Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4733 - 4745, 15677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Explosionsdarstellung
Jochen am 31.01.2005 um 08:42 Uhr (0)
Hallo ich müsste mal einige Explosionszeichnungen erstellen. Habe mich auch damit beschäftigt - finde aber unter den goodies keine Dateien - warum auch immer. Wenn ich recht annehme benötige ich die Datei sd_form - diese lässt sich nicht finden. Wer kann mich auf den rechten Weg schubsen ??? Für jede Hilfe dankbar Gruß Jochen ------------------

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Explosionsdarstellung
clausb am 31.01.2005 um 10:03 Uhr (0)
Die Datei sd_form gibt es auch nicht, jedenfalls nicht in der ausgelieferten Version - da ist sie in anderen Dateien versteckt . Man kann sie aber trotzdem mit Code: (load sd_form ) laden. Claus PS: Siehe auch http://www.clausbrod.de/Osdm/OsdmFaqAppKnowhow#LoadRecorder ------------------ OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/ [Diese Nachricht wurde von clausb am 31. Jan. 2005 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kollisionsprüfung
Allenbach Rolf am 31.01.2005 um 14:31 Uhr (0)
@highway: Juhuu, endlich!!! Danke für die Blumen. Du gibst aber auch nicht schlecht Gas, hm? Wollte dir auch gratulieren. War ne Woche nicht drin und schon ists zu spät Deshalb nachträglich noch alles Gute für die nächsten 100 (oder wann kriegt man den 3ten?). Gruss Rolf

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kurven und Punkte.lsp
Martin W. Steinbach am 31.01.2005 um 18:50 Uhr (0)
Hi und Hallo, Habe aus aktuellen Anlass das Tool Kurven und Punkte http://osd.cad.de/downloads/Kurven_und_Punkte.lsp ausprobiert. Ich hatte die Anfrage eine Reihe von Polarkoordinaten einzulesen, die aus einer berechneten Steuerkurve kommt, die Nocken beschleunigungsoptimiert herstellt. Dachte es und machte es. Aber, kein Spline erstellt. Ich vermute, das es an der 13 er Version liegt, und das Tool nicht darauf getestet wurde. Für die anderen die 13 er noch nicht im Einsatz haben: In dem Release ist bzgl ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Datenaustausch SolidWorks > OSD
baumgartner am 31.01.2005 um 22:02 Uhr (0)
hallo, und wenn die Daten dann schon in OSD drin sind gibt es noch einen alten Trick um die Genauigkeit nochmals zu erhöhen. - Teil überprüfen, nur wenn das Teil i.O. ist weitermachen - über ACIS-Schnittstelle exportieren - ACIS-Import, Genauigkeit um eine Potenz erhöhen, Reperatur verlängert - Kaffee holen, es dauert, rentiert aber meist - dies kann man so oft wiederholen bis Teile nicht mehr i.O. sind Mit OSD-2005 könnte man diese Prozedur auch mit IGES, statt ACIS machen. ------------------ Grüsse aus ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kurven und Punkte.lsp
Martin W. Steinbach am 01.02.2005 um 09:27 Uhr (0)
Hmm, habe es gerade probiert, aber tut nicht. Ist es wohl nicht gewesen. Hat jemand noch andere Ideen?? Martin ------------------ Martin W. Steinbach CoCreate Holding GmbH Consultant martin_steinbach@cocreate.com www.cocreate.de +49 7031 951 2298 --------------------------------------------- Auch Spontanität will gut überlegt sein.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Datenaustausch SolidWorks > OSD
Castell am 01.02.2005 um 09:44 Uhr (0)
Hola! Also wir sind bei den ganzen Importmöglichkieten gescheitert. Unsere Teile sind ein wenig zu komplziert (z.B. kleine Steuerventile für Druckluft). Wir haben uns das Produkt von Core Technologies Trans3D angeschafft. Ein wenig teuer aber bis jetzt super Ergebnisse. Wir lesen die SWX Daten Original ein, denggeln sie auf 10E-6 hoch und schreiben STEP heraus. Die Firma Inneo macht dies sogar als Dienstleistung. Bei wenigen Teilen lohnt sich das, den Trans3D ist nicht billig. ------------------ Viele Grüs ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Machining Gewindetiefe
clausb am 01.02.2005 um 09:56 Uhr (0)
Die komplette HTML-Datei kannst Du selbstverstaendlich nicht laden. Ist halt einfach keine LISP-Syntax. Allenfalls kannst Du mit Copy/Paste den Programmtext ausschneiden, in eine Datei schreiben und dann laden. Und das ist wohl mit der Anmerkung auch gemeint.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD zuhause
Allenbach Rolf am 01.02.2005 um 10:10 Uhr (0)
Hallo claus Super, hab ichs mir doch fast gedacht! Wird der einfachste Weg sein. Und das Dongle ist ja auch nicht gerade gratis... Vielen Dank für den Tipp Gruss Rolf

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Machining Gewindetiefe
RainerH am 01.02.2005 um 10:11 Uhr (0)
@ClausGenau so hab ich es auch gemacht, wie du es beschrieben hast.Das Problem ist, dass die Code-Aenderung nicht greift.Offensichtlich wird nicht die Funktion: check-mach_adv_library-blind_hole-parameter-fnc fuer diesen Check herangezogen.Bitte erstelle mal eine Platte mit einer Dicke von 20 mm und versuch dann ein Durchgangsgewinde mit M6 zu erstellen.Es kommt dann die Meldung: "Angegebene Tiefe 20 überschreitet das Dreifache des Durchmessers 5, besondere Sorgfalt beim Bohren erforderlich."Wenn man dann ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Zusatzmodule OSD suchen
Martin.M am 01.02.2005 um 12:50 Uhr (0)
Hallo Edgar, im Mels kannst Du das auf der Seite Clients nachschauen. Du musst dann nach dem Anfang des Codewortes suchen und findest dann den Namen des Computers wenn Eure Computer feste IP-Adressen haben und nicht auf DHCP laufen. Du kannst auch den OSD auf Version 13 updaten, dann wird dort der Benutzername von Windows angezeigt. Tschuess Martin ------------------ OSDM - Die freie Wissensdatenbank WorkManager Forum

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehlermeldung beim Laden...
clausb am 01.02.2005 um 17:26 Uhr (0)
Der Fehler bedeutet, dass bei internen mathematischen Berechungen ein fataler, nicht korrigierbarer Fehler aufgetreten ist. Sowas von der Kategorie Teilen durch 0 an unerwarteter Stelle moeglicherweise. Ich kann ueber die konkrete Ursache nur spekulieren; zur genauen Analyse braucht man die betroffene Datei. Aber ziemlich oft hat das Modell schon laenger einen leichten Schuss, und eine neue OSDM-Version klappert die Daten nur in etwas anderer Reihenfolge und/oder Intensitaet ab als alte Versionen, und sc ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Machining Gewindetiefe
RainerH am 02.02.2005 um 07:56 Uhr (0)
@DieterDein Tip ist richtig !Habe die passende Syntax auch gestern noch richtig rausfinden koennen.Ich habe mir die jeweiligen Check-Funktionen so umgeschrieben, dass als Returnwert immer (setf status  :ok message "" severity :none)= (values status message severity) zurueckgegeben wird.Nun ist Ruhe eingekehrt...Als Konstrukteur muss man ohnehin wissen, was geht und was nicht geht.Lieber nicht so wichtige Meldungen reduzieren ...GrussRainerH.[Diese Nachricht wurde von RainerH am 02. Feb. 2005 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  352   353   354   355   356   357   358   359   360   361   362   363   364   365   366   367   368   369   370   371   372   373   374   375   376   377   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz