|
OneSpace Modeling : Darstellung von Splines
janosch am 05.11.2004 um 15:40 Uhr (0)
Hallo zusammen ...... .... ich finde die Einstellmöglichkeiten nicht! Mein Problem: Splines werden bei grossem Zoomfaktor sehr eckig angezeigt. Lässt sich das wie bei den Facetten (Abst. / Winkel) einstellen?
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : FAQ fuer CoCreate-Foren
Sabine am 05.11.2004 um 15:50 Uhr (0)
Ich spreche von Platz. So etwas nennt man auch Fläche. Den misst man in Quadrat(zenti)metern und nicht in Byte! Eigentlich sprach ich aber von Inhalt. Bzw. von Fläche ohne Inhalt. Welche Einheit hat eigentlich Inhalt ? Na ja, ich merke schon, jetzt fange ich auch noch an, Fläche ohne Inhalt zu produzierren. Ist aber Deine Schuld! S.K.
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Restore von Baugruppen
Martin.M am 05.11.2004 um 17:51 Uhr (0)
Hallo Speedy, das Backup von einer Datenbank bzw. dem Workmanager ist für den Fall das die Datenbank nicht mehr funktioniert und alles zurück gesichert werden muss. Einzelne Dateien (Baugruppen/Teile)kann man nicht vom Band holen. Es muss der Workmanager komplett lauffähig auf einem anderen Computer wiederhergestellt werden. Das kann dann schnell mal einen Tag dauern bis das läuft. Tschuess Martin ------------------ WorkManager Forum
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : FAQ fuer CoCreate-Foren
Dittrich am 05.11.2004 um 16:33 Uhr (0)
Wenn Volumen ohne Inhalt Vakuum ist, könnte ja Fläche ohne Inhalt Fakuum sein. Eine Einheit hat es dann trotzdem nicht. Die Leere der Signatur könnte man aber in Drehwinkel des Scrollrads angeben.
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : FAQ fuer CoCreate-Foren
clausb am 05.11.2004 um 18:11 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von clausb: Ich melde mich, wenn TWiki stabil genug auf meiner Site laeuft, dass man den Testbetrieb aufnehmen kann. TWiki laeuft jetzt leidlich, und die bisherigen FAQ-Eintraege habe ich auch schon mal uebertragen. Wer mag, kann unter http://www.clausbrod.de/cgi-bin/view.pl/Osdm/WebHome einen Blick riskieren. Lasst mich wissen, wenn was nicht funktioniert. Wer Inhalte beisteuern will, moege sich bitte melden; wir koennten dann mit ein, zwei Wagemutigen schon mal den Te ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : FAQ fuer CoCreate-Foren
Roman am 05.11.2004 um 18:25 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Sabine: Ich putz hier nur?! Muss das eigentlich sein, mit derartigem Unsinn Platz zu verschwenden? In den Foren gibt es mittlerweile soviele Beiträge und Diskussionsfäden, Downloads und Bilder, da muss man die Sache doch nicht auch noch unnötig mit so etwas aufblasen! S.K. Ach gottchen Einfach nur mal Mundwinkel nach oben ziehen tut doch meistens nicht so weh und kann auch in Seminaren trainiert werden. Roman
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Projizierter Bezugspunkt für Vermassung
Marc. H am 08.11.2004 um 10:55 Uhr (0)
Hallo Peter, ich bin beim selben Problem momentan. Wir brauchen auch den Schnittpunkt Line-Kreisbogen für unsere Fräser. Es gibt noch eine Möglichkeit schnell zu dem Schnittpunkt zu kommen. Wir lösen es wie folgt: Rechtsklick, Linienart "Mittellinie" ; Geometrie,Lotrechte Linie, Kreisbogen anklicken, Gerade anklicken. Sieh wohl nicht ganz eindeutig aus, reicht aber zum Vermassen des Schnittpunktes. Gruss Marc
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : FAQ fuer CoCreate-Foren
Heiko Engel am 08.11.2004 um 11:28 Uhr (0)
Hallo Claus, sei mir bitte nicht bös aber ich versteh von RSS, Twiki, etc. soviel wie von SWX ... nämlich gar nix Vermutlich musst du erst ne FAQ für deine FAQ schreiben Ich wüsste z.B. gerne ob und wie ich deine FAQ ergänzen bzw. Beiträge mit einbringen kann. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Mels
clausb am 08.11.2004 um 10:36 Uhr (0)
Sagt der Lizenzserver in den Logmeldungen denn auch, dass eine Applikation versucht hat, Lizenzen zu bekommen, aber abgewiesen wurde? Wenn nein, hat die Applikation den Lizenzserver erst gar nicht erreicht; dann muss man pruefen, ob die Applikation richtig konfiguriert ist oder ob es Netzwerkprobleme gibt. Claus
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Projizierter Bezugspunkt für Vermassung
hunter78 am 08.11.2004 um 14:42 Uhr (0)
hallo marc ich keine deine idee nicht nachvollziehen. eine lotrecht-linie auf einen kreis, geht doch gar nicht..? gruss Peter
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Animation von Kurbeltrieb
ziegel-tom am 09.11.2004 um 08:47 Uhr (0)
Hi, um das Thema nochmal aufzugreifen. Ich soll fuer einen Kolegen ein Filmchen Animieren in dem eine Baugruppe sich Bewegt und ggf Teile zusammengefuehrt werden. Eigentlich sollte das mit Relations kein Problem darstellen. So weit die Theorie. Habe jetzt die Hilfe begonnen zu lesen und komme einfach nicht im geringsten zu Ergebnissen, schon allein deshalb nicht weil ich nicht weiss wo ich beginnen soll. Die Hilfe in allen Ehren aber ohne Beispiel komme ich nicht weiter, Schulung gibts natuerlich auch nich ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Mels
baumgartner am 09.11.2004 um 09:38 Uhr (0)
hallo, ist da auf einem Rechner ein Software-Firewall konfiguriert? Da könnte auch dazu führen, dass die entsprechenden Ports nicht zugänglich sind. ------------------ Grüsse aus dem Schwarzwald www.Andreas-Baumgartner.de
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSDM 2005
Gerhard Deeg am 10.11.2004 um 10:34 Uhr (0)
Hallo Andreas, sehe doch bitte mal auf der Homepage von CoCreate nach, http://apps.cocreate.com/marketplace/swupdates/downloads.cfm da kannst Du Dir dann die Software herunter laden und brauchst nicht auf die Deutsche Post zu warten. Bei Dir im Schwarzwald wird diese bestimmt im Schnee stecken bleiben. Gruß aus Berlin Gerhard
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |