|
CoCreate Modeling : Exemplare zählen und ausblenden
edgar am 04.07.2005 um 07:17 Uhr (0)
Das bietet mir das Menue nicht an.GrußEdgar
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation - Textbearbeitung???
highway45 am 26.07.2012 um 15:01 Uhr (0)
Das geht meiner Meinung nach nicht.------------------
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Änderungsverfolgung im 3D?
Gero Adrian am 21.06.2012 um 11:30 Uhr (0)
Moinund warum nicht in der Datenbank?------------------GrüssleGero
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teil schützen in Teilansicht
Melanie Schmidt am 30.09.2005 um 11:36 Uhr (0)
das war n Satz mit X - funktioniert nicht
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehlermeldung beim Laden aus WM
MartinG am 06.09.2004 um 08:10 Uhr (0)
Nein. Dummerweise nicht. Martin
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation
Walter Frietsch am 22.10.2005 um 09:32 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe in der version 13.01 unter UNIX ein kleines Problem - in der Folge beschrieben.Wenn ich unter Anno eine Zeichnung mit mehreren Ansichten erstelle, und von einer dieser Ansichten einen Schnitt ableite geschieht folgendes:um die Schnittlinie einzutragen, zoome ich mir die entsprechende Ansicht groß heran, bringe den Schnittlinienverlauf ein und sage dann Schnittlinie beenden und o.k. Nun sollte wieder der gesamte Blattinhalt samt Rahmen zu sehen sein, (so war es in der Version 12.01), um ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : License-Server Probleme
clausb am 29.09.2005 um 10:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Joi:komischerweise schaltet sich der Mels-Server v.5.3 nicht ab, denn dieser läuft rund um die Uhr. Aber was ist nun wirklich mit der 13.00.5 Version? Habe schon den Task-Planer aktiviert.Tut mir leid, aber was willst Du uns mit diesen drei Saetzen sagen?Was ich zu verstehen glaube: Der Prozess MEls.exe stuerzt also nicht ab, sondern gibt nach einer Weile einfach keine Lizenzen mehr aus. Und Du laesst jetzt per Taskplaner den MEls.exe periodisch abbrechen und neustarten. Habe i ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Import von Pro/E - Daten im *.prt-Format möglich?
MC am 22.01.2009 um 14:08 Uhr (0)
Hallo Matthias & Gerhard,danke auch an Euch für die Antworten/tipps.Es scheint sich bei der PRO/E-Version um eine Test- bzw. Schulversion zu handeln. Ich weiß nicht was bei der Version nun für Formate exportiert werden können, da ich auch nur über 3. von der Problematik erfahren habe.Mein Kollege hat sich nun mit Step-Daten begnügt. Ich habe ihm noch den Tipp mit der Auflösung gegeben und warte mal ab was er sagt. Kostenpflichtige Zusatztools für das PRO/E kommen aus finanziellen Gründen nicht in Frage, da ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo Elements Express 8
SD-Fan am 28.05.2022 um 17:57 Uhr (1)
Moin zusammen, bin mal wieder an Bord, wollte endlich was Vernünftiges machen, sprich mit SD/CoCreate/Creo arbeiten (oder spielen). Es geht immer noch nicht... kriege einfach kein neues Paßwort Zum DLL-Problem (hier vmtl. längst gelöst), das hatte ich unter einigem anderen auch (Win10-64). Schlußendlich habe ich das Ding namens mfc140u.dll bei Windows kopiert und extrahiert, dann konnte ich es direkt in die Datei Direct Modeling Express 8.0 einfügen. Hat geklappt soweit - nur, ich kenne mein Kennwort (Wid ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation - mehrere Zeichnungen gleichzeitig öffnen
SReinbold am 05.09.2011 um 14:16 Uhr (0)
Im Annotation ist es grundsätzlich nicht möglich, mehrere Zeichnungen gleichzeitig offen zu haben. Es ist sehr umständlich, wenn man an einer grossen Zeichnung arbeitet und z.B. ein Lieferant anruft und eine Frage zu einer Zeichnung hat. Dann muss die offene Zeichnung zuerst gespeichert werden (mit dem Modell) und erst jetzt kann die Zeichnung geladen werden. Dies kann mehrere Minuten dauern. Danach muss die ursprüngliche Zeichnung wieder geladen werden.Oder auch beim Erstellen einer Zusammenbauzeichnung i ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Baugruppen im Annotation ausblenden
RobCraven am 21.07.2009 um 09:39 Uhr (0)
Hallo OSD-Gemeinde,ich habe mit Eurer (indirekten) Hilfe schon viele Probleme und Problemchen lösen können und auch http://osd.cad.de ist einfach nur Klasse. Gerade auch für interessierte Anfänger wie mich, die sich mit "geht nicht" nicht so recht anfreunden können.Nun habe ich aber erstmal ein anderes Problem und zwar habe ich eine Oberbaugruppe und mehrere Unterbaugruppen, die wiederum Unter- und UnterunterBGs enthalten. Davon möchte ich eine Zeichnung ableiten, nun ist es aber so, dass es sich dabei um ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Spacepilot 3Dconnexion mit OSD V15.5
Uwe Fries am 05.11.2008 um 08:46 Uhr (0)
Hallo,kann den SpacePilot empfehlen. Ist schon eine gute und sinnvolle Arbeitserleichterung. Möchte das Teil nicht mehr hergeben. Mittlerweile haben wir alle Arbeitsplätze mit dem SpacePilot ausgestattet. Mir ist früher öfters, wie bei Jochen, an einem anderen Arbeitsplatz die linke Hand ins Leere geflutscht... Eine Mehrfachbelegung der Tasten in einer Anwendung ist meines Wissens nach nicht möglich. Wohl aber die Belegung für unterschiedliche Programme, z.b. im ME10 eine andere Belegung wie im OSD. Die je ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zeichnungen von Modellvarianten
MiBr am 22.10.2020 um 13:14 Uhr (1)
Hallo,das sollte gehen ist aber leider etwas umständlich!Um das Blatt zu kopieren kannst du so vorgehen:1. 2D speichern mittels Blatt (*.mi)2. 2D laden mittels 2D importieren (*.mi,....)Jetzt hängen die Ansichten nicht mehr an den Ansichten!Dies kannst Du mit den MigratWrkzg beheben, wie folgt:1. Werkzeug aufrufen falls nicht geladen mittels: (docu-enable-migration-tools)2. Ansichtssatz kopieren3. Anischten mittels NameZuord zuordnenJetzt sollten die Ansichten wieder aktualisiert werden können!So jettzt no ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |