|
OneSpace Modeling : Formschräge und Farbe
mweiland am 03.02.2003 um 14:22 Uhr (0)
Hallo, gehe ich recht in der Annahme, dass Du bei einem komplexen Formteil gerne auf den ersten Blick wissen willst, welche Flächen denn nun eigentlich schon formgeschrägt sind und welche nicht (das Problem hab ich auch ständig)? Da arbeite ich immer mit der Bezugsanalyse, und zwar unter Verwendung der Häkchen in "Silhouetten" und "Trennung - Ergebnis behalten". Dann werden alle Flächen des Bauteils entsprechend der Formschrägung eingefärbt und behalten auch danach diese entsprechende Farbe. Dann kannst Du ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Creo Elements/Direct 18.0
karl-josef_wernet am 28.06.2011 um 21:02 Uhr (0)
Hi,auch wir haben am Betatest teilgenommen, und entschieden, die Version 18 zu überspringen, auch wegen des Aufwandes für unseren massiv angepassten ModelManager.Modifikationen wurden u.a. beim PCB-Modul eingebaut, z.T. auf unseren Wunsch hin, um besser mit Mentor Expedition kommunizieren zu können.Den größten Wunsch, nämlich wieder die +-1-Strategie aus Workmanager-Zeiten (Modeling - ModelManager) wieder einzuführen wurde wieder nicht erfüllt. Damit wäre ein Update einfacher, da nicht mit BigBäng-Strategi ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : LISP Fehler
Johnny Chimpo am 27.07.2009 um 11:54 Uhr (0)
Hallo, endlich wieder Montag, und endlich mal wieder eine Fehlermeldung!Aber auf die Leute hier im Forum ist ja Verlass!Ich habe das Problem beim Messen mit: Abstand in Richtung. Dass ich den Wert nicht weiter geben kann an den Taschenrechner. Immer wenn ich das Versuche bekomme ich die Fehlermeldung: siehe Anhang.Nach einem Neustart ist jetzt wieder alles gut, aber das ist ja nicht immer der Richtige Weg...kann mir jemand sagen was ich falsch mache, bzw was da falsch läuft.Danke im Voraus für eure Antwort ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Creo Elements/Direct 18.0
karl-josef_wernet am 28.06.2011 um 21:02 Uhr (0)
Hi,auch wir haben am Betatest teilgenommen, und entschieden, die Version 18 zu überspringen, auch wegen des Aufwandes für unseren massiv angepassten ModelManager.Modifikationen wurden u.a. beim PCB-Modul eingebaut, z.T. auf unseren Wunsch hin, um besser mit Mentor Expedition kommunizieren zu können.Den größten Wunsch, nämlich wieder die +-1-Strategie aus Workmanager-Zeiten (Modeling - ModelManager) wieder einzuführen wurde wieder nicht erfüllt. Damit wäre ein Update einfacher, da nicht mit BigBäng-Strategi ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation: Einstellen des Plotformats
Roman am 27.12.2004 um 13:50 Uhr (0)
Hi, ich versuche mich gerade in der Migration von SD 11.6 auf SD12.01 (Unter HP-UX 11.0). Soweit klappt alles ganz gut (customizing). Aber eine Sache bekomme ich einfach nicht gebacken: Beim Ausdruck auf unseren Laserdrucker (HP 5000) wird unser A3-Rahmen um ca. 7-8 mm nach unten geschoben (hat also jetzt oben UND unten ca. 12-13 mm Rand) und dadurch passen natürlich die unteren 8 mm nicht mehr aufs Blatt. Egal wo ich schraube (bisher in plotdefs und in defaults.m) Es bleibt bei den gut 13mm weißem Rand ob ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Rohling + Werkzeug müssen die gleiche Auflösung haben?
3D-Papst am 10.03.2003 um 11:59 Uhr (0)
Hallo, habe von einem Kollegen ein Teil bekommen (im Bild blau, in dem grauen Würfel) mit der Auflösung 1.0E-2. Ich hab dann den Würfel erstellt (bei mir standardmäßig mit 1.0E-6) und wollte das blaue Teil vom Würfel subtrahieren, mit dem Ergebnis der folgenden Fehlermeldung "Rohling + Werkzeug müssen die gleiche Auflösung haben". Wenn ich nun bei dem blauen Teil die Auflösung 1.0E-6 einstellen will kommt die Meldung "Genauigkeit des Teils kann nicht weiter gesteigert werden". D.h. für mich dass ich mit de ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Darstellung der Menu-Icons
NOBAG am 11.10.2010 um 07:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Umschalten auf "Windows klassische Oberfläche" Wäre ja grundsätzlich keine sooo schlechte Idee... Zitat:Original erstellt von highway45:Sind die vielleicht als 256-Farben Bitmap abgespeichert und nicht als 24-Bit ?Das ist genau falschrum. Zumindest bei uns. Buttons mit 24 bit Farbtiefe werden nicht richtig dargestellt. Jene mit 8 jedoch schon. Im Bild im Anhang siehst Du wie dies am einfachsten geändert werden kann.Zudem ist darauf zu achten, dass das richtige grau i ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schnittstelle ANSYS 16 vs Add-Ins
rmcc1980 am 01.10.2015 um 08:16 Uhr (1)
Hallo,genau da taucht Add-Ins nicht auf.Bernd------------------42
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Lasche beim Biegen
Melanie Schmidt am 02.04.2004 um 09:29 Uhr (0)
Ich hab den Button auch nicht....
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Kantenfarbe
Urs Thali am 26.04.2017 um 15:02 Uhr (1)
Das sehe ich auch so! Das geht gar nicht!------------------Herzlicher GrussUrs
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : eDrawing
Roman79 am 26.09.2005 um 07:52 Uhr (0)
Dankeschön, leider wurde der Export nicht freigegeben.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Version 16.5
dki am 18.11.2009 um 16:12 Uhr (0)
nein noch nicht, werde ich am Donnerstag klären !---------------------------Dieter
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teileursprung anzeigen
karl-josef_wernet am 23.05.2014 um 15:32 Uhr (1)
Hi, kennt ihr den Befehl "Reintegrieren" nicht?------------------kjw
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |