|
CoCreate Modeling : Rekorder-Datei weicher ablaufen lassen
Knuddel25 am 11.01.2010 um 11:20 Uhr (0)
Hallo zusammen,bin grad dabei einen Film für eine Präsentation zu erstellen. Das Modell umfasst eine Halle (70mx48m) mit Anlagen drin. Die eigentliche Datei ist 67mb groß.Jetzt habe ich verschiedene Zoomfunktionen mit dem Rekorder aufgezeichnet, diese Rekorder-Dateien sollen später in einem anderen Programm zu einem Film zusammengefügt werden.Hier stört mich nur eine kleine Kleinigkeit. Wenn ich die Rekorder-Datei im OSM abspielen lasse, sind die Zoom- und Bewegungs-Darstellung nicht so sauber, wie ich sie ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Import aus Pro/e
BennoR am 14.04.2004 um 08:47 Uhr (0)
Hallo an der Genauigkeit kannst Du in Proe nur bei einfachen Teilen drehen, proe setzt zwar die Genauigkeit hoch mit Neuregenerierung, z.t. auch ohne Fehlermeldung, dennoch sind die Teile in orie dann Flächenteile. Man merkt dies erst, wenn man ein neues Konstruktionselement erzeugen will. SAT ... ist sicher viel schlechter als step. Stepoptimierung: Bei Step kommt es auf den Ausgabemodus an: Proe kennt Flächen Volumenkörper Schalen . Nur wenn beim Export Volumenkörper und Schalen angeklickt wird, ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : spezieller Biegeteil
TheSnorre am 02.03.2010 um 09:57 Uhr (0)
Hallo euch beiden,vielen Dank für eure Ideen.Ich hab das Problem jetzt einmal soweit umgangen, dass ich (wie bei Matthias beschrieben) mit dem Surfacing Modul lauter einzelne Teile extrudiert habe und diese von meinem Biegeteil subtrahiert habe. Arbeitszeit für 12 Bohrungen und 4 Langlöcher ca. 3 Stunden (!) (Ich hoffe, mein Chef liest das nicht )Somit schaut zwar der Teil momentan so aus wie er es soll, abwickeln auf die einfache Art und Weise kann ich ihn aber trotzdem nicht.Mit dem Sheet Metal kann ich ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Auflösung 12.01
BennoR am 10.12.2003 um 13:52 Uhr (0)
Joop da hat der Claus schon recht, nur Männer Ihr müsst besser gucken und lesen. INGRES ! Dat läuft nunmal nicht auf Linux... oder hat das schon einer geschafft ? Ohne Ingres keine Datenbank keine Teile keine Produtkion keine Kabine keine Kohle keine Festplatte für 10 000 Euro... Aber man könnte da in der Tat viel Infrastruktur schaffen für das Geld. Trotzdem, ich schwöre auf HP, Service perfekt, Preis horrend.... Unsere PC Server wurden nun gegen die Marke mit dem grossen D getauscht. Seit dem stehen sie ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fenster u. Menüs lassen sich nicht verschieben
PeterO am 06.03.2003 um 17:59 Uhr (0)
Hallo, Wir hattten auch dieses Problem. Vom Support habe ich die Lösung bekommen. Fenster läßt sich nicht verschieben (UNIX) dies ist ein HP-Unix 11.00 Fehler. Um den Fehler zu beheben bitte folgendes configurieren : 1) die Datei /opt/CoCreate/SolidDesigner/ext_config/dtwmrc_orig in folgende Datei Kopieren $home/.dt/dtwmrc 2) Die datei /opt/CoCreate/SolidDesigner/ext_config/sys.Xdefaults in folgende Datei Kopieren $home/.Xdefaults 3) Die Datei .Xdefaults editieren. Das Komentar Zeichen (!) in der ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Licenz-Server
Gero Adrian am 22.01.2003 um 10:48 Uhr (0)
Moin, die Diskussion hatten wir glaube ich schon ein paar mal. Aber ich muß Walter unumwunden recht geben. Es gibt nicht anderes weltweit, was schneller Veränderungen unterliegt als Software. Gerade in der Interaktion mit Hardware und Betriebssystemen kann keiner vorhersagen, wie sich ein frischgekauftes Produkt in zwei Jahren verhält. Und jetzt mal Hand auf Herz Dirk - wieviel Zeit hast Du jetzt gebraucht, um dieses Problem alleine zu lösen, wo Dein System nicht lief oder sogar andere nicht arbeiten konnt ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation - Maßlinie + Text färben mit Lisp?
3D-Papst am 04.06.2003 um 11:36 Uhr (0)
Hallo Walter, hmmmm...da trennt sich halt die Spreu vom Weizen, will sagen der Moderator vom Newbie. Ich finde bei mir lokal nur die Datei am_dim.m und sonst nix. Das mit dem Sequenz aufzeichnen funzt bei mir auch nicht, da ja Bildschirmklicks drin sind, siehe: (GPNTDOCU -364.18612632995735 264.27081019288067 "Annotation") :color_rgb :color 65535 :done complete am_modim_unit :dim_list cancel am_modim_common_text :dim_list (DOCU: OCU-PROCESS-DIRECT-PICK -365.70250358968678 263.96753474093475) (GPNTDOCU ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Dynamic Modeling- Wie ändere ich diesen Durchmesser?
highway45 am 23.03.2007 um 15:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CAD97:...Der Verlauf der Fläche ist ein anderer...Jo stimmt.Das kommt aber daher, weil die beiden geraden Flächen "geliftet" wurden.Wenn du zuerst die kleine Fläche 2x um 0,05mm versetzt und dann um 0,2mm funktioniert es lustigerweise auch.Führt aber zu der gleichen Nicht-Überstimmung.Nur mit "Liften" kommt man auf das Flächenteil p1.Die runde Fläche ist übrigens kein Zylinder, daher kann dort gar nicht der Durchmesser geändert werden.Eine andere Möglichkeit wäre noch, das Ba ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Mehrere Ansichtensätze auf Baugruppe
Allenbach Rolf am 20.02.2007 um 07:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von karl-josef_wernet: mit Version 14.50 manchmal, bin allerdings noch nicht dahintergekommen, unter welchen Rahmenbedingungen.Wie oben beschrieben habe ich festgestellt, wenn die Richtung oben/Richtung von vorne neu definiert wird, wird auch ein neuer As erzeugt. Hab jedoch noch nicht getestet, ob bei gleicher Definition der Richtungen auch ein neuer erzeugt wird.@der_Wolfgang: wenn ich vorgängig noch was knöpfeln muss, bringt es leider auch nichts. Denn wer ans Knöpfeln denken ka ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Gleiches Teil - unterschiedliche Dartellung
highway45 am 20.08.2019 um 12:07 Uhr (2)
Das geht leider nicht in unserem nichtparametrischem CAD.Es werden jeweils unterschiedliche Volumen mit eigenen Sys-IDs.Bei verbogenen Teile wie Federn oder Gummis bilden wir das über die Artikelnummern ab:T01 = Original (+Zeichnung)T01-var1 = irgendein verbogener Zustand (nur 3D)Bei nachträglicher Bearbeitung (Gußteil -- Gewindelöcher) bekommt es eine eigene Nummer:T01 = Rohteil (+Zeichnung)T02 = Fertigteil (+Zeichnung)Wenn wir beide Zustände auf einer Zusammenbau-Zeichnung zeigen wollen, müssen beide in ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Zeitgewinn durch 3D?
rmcc1980 am 31.05.2005 um 15:51 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von highway45: Der Arbeitsaufwand, über ein 3D-Modell zu einer 2D-Zeichnung zu kommen, ist bestimmt größer, als das reine 2D-Zeichnen.... Hallo, Das wollte ich nun gar nicht hören, glaube ich übrigens auch nicht. Meine Chefs wollen Zahlen: Investitionskosten für 3D gegenüber Einsparung Ich denke, dass der Entwurf schneller geht, weil die räumliche Klärung der Bausituation schneller geht und das Arbeiten mit 3D motiviert (Wir dürfen wieder mit Bausteinen spielen!). In der ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Auf der Arbeitsebene Kurven verbinden?
holt am 09.12.2020 um 13:31 Uhr (15)
Hallo,auch wenns schon ein paar Wochen her ist, möchte ich hier einen Kommentar schreiben.Ich glaube, dass Werner die Kreisbögen und Splines zu einem Element verschmelzen möchte, damit er im 3D-Modell eine einzige Fläche bekommt. Wozu auch immer das gut sein soll.Das geht aber nicht. Modeling (und auch Drafting) kann nur Elemente des gleichen Typs verschmelzen. Spline und Kreisbogen sind unterschiedliche Arten von Geometrie und können daher nicht verschmolzen werden.Einzige Möglichkeit: Alles mit einem ges ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Creo Elements/Direct 18.0
ccmpe20 am 31.07.2011 um 17:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Gerhard Deeg:Hallo CC,also, ich habe es genauso gemacht, wie Du es beschrieben hast. Habe auch jedesmal auf Übernehmen gedrückt, und trotzdem kommt der Antivir hoch. Dann habe ich den Rechner neu gestartet trotzdem kommt der Antivir hoch.Nun lass ichs und lösch die ganze Sache wieder, das macht einen Spaß.Gruss Gerhard So schnell wird hier nicht aufgegeben, kannst es wieder draufmachen.Hast wahrscheinlich nur die falsche SolidDesigner.exe erwischt.Die befindet sich jetzt nicht ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |