|
OneSpace Modeling : Fehlermeldung Maschining / fräsen
hunter78 am 06.12.2004 um 17:34 Uhr (0)
hallo woho Folgende meldung komm: Beim Prüfen des Teils /WK-4230-Deckel-XL-Selector/WK-4230-Werkzeug/WK-4230-100-Düsenseite/WK-4230-103-Formeinsatz-I : Fehler:Inkonsistente Folge angrenzender Kanten am Eckpunkt. Fehler:Inkonsistente Folge angrenzender Kanten am Eckpunkt. Fehler:Inkonsistente Folge angrenzender Kanten am Eckpunkt. Fehler:Inkonsistente Folge angrenzender Kanten am Eckpunkt. Fehler:Inkonsistente Folge angrenzender Kanten am Eckpunkt. Fehler:Inkonsistente Folge angrenzender Kanten am Eckpunk ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bohrungstabelle in Annotation
Nolli1 am 19.03.2010 um 12:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Thömu: Sinnvoll würde ich eine interne (oder auch externe) Bohrtabellenfunktion nur sehen, wenn sie:1. mit der Bohrungen verknüpft ist (also sich auch die X-Y-Werte ändern, beim Verschieben der Bohrung)2. eine Sortiermöglichkeit besteht3. die Pos-Bezeichnung von der Tabelle zur Ansicht verknüpft ist (siehe Punkt 2, sortieren, neu nummerien)Hallo zusammen,ich möchte zwar keine Werbung machen, aber ganau so etwas gibtes!Wäre aber wieder ein kleines Zusatztool welches aber nicht v ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : kill -5 unter windows ?
clausb am 16.07.2003 um 10:48 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von ziegel-tom: wie erstelle ich eine Batch die mir ein Dos Fenster bringt in dem ich nur noch die Prozessnummer und sdkill eintragen muss. Wieso brauchst Du das? sdkill braucht keine Prozessnummer. Wenn nur eine Instanz von OSDM auf dem Rechner laeuft, wird die unterbrochen/abgeschossen. Wenn mehrere laufen, werden alle unterbrochen/abgeschossen. Im Regelfall tut es das. Die Unterscheidung zwischen -8 und -9 erledigt man am besten durch zwei verschiedene Shortcuts auf dem ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Zusammenspiel OSDM-ME10
frankd am 23.09.2004 um 13:59 Uhr (0)
Hallo Martin, eigentlich funktioniert es gut. Wichtig ist in jedem Fall die Beachtung der Struktur, d.h. das erstellen von Bemaßungen, Oberflächenzeichen und Form- und Lagetoleranzen sollte auf der richtigen Ebene passieren. Sonst geht beim nachtäglichen bewegen von Ansichten nicht alles mit oder der Maßstab stimmt nicht. Denn das Top ist im OSDM immer 1:1. Und Me10 sollte natürlich bezüglich der Farben richtig konfiguriert sein. Versionprobleme können zum Teil durch speichern im OSDM in einer älteren Ve ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : ...aus Modell eine *.gif erstellen....
der_Wolfgang am 26.02.2007 um 19:23 Uhr (0)
Du brauchst einen transparenten Hintergrund?Du magst eine GIF datei haben. Zitat: Adope Illustrstorbischen heftig fuer den zweck.1)Mach einen neuen Viewport, und zwar nicht mit diesem Farbverlauf, sondern einfarbig mit der Farbe X (sagen wir mal weiß .2)Dein Modell laden und zoomen und hindrehen, wie Du es magst.3) ggf F11 drucken (fullscreen viewport), ggf. die kleine Toolbar noch schliessen4) Druecken der "Druck"taste5)IrfanView (nur als Beispiel Programm) starten6) mit CTRL-V den screen shot einfue ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehlermeldung beim Laden
Marcel Capeder am 21.06.2004 um 13:28 Uhr (0)
Hallo miteinanderWir hatten eine ganze Zeit Ruhe, in Bezug auf diese Fehlermeldung (Permission Denied).Doch seit ca. 1-2 Wochen hat jetzt ein anderer User wieder diese Fehlermeldung. Beim ersten User, der dieses Problem hatte, hörte es plötzlich auf...seltsam...Was diesmal neu ist: - Es ist nicht mehr reproduzierbar!Ich bin jedoch immer noch der Meinung, dass es mit den Berechtigungen zu tun hat. Szenario:Der User öffnet morgens sein *.pkg (das er übrigens von Grund auf erstellt hat und niemand sonst diese ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 64bit & XP?
clausb am 27.01.2006 um 09:24 Uhr (0)
Hmmm... ich haette angenommen, dass es eine deutsche Version von XP x64 laengst gibt. Wenn nicht, gibt es aber auf jeden Fall das "Multilanguage UI Pack", mit dem man ein englisches XP auf deutsch umruesten kann. Siehe http://www.microsoft.com/germany/windowsxp/64bit/default.mspx Der Prozessor muss die 64-Bit-Erweiterungen unterstuetzen, die AMD eingefuehrt hat. Bei AMD heisst das dann "AMD64", bei Intel "EM64T". Ist aber fast dasselbe und taugt beides. Ein Xeon muss es nicht sein, ein herkoemmlicher "Desk ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : 3bug in V17?
ledock am 27.05.2011 um 14:49 Uhr (0)
Hallo Zusammen,wir haben seit lägnerem die V17 im Einsatz. Dabei ist mir folgendes aufgefallen:Wenn ich ein neues Teil auf einer Arbeitsebene erstelle und keinen Namen angebe,wird ja automatisch T1 vergeben oder der Name des gerade aktiven Teils auf .1 erweitert und verwendet. Das war früher auch so. Seit V17 gibts es aber das Problem, dass in diesem Falle das "alte" aktive Teil eine Diskette bekommt, als neues Teil erkannt wird und auch neu angelegt werden will. Das Neuanlegen scheitert dann zum Glück dar ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Gewindedarstellung
Walter Geppert am 10.06.2009 um 15:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Leis: Hallo Walter,ich verstehe nicht, was Du meinst. Gewinde werden im Annotation ganz normal dargestellt, wie wir es früher am Reißbrett gelernt haben: mit dicker und dünner Volllinie.Die dicke Linie wird vom 3D-Modell abgeleitet, die dünne anhand der hinterlegten Gewindeinformation "dazugezaubert". Das Kernloch ist sozusagen "echt", der Rest "nur" Trickserei. Man müsste also die komplette Gewindefunktionalität umkrempeln und das geht (mit unseren bescheidenen User-M ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Neuerungen der 12-er Version OSDM/OSDD
clausb am 29.09.2003 um 11:35 Uhr (0)
Wie ich hoere, sind im "e-support marketplace" auch Dokumente zu den Neuerungen zu finden. Habe das aber nicht explizit nachgeprueft. Ich selbst werde mich mal mit Neuerungslisten zurueckhalten, weil ich a) keine komplette Liste habe und b) unserem Marketing die Schau nicht stehlen will. Aber es gibt ja offensichtlich auch andere hier, die schon einen Blick darauf geworfen haben und darueber berichten wollen. Claus PS: Einen Tipp habe ich aber schon mal: Werft einen Blick auf die Verbesserungen in Annota ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : einfach ne 2. Zeichnung erstellen?
holt am 25.03.2008 um 18:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hartmuth: Das sollte so nicht der Fall sein, weil jede neu erzeugte Ansicht auch eine neue Referenz im Ansichtssatz bekommt. Das gilt z.B. auch für eine 2. Vorderansicht. Wenn die erste gelöscht wird darf das die 2. nicht betreffen.Hallo Hartmuth,so wie ich das sehe, wird mit diesem Makro keine neue Ansicht erzeut, sondern es wird lediglich die Datenbankinfo der Zeichnung gelöscht. Dadurch wird beim nächsten Speichervorgang eine neue Zeichnung erzeugt. Diese hängt aber noch an ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Normteile aus Traceparts
humack am 25.11.2009 um 16:59 Uhr (0)
Hallo an alle OSD-juser,in meiner neuen Firma bin ich so mehr oder weniger der einzige Konstrukteur.Nun muss ich mich in den OSD 2007 einarbeiten.Nach ausgiebiger Lernphase mit der Programminternen Hilfe bin ich jetzt auf das Thema Normteile gestossen.Es gibt das Modul " 3D Library " oder " part library " für Normteile usw...Diese Module sind hier aber leider nicht vorhanden.Hab mir aus Traceparts mal eine step geladen, die ich aber nicht geöffnet bekomme mit OSD Modeling.Welches Format brauche ich für den ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Design Competition 2007 von Cocreate
Oberli Mike am 23.03.2007 um 15:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Versucht mal diese Adresse: http://apps.cocreate.com/descomp2007/de/voting_form.cfm Keine Ahnung, ob da jetzt die Stimme gezählt wird.Zumindest zum draufschauen kann man ja so dahingehen.Hallo Matthias,Ne, geht nicht. Da der Bereich dieser Webseite abgesichert ist, kommt man auf eine Seite wo man aufgefordert wird auf eine andere Seite zu gehen und dort die E-Mail zu hinterlegen.Werde mich dann mal mit meiner Standard E-Mail dort anmelden, wenn diese noch nicht benütz ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |