Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.812
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5097 - 5109, 15706 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Modeling/Annotation : Nach Änderungen alte Annotation Daten erhalten
der_Wolfgang am 01.10.2010 um 14:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von hoschi-2:Direkt im PKG mit den Teilen gibt es wie gesagt diese Ansichttssätze nicht.Diese Info war bei mir nicht so recht angekommen. Du musste Dir mal grundlegend überlegen wie du speichern willst. Momentan hast du deine 3D modell ja doppelt auf platte )im PKG und im BDL). - schlecht! Denn dann kommt es immer wieder zu Inkonsistenzen. Du konnest auch die Zeichnung als MI file speichern und die modelle immer im PKG format. Aber dann hast du immer noch im 3D bereich probleme. Gf ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation - Bemaßung bewegen
SanchoPinky am 31.10.2008 um 08:27 Uhr (0)
Guten morgen zusammen,Seit 2 Tagen hab ich in Annotation das Problem, wenn ich eine Bemaßung bewegen will und zwar nicht mit dem Befehl Bemaßung bewegen (da funktioniert alles wie gehabt) sondern mit dem "Schnellverfahren" Bemaßung anklicken und einfach verschieben, das er mir den Text auch wenn ich noch weit weg bin vor der Mitte der Bemaßungslinie immer in die Mitte reinzieht (positioniert) - habe schon probiert mit Bild auf/ab den Wert feiner zu stellen funzt aber auch nicht!Hoffe ich habe das einigerma ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Kritische Teileanzahl
lix b am 06.11.2015 um 09:20 Uhr (1)
Der Support wäre mein nächster Schritt, aber zuvor hätte mich interessiert ob andere User auch ähnliche Probleme haben.Kann mich noch gut an das Update auf v19 erinnern, da gab es diese Probleme mit der Vorauswahl. Leider sucht der Support meist Gründe auf der Anwenderseite bevor er im Programm zu graben anfängt. Da hätte ich den Fehler gerne im Vorfeld eingegrenzt um nicht 500MB große PKGs austauschen zu müssen und über mögliche Einflüsse zu diskutieren.Aber bei deinem Seitenhieb hast du natürlich Recht. ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Textvorlage im Annotation wieder loswerden?
Andreas 253 am 17.04.2008 um 08:51 Uhr (0)
Naja, man muß wissen, wonach man suchen muß.Bei diesem kleinen Fenster hab ich aber auch so gar kein passendes Stichwort gefunden, und die oben genannten Einträge hätte ich vermutlich auch bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag nicht damit in Verbindung gebracht.Aber wie hier schon bemerkt wurde, man muß auch die Zeit dafür erübrigen können, und wenn einem noch ein ganzer Haufen anderer Probleme im Nacken sitzt, hat man nicht unbedingt die Zeit, sich Tagelang mit solchen kleineren Problemen / Unbequemlichkeiten zu ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : RAL-Farben
der_Wolfgang am 18.04.2008 um 21:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:... Die Umrechnung von RAL oder Pantone in RGB, HEX, CMY, etc. ist urheberrechtlich geschützt.Ich habe mich eben mal durch diverse Seiten geklickt..... mit dem Hinweis auf rechtliche Maßnahmen gesperrt worden sind.Wenn ich die genannten rechtlichen Fragen/Aspekte im o.g. Thema in betracht zieht, frage ich mich warum keiner Seiten wie:* http://www.ral-digital.de/deutsch/ralclassic_namen.htm oder * http://de.wikipedia.org/wiki/RAL-Farbsystem#Farbtabelle * http://www.ind ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Positionieren
holt am 02.07.2009 um 21:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:In V15 ist das nicht mehr enthalten. Da kann man nur anklicken und bekommt den CoPilot nur für die vorhandenen Flächen angezeigt.Wir haben das beim Umstieg auf V15 auch bemängelt. In V16 ist der 3D-Copilot beim dynamischen Positionieren auch sofort wieder da. Mit dem Nachteil dass die Hervorhebung von Objekten die in der Strukturliste ausgewählt werden sofort wieder weg ist.Außerdem liegt der sofort vorhandene Copilot nicht immer in der Lage in der man sich das erwart ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bearbeitungszustände
MartinG am 09.03.2004 um 13:31 Uhr (0)
Hallo Stephan, so machen wir das auch, wir legen die Rohteile (z.B. vorgedrehte Einschweissbuchsen) in Behälter unterhalb der nach dem Schweissen fertig bearbeiteten Teile an. Bei der Massenberechnung der Schweissbaugruppe wird somit nur das fertig bearbeitete Teil mit einbezogen, Teile im Behälter bleiben unberücksichtigt. Beim Erstellen der Einzelteil-, Schweissbaugruppen-, und Bearbeitungszeichnungen in Annotation lassen sich dann durch die Funktionen Ansicht-Inhalt-Teil entfernen bzw. hinzufügen, die ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Anpassungen Annotation - Student, kein Support
FL am 19.02.2003 um 10:09 Uhr (0)
Hallo Thomas, Ich gebe dir einfach mal meine Erfahrungen weiter. Zu Punkt 1: Da bei uns das automatische Laden der Stifttransformationen nicht richtig klappt, habe ich einen kleinen Trick angewandt: Ich habe über Werkzeuge - Anpassen... - Neu... einen Schalter generiert, der mir diese Einstellungen lädt. Zu Punkt 2: Meines Wissens funktioniert dies nicht. Zu Punkt 3: Suche in der am_customize die Position "register-hatch-pattern" und trage unter :color die gewünschte Farbe ein Zu Punkt 4: Das sollte mit ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Flächen ableiten
BennoR am 09.07.2004 um 09:15 Uhr (0)
Ob der Claus .. der Claus macht das ja auch nur als Hobby und kann wohl kaum für allen Mist der in SD läuft geradestehen! Ich kann mir aber einen Comment nicht verkneifen: So wie ich es sehe, wurden ab V9 einige Änderungen (2D Aufl. 3D Aufl..) durchgeführt, die zu höherer Systemstabilität und weniger korrupten Teilen führen sollten. Prinzipiell eine gute Sache. Allerdings wurde dafür einfach ein Großteil der Features die es bisher gab, entfernt. Was man nicht hat, kann nicht kaputt gehen. Dies führt nu ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Neue Produktnamen
clausb am 11.01.2007 um 16:26 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Richy:Wie siehts denn eigentlich mit den Abkürzungen aus?Viele haben die ja in den Sysinfos stehen.OSM wird ja bereits für den OneSpace Manager verwendet.Ich persoenlich verwende die Abkuerzungen nicht mehr, ausser vielleicht, wenn ich aeltere Versionen meine. Die Abkuerzungen kamen ja erst auf, als wir damals SolidDesigner in "OneSpace Designer Modeling" umbenannt haben, was ein ziemlich langer Schlauch ist, den man nicht gerne staendig tippen moechte."OneSpace Modeling" ist d ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Problem mit Bemassung in Annotation
Ulf Selve am 08.08.2002 um 10:03 Uhr (0)
Ich habe in Annotation ein kleines Problem: Wenn sich in einer Ansicht Mittellinien und Schnittverlaufslinien überlagern (z.B. bei einem Schnitt durch eine Bohrung ), so fängt das Annotation beim Bemaßen immer den Schnittverlauf und nicht die Mittellinie. Das Ende der Maßhilfslinie hängt also oft am Ende oder Knick des Schnittverlaufs und nicht am Endpunkt der Mittellinie. Wie kann man erreichen, daß beim Bemaßen der Endpunkt der Mittellinie gefangen wird? Derzeit behelfen wir uns damit, die Mittellinien ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD startet nicht (Win)
clausb am 12.06.2002 um 09:41 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von burchia: Bitte seht das Bild bezüglich meiner Fehlermeldung, die ich bekomme. Der OSD wurde auf einer niegelnagelneuen Compaq-Büchse unter W2000 installiert. Graphikkarte Quadra2 Pro mit den neuen Treibern (19.xx) Wer weiss da rat ? Andere OpenGL Software läuft (Moldflow MPA) etc. Um ein Grafikproblem handelt es sich nicht, soviel kann man anhand der Fehlermeldung schon sagen. Wir hatten mal einen Fall, der sich in einer aehnlichen Fehlermeldung aeusserte - da hatte je ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : OSD 16
döggl am 23.10.2008 um 19:03 Uhr (0)
Hallo Habe mir heute Version 16 angeschaut und bin total enttäuscht im Bereich 3D. Annotationverbesserungen sindsehr gut, wobei das leidige Thema 2D-Ableitung von der Performance her so gut oder so schlecht ist wie eh und jeh.Was mich besonders wurmt ist, daß man die super Funktion "mit Rahmen verschieben" nicht überarbeitet hat hinsichtlich der Flächenvektorrichtung! Wenn man in eine bestimmte Richtung bewegen will, so erwartet man eigentlich, dass dies mit allen Teilen/Flächen so passiert. Hier hätte man ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  380   381   382   383   384   385   386   387   388   389   390   391   392   393   394   395   396   397   398   399   400   401   402   403   404   405   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz