|
OneSpace Modeling : Sheetadvisor Customizing
Bernhard Raschke am 04.02.2005 um 14:55 Uhr (0)
Hallo Joachim, wie unsere Jungs die Schrittkantungen genau machen kann ich Dir nicht einmal sagen. Wir wollen das Biegeverfahren auch nicht zu sehr vordefinieren, da wir viel mit der verlängerten Werkbank arbeiten und unseren Lieferanten wollen und können wir den genauen Biegeprozess nicht vorgeben. Im wesentlichen interessiert uns das fertige Teil. Genau deshalb haben wir uns auch darauf geeinigt, die Biegungen und damit die Abwicklungen nach DIN 6935, also mit variablem K-Faktor zu erstellen. In den Zeic ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Texteditor im Annotation
der_Wolfgang am 04.02.2005 um 22:53 Uhr (0)
Nein. kann man nicht. Annotation nutzt auch nur den GENERAL-TEXT-EDITOR, siehe IKIT docu: help/osdm/Common/documentation/integration_kit/reference/ui_util.html#sd-show-general-text-editor Wenn Du willst, kannst Du ja einen EXTERNEN Editor verwenden. Zum Beispiel NOTEPAD.. und diesem dann das Markieren beibringen (da wird es wohl genauso nicht gehen). meine Meinung: Ich wuerde eine solches vormarkieren zur Hölle wünschen, denn mit dem ersten Tasten druck ist der Text weg. - Aber das ist schliesslich Ge ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Docuebene
der_Wolfgang am 04.02.2005 um 22:57 Uhr (0)
Nur zur Erklärung: mit Kundenprozess Löschen haust Du das Feature weg: in diesem Fall, sozusagen die Erzeugungs Vorschrift und damit eben auch die VErbindung zum Machining. Das Loch bleibt. Das ist dann eine Modellaenderung, als wenn Du von Hand gebohrt und gefast hättest. Die Flut der Textfahnen im Machining ist wirklich nicht sehr optimal. Ich habe die Labels sogar meist komplett ausgeschaltet.
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Docuebene
Gatzer am 07.02.2005 um 09:15 Uhr (0)
Hallo Wolfgang, danke für deine Erkärung. Nun weiß ich immerhin wie es nicht geht. Gruß Michael
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fangen mitte Teil bei Kreiserstellung
BennoR am 07.02.2005 um 10:00 Uhr (0)
Hallo allerseits. Ich stehe wieder mal vor einem V13 Problem: Wie erstelle ich in einer AE einen Kreis, dessen Mittelpunkt auf einem nicht projeziertem Teil (Bohrung) liegt ? Bis V13 mit erstellen Kreis fangen alles Mitte, in V13 wird aber nur Geometrie auf der AE gefangen und keine 3D Kanten / Flächen mehr. Was mache ich falsch ? Gruss Benno
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fangen mitte Teil bei Kreiserstellung
Gero Adrian am 07.02.2005 um 10:23 Uhr (0)
Moin, Du hast bestimmt NICHT auch bei Versionen 13 die Mitte einer Fläche gefangen maximal die Mitte einer Kante. Und wenn Du den Fang auf Teil nicht eingeschaltet hast, gehts eh net. (set_catch_parameters :default_2d) (set_catch_parameters art n) (set_catch_parameters :next_catch) Setz das mal in Deine pesd_customize ------------------ Grüssle Gero
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fangen mitte Teil bei Kreiserstellung
BennoR am 07.02.2005 um 11:20 Uhr (0)
Hallo könnt Ihr mir das bitte etwas einfacher erklären, bin leider kein SD Profi. In der SD Customize hat doch ein Fangmodus nichts verloren, wie soll man ihn denn da für den nächsten Fang generell aktivieren bzw umschalten ? Man stellt den Fang doch ganz einfach im Fangmenue ein. Anbei das Bild vom Menue wie es bis V13 geht, aber ab V13 nicht mehr. Vielleicht bin ich zu doof, aber so geht es definitv nicht .. und irgenwie geht es, sonst hätten schon viele andere Kollgegen gemeutert... Man kann übrigens ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Mehrere Teile separat in STL Dateien exportieren
highway45 am 07.02.2005 um 11:22 Uhr (0)
Gibts eigentlich eine Möglichkeit, sich ein .stl Teil anzusehen? OSDM kann es zwar erzeugen, aber nicht laden. Bei .iges seh ich immer nach, ob alles o.k. ist (z.B. Fächenteil). Bei .stl muß ich immer abwarten, was der Musterbauer sagt (gab aber auch noch nie ein Problem). Gruß Matthias ------------------ Ford Capri
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fangen mitte Teil bei Kreiserstellung
highway45 am 07.02.2005 um 11:33 Uhr (0)
Wie ist das denn mit Drücken von Strg+Shift ? (damit fang ich immer Mitten und Kanten mittig; ohne das Fangmenü) Kann leider nix über Version-13 sagen, hab ich noch nicht. Gruß Matthias ------------------ Ford Capri
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fangen mitte Teil bei Kreiserstellung
BennoR am 07.02.2005 um 11:54 Uhr (0)
Hallo mit strg ... tut sich nichts, ebenso mit den 2d und 3d Copilotvorgaben Schnappen .... bzw deaktivert man 2d Schanppen kann man nicht mehr mal auf der Ebene die Mitte fangen, denn gefangen wird eigentlich nichts mehr... V13 ist leider wesentlich kompliziert als V12, siehe Positionsproblem das wir nicht lösen könnten ... Gruss und trotzdem Danke Benno
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fangen mitte Teil bei Kreiserstellung
RainerH am 07.02.2005 um 13:18 Uhr (0)
@BennoR Versuch doch mal, einen Kreis irgendwo in deiner AE zu erstellen. Dann rufst du den Befehl nochmals auf und bewegst deinen Cursor auf die Kreiskante (diese wird dann gelb hervorgehoben). Wenn du nun zugleich Strg+Shift drueckst wirst du sehen, dass der Punkt am Cursor sofort in die Mitte springt. Einfacher und schneller geht es wohl kaum... Zu deiner 1. Frage: Wie erstelle ich in einer AE einen Kreis, dessen Mittelpunkt auf einem nicht projeziertem Teil (Bohrung) liegt ? Bis V13 mit erstellen Kreis ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fangen mitte Teil bei Kreiserstellung
BennoR am 07.02.2005 um 13:58 Uhr (0)
Hallo den Kreis zu projezieren bringt nichts, da er bei Schräglage der AE ja nicht als Kreis erzeugt wird. Glaubt mir, ich weiss schon warum wir im 3D Fangen und nicht immer projezieren. Abgesehen davon besteht das Problem nat. auch bei allen nicht geradlinigen Kanten. Die 2D Mitte wird geschnappt, die 3D Mitte nicht. Für mich ist das ein ganz klarer Bug bis jetzt, denn bei anderen Optionen, z.B. Position ... wird die 3D Mitte gefangen... Oder gibt es doch ein Tastenkürzel ?? SD 13 ist nicht angepasst, r ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fangen mitte Teil bei Kreiserstellung
BennoR am 07.02.2005 um 14:52 Uhr (0)
Hallo die AE liegt parallel zum grünen Teil, es sollen darauf Bohrungen platiert werden die als Mitte die Löcher im orangen Teil haben (pro Teil 18 Löcher..). Wegen der Schräge zwischen AE und Teil kann nicht projeziert werden, Standardfall. Daher erzeugt man den Kreis auf der AE indem man direkt fangen mitte teile die Lochmitte des orangen Teiles fängt. Aber nicht in V13, zumindest nicht mit dieser Arbeitsfolge. Gruss Benno
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |