|
OneSpace Modeling : Lizenzdatei
der_Wolfgang am 09.06.2005 um 21:35 Uhr (0)
Wer nicht händisch in der Registry rumfuhrwerken will, kann den License-Server auch ueber das SetupProgramm neu einstellen.
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : mi-Zng. in Anno laden --- Plotten inaktiv??
Heiko Engel am 10.06.2005 um 07:31 Uhr (0)
Moin, manchmal lade ich mi-Files (erstellt in ME10 11.0b) im Annotation. Nun fällt mir auf dass nach dem Laden mancher dieser Zeichnungen die Plotfunktion und die Löschfunktion inaktiv sind. D.h. ich kann die Zng. nicht plotten oder löschen die ich geladen hab!! Aktuell hab ich momentan 2 Zeichnungen welche auf meinem Rechner innerhalb 1 Woche erstellt wurden. Die 1 kann ich plotten, die andere nicht! An was liegt das? Danke Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : mi-Zng. in Anno laden --- Plotten inaktiv??
highway45 am 10.06.2005 um 07:39 Uhr (0)
Dann sind die nicht in Ordnung für Annotation Wir haben das auch manchmal bei alten ME10-Zeichnungen. Sieh doch mal in die Zeichnungsliste, wie das da aussieht. Ansonsten hilft es, die kaputte Zeichnung auf ein leeres Blatt zu laden. Oder eben in ME10. Gruß Matthias [45edit] hier ein ähnliches Thema: 2D Importieren [Diese Nachricht wurde von highway45 am 10. Jun. 2005 editiert.]
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : mi-Zng. in Anno laden --- Plotten inaktiv??
Heiko Engel am 10.06.2005 um 07:46 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von highway45: Dann sind die nicht in Ordnung. Wir haben das manchmal bei alten ME10-Zeichnungen. Sieh doch mal in die Zeichnungsliste, wie das da aussieht. Ansonsten hilft es, die kaputte Zeichnung auf ein leeres Blatt zu laden. Oder eben in ME10. Gruß Matthias Ja aber wie kann sie plötzlich nicht in Ordnung sein? Beide Zeichnungen sind max. 2 Wochen alt und wurden mit derselben Version auf demselben System von mir erstellt. Und selbst wenn sie kaputt wäre, wie hab ich ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bauteilgrößenfilter im Annotation
Ice Man am 10.06.2005 um 13:28 Uhr (0)
Merci, diese Funktion habe ich schon öfters in einem anderen Zusammenhang angewendet. Aber manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Also nochmal Danke P.S. Wird Zeit das Wochenende wird. Gruß Ice Man
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Spaceball
duracell am 10.06.2005 um 15:54 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich verwende hier einen Spaceball 4000 FLX zusammen mit OSD 13.01 - funktioniert auch in Modelling ohne Probleme. Nur in Annotation lässt sich das Zoomen, Verschieben sowie Tastaturbefehle nicht mit dem Spaceball bedienen. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte. Danke im Voraus. Gruß duracell
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : mi-Zng. in Anno laden --- Plotten inaktiv??
Martin.M am 10.06.2005 um 16:43 Uhr (0)
Hallo Heiko, hast Du mal nach dem Laden ins Modeling geschaltet und dann wieder zurück in Annotation ? Sind die Funktionen dann immer noch inaktiv ? Wenn ich in Anno eine DXF-Datei importiere mit einem windowskompatiblen Dateinamen den Anno nicht verträgt, wird die Zeichnung geladen aber alle Schaltflächen sind inaktiv. Wenn man dann zum Modeling schaltet und wieder zurück sind die Schaltflächen aktiv. (Ob es in der 13ner auch noch so ist weiss ich nicht.) Tschuess Martin ------------------ OSDM - Die ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Maßlinie Koordinatenbemassung
R.Herrmann am 10.06.2005 um 22:59 Uhr (0)
Hallo Matthias, beschäftige bzw. kämpfe mit der gleichen Möglichkeit der Einstellung. Die Hardcopys sind doch nicht von der Version 13 sondern von der Version 12 ! ? Vielleicht kannst Du oder jemand anderer einen Hinweis geben wie wir hier weiterkommen. Gruß Rainer
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : mi-Zng. in Anno laden --- Plotten inaktiv??
der_Wolfgang am 11.06.2005 um 10:55 Uhr (0)
In solchen Problemfaellen ist es meist hilfreich die Datei explizit im Filemenu vom Annotation zu importieren (import 2d) anstatt die Datei per drag and drop dem System vorzuwerfen und es raten zu lassen. Hilft vermutlich nicht immer! Aber oefter?
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Oberflächen
highway45 am 13.06.2005 um 15:50 Uhr (0)
Hi Norbert, (hoffentlich liest der Paddel das nicht). Also Rendering ist ein Zusatzmodul in Anwendung - Module... Zusätzliche Funkt. - DynRend (kostet evtl. was). Ich hab das auch noch nicht so richtig ausprobiert, und kann damit nicht groß weiterhelfen. Vielleicht einfach mal reinsehen und was ausprobieren? Ansonsten würde ich dem Kunden versuchen zu erklären, daß sowas nicht geht in OSDM. Es gibt besondere Software dafür, z.B. Cinema4D . Gruß Matthias [hab noch was vergessen:] Du machst vom .pkg e ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ein/Ausblenden von Behältern
Erwin Franz am 15.06.2005 um 20:46 Uhr (0)
Hallo, ich habe den Lisp File V3 ausprobiert. Funktioniert gut, nur beim Neuladen aus DB kommt die Meldung Work Manager starten oder so ähnlich. Wir haben OSD V12 mit Model Manager. Funktioniert der File dort nicht? Gruss Erwin
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ein/Ausblenden von Behältern
Martin.M am 16.06.2005 um 13:12 Uhr (0)
Hallo Rainer, der Inhalt von Behältern wird ja aus dem Workmanager nicht geladen. Erst wenn man einen leeren (kinderlosen) Behälter neuläd wird der Inhalt aus dem WM geladen. Wir haben damit unsere Maschinen strukturiert, damit nicht alle Hauptbaugruppen und Optionen geladen werden. Ich habe das Macro noch geändert. Man kann jetzt auch schreibgeschützte Baugruppen wählen und wenn keine leeren Behälter vorhanden sind erscheint eine Meldung und neuladen wird nicht ausgeführt. Hier ist der letzte Stand von mi ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ein/Ausblenden von Behältern
RainerH am 16.06.2005 um 13:19 Uhr (0)
@Martin Vielen Dank fuer die Erweiterungen @Erwin Zu ModelManager: Da mit dem Befehl: ndm_reload nur eine Einzelauswahl moeglich ist, habe ich keine Moeglichkeit gefunden, eine ganze Behaelter-Liste auf einmal zu laden. Soll aber nicht heisen, dass es nicht geht !! (eventuell mit einem anderen Befehl) Da muss lich leider passen Gruss RainerH.
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |