|
OneSpace Modeling : Teil skalieren zerstört Teil?
highway45 am 12.07.2005 um 10:28 Uhr (0)
Punkt befindet sich nicht auf Fläche, er sollte es aber Die Meldung fand ich immer schon klasse. Du fieser kleiner Punkt, zurück auf die Fläche, husch husch ! Keine Ahnung, was das zu bedeuten hat. Ich hab das Teil halbiert, dann skaliert und dann wieder reflektiert, dann ist es o.k. ------------------ Gruß, Ma tt hias
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Speichern bei Absturz auf UNIX
Allenbach Rolf am 12.07.2005 um 10:55 Uhr (0)
Hallo edgar ja das gibts, UNIX stürzt ab. Eigentlich ja nicht UNIX selbst, sondern OSDM. Z.B. Fenster aufgrund eines Grafikfehlers gesperrt! , oder er bleibt sonst wie hängen, kommt bei uns immer wieder vor. Sind alles alte Kisten, und wir haben nicht mehr viele Stationen auf UNIX. Leider pflegt die Dinger auch niemand wirklich, und unser Admin für UNIX hat von 3D etwa soviel Ahnung wie ich vom Häkeln... Was bewirkt kill -4? Hab meine Kisten bis jetzt immer mit kill -8 und, wenn alles nichts brachte, mit ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Speichern bei Absturz auf UNIX
Allenbach Rolf am 12.07.2005 um 11:36 Uhr (0)
Hallo Matthias, Danke erstmal. Hab diese Diskussionen auch schon angeschaut. Nur ists halt so, dass die Break-Taste in den meisten Fällen nicht funktioniert. Und wenn ich 2x pro Woche einen Call eröffne mit dem Titel Break-Taste funktioniert nicht , dann kündigen sie mir in nem Monat den Wartungsvertrag Ich schiess dann halt mit -8 ab, mache einen Schritt rückgängig (damit mein Teil sicher nicht verblasen ist) und speichere dann. Gruss Rolf
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Speichern bei Absturz auf UNIX
Allenbach Rolf am 12.07.2005 um 12:41 Uhr (0)
Hallo claus, kann dir nur beipflichten. Mein OSDM läuft auf W2K, hab früher auch auf UNIX gearbeitet. Und unter W2K hab ich zwar nicht unbedingt weniger Abstürze, aber bestimmt auch nicht mehr. Und wenn man das sdkill im Startmenu einbindet, kann man auch in den schlimmsten Fällen immer was machen. Unter UNIX konnt ich manchmal nicht mal mehr das OSDM-Fenster verkleinern. Dann musste ich jeweils von eoner anderen Station einloggen und von dort die Prozesse killen. Gruss Rolf
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile beim (zu)laden schon positionieren
MAST am 13.07.2005 um 08:28 Uhr (0)
Hallo, Ich finde das Makro SD_move nicht schlecht. Ist es möglich das Makro bei jedem Laden (aus Datei oder WM) automatisch zu starten? Wenn nicht, kann ich den Befehl auf Pos1 , bzw. HOME der Tastatur legen? Ich meine nicht über lokales Anpassen im OSD, sondern über Eintrag in der sd_custmize.
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : IP oder Mac Adresse
Gatzer am 13.07.2005 um 08:41 Uhr (0)
Hallo Heiko, danke fuer deine schnelle Antwort. Ich habe mich da nicht klar ausgedrueckt. Ich moechte das im SolidDesigners abfragen koennen. Hast Du trotzdem eine Idee? Gruß Michael
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 3 D - Text bzw Notiz -- URL
Jochen am 13.07.2005 um 08:49 Uhr (0)
Hallo und guten Morgen, Bei einer 3 D Notiz habe ich die Möglichkeit eine URL anzugeben. Ist das dann ein Link der evtl auf eine Textdatei verweist - oder kann ich aus einer Textdatei auf dieses Teil Zeigen - in der Hilfe etwas spärlich beschrieben. Könnte mir das evtl. mal jemand anhand eines Beispiels aufzeigen. Modul GD&T nicht vorhanden - Annotation nur beschränkt verfügbar. Vielen Dank Gruß Jochen ------------------
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 3 D - Text bzw Notiz -- URL
Dorothea am 13.07.2005 um 09:10 Uhr (0)
Hallo, Du kannst in die URL eine gueltige Adresse eintragen, z.B. http://www.cocreate.com Dann beendest du den Dialog. Nun rufst du einen Report ( Berichten ) auf. In dem Report erscheinen dann u.a. auch die 3D Notizen. Eine Spalte enthaelt die URL. Dort ist dann dein Link zu finden. Durch Klicken auf den Link kommst du zu der im Dialog spezifizierten Adresse. Ich weiss nun nicht, mit welcher Version du arbeitest. Irgendwann wurde jedenfalls mal eine Einteilung im Dialog eingebaut (weiss grade nicht, mi ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Speichern bei Absturz auf UNIX
SReinbold am 13.07.2005 um 09:31 Uhr (0)
Hallo Rolf Ich habe in unserer HP-UX Mottenkiste noch ein Script gefunden. Die laufenden OSDM Befehle werden beendet. Danach solltest Du wieder weiterarbeiten können. Hat bei uns meistens funktioniert! Ob dies allerdings bei einem Grafikproblem weiterhilft kann ich nicht garantieren. Gruss aus der Nachbarschaft! Stefan
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 1:1 Ausdruck
Marcel Capeder am 14.07.2005 um 09:11 Uhr (0)
Hallo miteinander Gibt es eine Möglichkeit, das 3D-Modell im Darstellungsfenster im Massstab 1:1 auszudrucken? Wir brauchen es für einen Sonderfall , bei dem die massstabgerechte Annotation-Zeichnung nicht genügt... Gruss Marcel
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 1:1 Ausdruck
Walter Geppert am 14.07.2005 um 09:43 Uhr (0)
Da stellt sich schon mal die Frage, was ist bei einem ebenen Abbild eines Volumens wirklich 1:1. Sicher kann man mit Fenstervorgaben-Richtung-Allgemein-2Punkte eine annähern isometrische Darstellung erreichen, aber 100%ig wird das wohl nicht. Das dann masstäblich ausdrucken stell ich mir so vor: Erst ein High-Resolution-Dump in eine Datei und die dann z.B. mit Irfanview oder Photoshop solange skalieren, bis der Drucker das Richtige ausspuckt. ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfesei ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Seltsame Liste, was kann das sein ?
highway45 am 15.07.2005 um 08:35 Uhr (0)
Hallo Leute, einen schönen Freitag Morgen ! Neuerdings taucht ab und zu eine klitzekleine Liste auf: - - - Ich kann die zwar wegklicken, aber nicht aufziehen. Im Titel steht Netz... Ich hab auch noch keine Regel rausgefunden, wann die immer erscheint. Mich würde mal interessieren, was das zu bedeuten hat, kennt das jemand ? ------------------ Gruß Matthias
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Seltsame Liste, was kann das sein ?
highway45 am 15.07.2005 um 10:00 Uhr (0)
Das ist es ja: großziehen kann ich es nicht, nur wegklicken oder mit F11 / F12 wegmachen... Gruß Matthias
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |