|
OneSpace Modeling : Ellipse in Annotation
Hartmuth am 30.08.2005 um 12:27 Uhr (0)
Trotzdem - Im Modeling haben sie es auch hinbekommen die Ellipsenfunktion einzubauen. So schwierig kann´s dann im Anno auch nicht sein.Ich tippe deshalb mehr darauf, dass es mangels Masse einfach vergessen wurde.------------------GrüßeHartmuth
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ellipse in Annotation
Michael Kahle am 30.08.2005 um 13:07 Uhr (0)
Im Annotation wurden ganz bewusst nicht einfach alle bestehenden Drafting-Kommandos 1:1 uebernommen, sondern im Schwerpunkt die fuer zusaetzliche Ergaenzungen benoetigten.Konstruiert wird ja in der Regel in 3D und auf der Zeichnung wird dann nur noch nachgearbeitet..Aber Ellipsen werden recht oft verlangt und ich denke, da koennte sich demnaechst was tun (We are listening) ;-)Welche Funktionen werden denn noch sehr vermisst?------------------Viele Gruesse, Michael--Spam goes SPAM@CoCreate.com and spam@post ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ellipse in Annotation
Walter Geppert am 30.08.2005 um 14:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Kahle:...Welche Funktionen werden denn noch sehr vermisst? HALLELULIA! Dass Anno generell sehr restriktiv mit skalierten ME10-Teilen umgeht, ist im angestammten Bereich der abgeleiteten 3D-Geometrien ja verständlich und auch erwünscht. Aber dass man innerhalb von Skizzen nicht mit der gewohnten ME10-Funktionalität, speziell bezüglich Messen und Bemassen, arbeiten kann, nervt schon erheblich.Anwendungsbeispiel: Steuerkurve auf einem zylindrischen Teil. Die wird im 3D nu ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ellipse in Annotation
tograh am 30.08.2005 um 16:37 Uhr (0)
Hallo zusammen,wieso 3D????Ich mach das so im Annotation!Auch dort kann mann Hilfslinien ziehen,oder sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht?????Also kein Umweg über ME10 oder die 3D-Umgebung!Gruß,Toto------------------Dominus vobis cum
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verrundung erstellen: spinn ich oder er???
Allenbach Rolf am 01.09.2005 um 12:03 Uhr (0)
Hallo liebes ForumFolgendes seltsame Verhalten tritt bei mir auf:Ich möchte über eine Kurvenkante mit 2 Elementen eine Verrundung 15mm einfügen. 14,99 kriegt OSDM hin, 15,01 auch. Nur mit Radius 15 nicht, da rechnet er sich dumm und dämlich. Wer kennt dieses Verhalten? Und wie krieg ich meinen Radius doch noch hin?Gruss und DankRolf
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verrundung erstellen: spinn ich oder er???
Klaus Lörincz am 01.09.2005 um 16:13 Uhr (0)
Hallo Rolf,eigentlich ein schönes Beispiel für den Support.Wenn es noch nicht dort ist würde ich diesen Weg vorschalgen.Grüßle------------------Klaus Lörincz0174 3439 428SindelfingenGermany
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Behälter in Annotation war nicht geladen
holt am 06.09.2005 um 08:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Roland Johe:... Dort kannst Du unter Bearbeiten - Vorgaben - Fortgeschritten einen Haken setzen bei "Behälter laden".Damit werden untergeordnete Behälter immer mitgeladen, und das Problem tritt nie wieder auf.Hallo,das Häkchen kenne ich. Ich möchte aber nicht, dass Behälter immer mitgeladen werden, da in den Behältern meistens Teile enthalten sind, die man nur in bestimmten Situationen braucht.Lieber wäre mir, wenn Annotation eine Warnung ausgeben würde, dass Teile, die in der ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Solid-Power und Workmanager
tograh am 07.09.2005 um 12:05 Uhr (0)
Hallo zusammen,mal eine Frage. Ist wahr, das man Solid-Power nur an den Workmanageranbinden kann, wenn man die Advanced Version besitzt?Hat da jemend Erfahrung mit ?Es geht mir nicht um Edis, STL und iView, sondern nurdarum die Katalogteile zu benutzen ohne OneSpace von derDatenbank abzuklemmen.Ist das irgendwie möglich ?Vielen Dank,Toto------------------Dominus vobis cum
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Solid-Power und Workmanager
woho am 07.09.2005 um 14:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tograh:Hallo zusammen,mal eine Frage. Ist wahr, das man Solid-Power nur an den Workmanageranbinden kann, wenn man die Advanced Version besitzt?Hat da jemend Erfahrung mit ?Es geht mir nicht um Edis, STL und iView, sondern nurdarum die Katalogteile zu benutzen ohne OneSpace von derDatenbank abzuklemmen.Ist das irgendwie möglich ?Vielen Dank,TotoDas stimmt!Die Ankoppelung zu einem DatenManagement mit SolidPower funktioniertnur mit der Advanced Version.Die Ankoppelung funktioniert ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Solid-Power und Workmanager
tograh am 07.09.2005 um 14:20 Uhr (0)
Hallo,danke euch beiden!Aber das war leider nicht die Antwortdie ich gern gehört hätte! ;-)Naja, ist nicht sooooooo schlimm.Wünsche euch noch einen angenehmen nichtso heißen Tag.Bis bald,TotoPS. Unities sind unterwegs------------------Dominus vobis cum
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : STL
pritt am 08.09.2005 um 11:57 Uhr (0)
Hallo,im OSDM kann ich eine Baugruppe mit der STL-Funktion aus 3D-Documentation mit Positionsnummern versehen. Die Stückliste selber sehe ich über "Tabelle anzeigen" . Ich kann diese aber nicht als Text, z.B. als Notiz, mit absetzen, weil der angezeigte Inhalt nicht markiert bzw. kopiert werden kann. Gibt es hierzu eine Lösung? Gruß Pritt------------------
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : geänderte Geometrie wird nach Ansicht aktualisieren wieder zurückgesetzt
highway45 am 08.09.2005 um 14:52 Uhr (0)
Nein, wenn an der Stelle sich das Modell geändert hat, muß es wieder neu berechnet werden und dann sind die gelöschten Linie ja eigentlich gar nicht mehr relevant.Wenn Du an ganz anderer Stelle etwas verändert hast und diese Linien gar nicht betroffen sind, dann sollte der Bereich so bleiben.(hoffe, jemand kann das noch etwas schöner formulieren)In "Anzeigevorgaben" "Farbe akt" siehst Du, welche Stellen betroffen sind.(hoffe, das alles gilt auch für Version 13. Sonst verhaut mich)------------------ Matth ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : geänderte Geometrie wird nach Ansicht aktualisieren wieder zurückgesetzt
Minka am 08.09.2005 um 15:04 Uhr (0)
Hallo !Nein, ich habe im Modell nicht die besagten Teile geändert,sondern ein Teil daneben.Ich möchte in meinen Ansichten ein Teil darstellen, wie es zu benachbarten Teilen zugeordnet ist.Dazu möchte ich die benachbarten Teile mit roten, strichpunktierten Linien darstellen.Damit habe ich aber das Problem dass beim Aktualisieren diese Linien wieder weiß u. voll werden.
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |