wird. Ausserdem wollte ich, dass auch unsere internationalen Kunden etwas davon haben. Ich weiss wohl, dass es fuer manche deutschen Kunden in deutsch angenehmer waere, aber ich hoffe, die meisten kommen trotzdem klar. Sobald TWiki auf ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 2D-3D-Link löschen
Allenbach Rolf am 05.11.2004 um 08:33 Uhr (0)
Guten Morgen allerseits. @kjw: Das Modell kann ich eben auch nicht löschen, hat immer noch Vaterelemente. Aber ich habe alle Baugruppen geladen, das Teil entfernt und neu abgespeichert. Weiss nicht genau was noch Vaterelemente sein können, der Browser verweist nur auf die Arbeitsmappe und den Artikel. @Bernd: Danke, probier ich auch noch. Gruss Rolf
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : FAQ fuer CoCreate-Foren
Andreas 253 am 05.11.2004 um 13:15 Uhr (0)
Ich find die Idee auch gut, wenn das so weit ist, sollte vielleicht auch hier im Forum ein Link darauf ganz oben verankert werden, vielleicht direkt auch einen Link zu Heiko s Seite, da ist ja auch schon einiges nützliches zu finden. Ich hab auch schon oft alte Postings gesucht und mangels passender Stichwörter nicht wiedergefunden, obwohl ich genau wußte, das sie da sind. wenn das ganze etwas kompakter zusammengefasst wird ist sowas bestimmt leichter. Gruß Andreas ------------------
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : FAQ fuer CoCreate-Foren
Sabine am 05.11.2004 um 14:34 Uhr (0)
Ich putz hier nur?! Muss das eigentlich sein, mit derartigem Unsinn Platz zu verschwenden? In den Foren gibt es mittlerweile soviele Beiträge und Diskussionsfäden, Downloads und Bilder, da muss man die Sache doch nicht auch noch unnötig mit so etwas aufblasen! S.K.
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : FAQ fuer CoCreate-Foren
clausb am 05.11.2004 um 15:17 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Sabine: Muss das eigentlich sein, mit derartigem Unsinn Platz zu verschwenden? Andreas Signatur belegt im Dokument exakt 51 Bytes: Code: IMG SRC= http://www.ab-fmd.de/Zeugs/signatur.gif Sooo viel ist das dann auch wieder nicht .-) Claus
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |