|
OneSpace Modeling : Datenexport STEP o. IGES
Walter Geppert am 19.02.2002 um 13:20 Uhr (0)
In SD sind Teilenamen und Dateinamen zwei verschiedene Dinge. Das, was ein Teil systemintern mit seiner Datei verbindet, ist zumindest bei Verwendung des Dateimanagements die sog. Inhalts-ID, die leider beim Step-Export nicht mitgeht. Die Teilenamen werden mitgenommen, sind aber mitunter nur "T1", "T2",... ,weil innerhalb einer Baugruppe jeder Name nur einmal vorkommen darf und sich viele nicht die Mühe machen, den Teilen sprechende Namen zu geben, weil eh alles in der Inhalts-ID zu sehen ist. Speziell Sch ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Festplatte übern Jordan?
Heiko Engel am 23.01.2004 um 11:04 Uhr (0)
Hallo, hat jetzt nix mit dem OSDM oder so zu tun (bitte nagelt mich jetzt nicht an die Wand), aber ich weiß momentan nicht wen ich sonst fragen könnte: Beim booten gestern abend an meinem Heim-PC dauerte das booten ca. 15 Minuten, bis eine Fehlermeldung (siehe booten.jpg) kam. Ich startete dann im abgesicherten Modus, was seltsamerweise auch ging, und startete chkdsk /f um eine Analyse laufen zu lassen. Dabei kamen mehrere Meldungen, eine davon könnt ihr sehn (chkdsk.jpg). Als alles vorbei war lief die Müh ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Befehl zum löschen aller Layouts?
MC am 14.06.2004 um 15:30 Uhr (0)
Hallo, danke für die Antworten (UIs gabs schon), aber irgendwie scheint das nicht zu klappen, da sich mein Rechner seit 1 Stunde damit aufhält, die Teile zu highlighten . Muß ich denn zuerst 3D-Löschen und dann die Auswahl starten? So passiert allerdings bisher nichts, aber wenigstens hängt er nicht. Zuerst die Auswahl starten und dann weiter mit 3D-Löschen dauert wohl noch etwas, wenn sich die Maschine wieder gefangen hat. Zur Info noch: Ich habe als pkg gespeichert, aber mein Kollege stört sich an den ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Blechzuschnitt - Exportieren aus Annotation (MI DXF DWG IGES)
der_Wolfgang am 07.07.2011 um 21:42 Uhr (0)
JürgenHusemann bezog sich auf ein vor Jahren behandeltes Thema mit dem exportieren eines Blechzuschnitts Zitat:Original erstellt von JürgenHusemann:ich wollte dieses Macro "Blech- Export von Abwicklungen aus OSDM-Annotation" testen.Leider bekomme ich beim laden eine Fehlermeldung: LISP-Fehler:Loading shared library failed for c:/download/Blech/sco_flatexp.dllDie Datei liegt im Verz c:/download/Blech und ich starte im Anno mitdem Befehl (load "c:/download/Blech/sco_flatexp.dll")Hat jemand eine Idee was ich ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Anfängerfrage zu Konfigurationen
SReinbold am 27.10.2008 um 11:03 Uhr (0)
Hallo EdgarIm angehängten Beispiel ist eine Baugruppe mit zwei Unterbaugruppen, welche Konfigurationen beinhalten.Nun möchte ich eine Kombination von beiden Konfigurationenn, z.B. "Wagen_links" und "Z-Achse_unten". Dies funktioniert leider nicht.Ich habe dazu am 8.8.2006 einen Verbesserungsvorschlag eingegeben:------------------------------------------------Text zu Suggestion:Kombination mehrerer KonfigurationenEs kann in der aktuellen Version nur eine Konfiguration aktiv sein. In manchen Fällen wäre es hi ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Wann kommt OSM V16.01 auf den Markt?
Hartmuth am 18.01.2008 um 09:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MC:Sollten wir jetzt auf die letzte 15er Version updaten ist es aber wahrscheinlich nur eine Frage der Zeit, bis das eine oder andere Problem auftaucht, bei dem man dann erfährt "...das geht noch nicht mit V15, aber bei V16 ist es implementiert...". Von daher wird ein Update auf 16 wohl eher in Frage kommen.Ist denn an dem Gerücht, daß V16 zur CeBit kommt was Wahres dran? Wäre ja nicht mehr so lange hin.Wenn es darum geht eine möglichst Fehlerfreie und stabile Version zu bekomm ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation Modul stürtzt ab
Hartmuth am 04.10.2002 um 21:31 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Marco Zimmermann: das mit dem Speicherproblem wäre eine Möglichkeit. Wir haben bei uns den Speicher für Solid auf 600 MB (bisher immer gut gefahren) gesetzt. Wie hoch sollte ich, Deiner Meinung nach, den Wert setzen? 800 MB ? Hallo Marco, Wie hoch Du die Speichergrenze bei SD einstellen kannst hängt davon ab wieviel realen Arbeitspeicher Du hast und wie groß die Auslagerungsdatei maximal sein kann. Realer Speicher + ca. 50% der Auslagerungsdatei hat sich ganz gut bewäh ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : kann Ansicht nicht ableiten
wenk am 08.09.2003 um 09:30 Uhr (0)
@Klaus Lörincz der nächste Schritt ist Installation der 11.65. Kann mir nur nicht vorstellen daß es daran liegt. Mit diesem Beitrag wollte ich nur abfragen, ob anderen usern das gleiche passiert ist und woran es liegen könnte. @Clausb wie gesagt, ich denke alles richtig gemacht zu haben. An diesem Modell arbeite nur ich. Habe wohl ein paar Mal das selektive Laden ausprobiert,dabei aber das "Schloß" nie angerührt. Das "Schloß" habe ich nur entfernt, als es nach Laden des gesamten Modells erschien. Ich war m ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fehlermeldung Falsche Vektorsyntax
Bernhard Raschke am 10.01.2009 um 16:11 Uhr (0)
Hallo Claus,ich habe zu danken!Hab mir jetzt gleich einen provisorischen Knopf an den Rand gelegt, nachdem das Kommando per Cut and Paste geholfen hat. Ausserdem schalte ich die Extensions jetzt eben aus, bevor ich Modelling PE starte. Falls nötig und nicht allzu speziell untersuche ich auch nochmal den Fehler, aber nicht allzuviel voraussetzen. Das ist vielleicht interessant für Dich:OS: Windows XPHome Edition Version 2002 SP3Core 2 Duo 6400 @ 2,13 GHz3,2GHz, 2,00GB RAMCoCreate Modeling PE 20.00 (20.0. ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : schwarzer Bildschirm
RobCraven am 08.12.2010 um 12:29 Uhr (0)
Hallo liebe Gemeinde,momentan arbeite ich nicht mit CoCreate, sondern darf mich stattdessen mit AutoCAD rumschlagen... Dennoch ist mir seit längerem aufgefallen, wenn ich das Modeling mal schnell zu Rate für eine Ansicht ziehen wollte, dass ein Arbeiten mit dem Modeling kaum mehr möglich ist und hab es dann gelassen. Folgendes Problem tritt ständig auf. Ich starte das Modeling ganz normal, dieses startet auch und hat auch eine Lizenz (Dongle am Rechner). Nach kurzer Zeit jedoch tut sich gar nichts mehr und ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Falsche Schwenkachse bei Konfigurationen
netvista am 21.12.2008 um 15:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NOBAG:Achtung!Wichtiger Hinweis beim Benutzen von Adv.Design:beim Ausrichten eines Teiles auf ein anderes kommt es vor, dass sich das Referenzteil verschiebt! Egal ob beim Abhängigkeiten setzen oder ganz "normalen" Position ändern.Nochmal:ich richte Teil B an Teil A aus.Danach messe ich den 3D-Vektor und stelle fest dass sich das Teil A [b]auch verschoben hat.Dieser Bug ist bei CoCreate gemeldet und sollte in der Version 16 behoben sein.Er macht sich nur bemerkbar wenn das Modu ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Befehls Dialogboxen an, oder lieber aus?
MeFi am 10.12.2015 um 13:41 Uhr (1)
Hallo UweStimmt leider nicht so ganz, so weit war ich auch schon...Bei Einstellung oben rechts oder oben links ist es immer das gleiche Spiel wie von mir beschrieben.Bei Relativ bleibt zwar der grüne Haken oben links aber die Menübox wird dann mitten ins Fenster gesetzt und verdeckt mir den Arbeitsbereich - auch nicht schön.Irgendwo muß doch angegeben sein, auf welchen Koordinaten sich der Punkt oben rechts bzw. oben links befindet. Wenn man hier die y-Koordinate einfach etwas tiefer setzen könnte...Oder d ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Makro Teilename
Melanie Schmidt am 04.04.2007 um 15:16 Uhr (0)
Hallo allerseits!Es gibt doch das schöne Makro "teilname_v4.lsp" mit dem man Teile umbenennen kann.Ich bzw. ein Kollege hat jetzt den Fall, daß er von einer Baugruppe mehrere Exemplare hat. Die Baugruppe ist noch nicht im WM gespeichert. Jetzt soll der Name der Baugruppe in einen Benutzerdefinierten Namen umbenannt werden. Wenn ich aber die einzelnen Baugruppen anwähle und den Befehl durchführen lasse, werden auch die Einzelteile aus der Baugruppe in den Benutzerdefinierten Namen umbenannt. Ich will aber n ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |