Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5370 - 5382, 15677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Performence
clausb am 13.09.2005 um 08:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von fpfaff:Muss ich das Betriebssystem wirklich neu installieren bei einem zusaetzlichen CPU?Jetzt habe ich zumindest fuer Windows 2000 etwas Offizielles gefunden: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;234558 zeigt, wie man ein bereits installiertes Windows 2000 auf Multiprozessorbetrieb umschaltet. Ist aber keine Neuinstallation, nur eine Konfiguration.Es ist zu vermuten, dass es bei Windows XP mindestens so einfach geht, wenn nicht noch einfacher.Claus--------- ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Performence
fpfaff am 13.09.2005 um 11:06 Uhr (0)
Hallo ClausDas SheetMetal-Modul haben wir nicht und bei den Layout-berechnungen muss ich leider die genauste wählen. Ich verstehe nicht welchen Unterschied macht Aktualisierung und interaktive Nutzung. In beiden Fällen kann ich nicht weiterarbeiten und muss warten bis die Aktualisierung abgeschlossen ist.Leider haben wir intern keine Möglichkeit mit der neuen Version zu testen aber ich wende mich heute mal an den Supporter.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Performence
clausb am 13.09.2005 um 13:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von fpfaff:Ich verstehe nicht welchen Unterschied macht Aktualisierung und interaktive Nutzung.Aktualisierung = Neuberechnung einer Ansicht.Interaktiver Umgang = Bemassungen anfuegen, Fenster verschieben, zwischen Modeling und Annotation umschalten...Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Performence
fpfaff am 13.09.2005 um 14:16 Uhr (0)
[QUOTE]Original erstellt von clausb:[B] Aktualisierung = Neuberechnung einer Ansicht.Interaktiver Umgang = Bemassungen anfuegen, Fenster verschieben, zwischen Modeling und Annotation umschalten...ClausAch so jetzt is mir klar was du meinst. Bemassen und Fenster schieben sind kein Problem, das umschalten zu anno brauch halt ne minute, oder wenn man einen Befehl abbricht oder Ansichten erzeugt. Man hat eben das Gefühl es geht nicht mehr richtig vorwaerts.Das verwunderliche ist eben das dies expotential zur D ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Performence
clausb am 13.09.2005 um 18:02 Uhr (0)
Wir haben einige Kunden, die regelmaessig die 100-MB-Grenze locker ueberschreiten, aber diese Probleme nicht haben.An edgar: Der Umstieg auf 13.x wuerde Eure Zeichnungsableitungen vermutlich um Zehnerpotenzen beschleunigen; ein Umstieg auf PCs braechte voraussichtlich nochmal einen Faktor 3. Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Performence
fpfaff am 14.09.2005 um 15:11 Uhr (0)
hallo minkaarbeitest du auch mit Importierten Teilen? Du hast die neue version und auch nicht die schlechteste Hardware. Liegts am ende an Windoof das es nicht rundlauft?

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schraffurabstände
der_Wolfgang am 14.09.2005 um 22:10 Uhr (0)
ich bin mir nicht ganz sicher... :in den "Schraffurmuster vorgaben" - "Abstand Skalierung" - "Blatt"oder via command line:am_hatch_mode :dist_scale :BY_SHEETHülfts?

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Performence
fpfaff am 15.09.2005 um 08:00 Uhr (0)
hallo wolfganghabe keine roten ansichten, keine fehler in den teilen und auch keine abwicklung. Das mit der Browserbar versteh ich nicht was du meinst und bei f12 tut sich nichts.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bemassung auf Arbeitsebene
woho am 15.09.2005 um 08:12 Uhr (0)
So viel ich weiss werden nur Geometrie und Hilfsgeometrie inder Arbeitsebene gespeichert.Die Bemassung ist eine 3D-Bemassung, die nicht uebernommen wird.Die steht in der MI-Datei auch gar nicht drin.GrussWoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Performence
baumgartner am 15.09.2005 um 13:37 Uhr (0)
hallo zusammen,diese Diskussion beobachte ich sein Anfang an sehr gespannt. Mir scheint, dass sich der Fehler so nicht leicht finden lässt. Darum mal mein Vorschlag, dass CC uns allen oder halt nur den Wartungskunden zusammen mit der Auslieferung von OSM ein 3D-Referenzmodell ausliefern sollte. Dazu natürlich noch div. Makros getrennt für 3D wie auch 2D Operationen. Die benötigten Zeiten können ja mittels interem Timer gestoppt werden. Dann wären solche Fehler etwas besser zu lokalisieren. Grafik, CPU-Leis ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Performence
clausb am 15.09.2005 um 14:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von baumgartner: Mir scheint, dass sich der Fehler so nicht leicht finden lässt. So ist es. Die einzig richtige Methode ist es, dafuer zu sorgen, dass der Support passende Testmodelle bekommt, damit das Problem dort (und dann spaeter in R&D) genau analysiert werden kann. Da es einerseits sehr viele Aspekte von "Performance" gibt, andererseits sehr viele Einflussgroessen und ausserdem eine ungeheure Vielfalt von Kundenmodellen, kann man in einer Diskussion wie dieser hier nur im Neb ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Tauschen/Neuladen von Zeichnungsrahmen
StephanWörz am 17.09.2005 um 16:24 Uhr (0)
Hallo!Ich stehe vor folgender Aufgabe:Unser Kunde besteht darauf dass wir auf seinen Zeichnungen eine extra Nummer mit ausgeben. Wir haben diese Nummer in unserem PDM-System eingetragen und eine entsprechende Verknüpfung in den Zeichnungskopf hergestellt. Leider sind viele Zeichnungen schon fertig. Das Schriftfeld der gespeicherten Zeichnungen hat den Textbezug noch nicht.Muss ich jede Zeichnung (400 Stück) im Anno laden und den Rahmen neu ziehen und die Zeichnung Versionieren (die meisten sind schon freig ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Alle Teile gleiche Schraffur
highway45 am 19.09.2005 um 10:39 Uhr (0)
Hallo Omar, willkommen in unserer Runde ! Es bleibt Dir nicht erspart, diese Schraffuren manuell umzugestalten.Ansonsten müßte in 3D ja schon jedes Bauteil eine eigene Schraffurendefinition erhalten (z.B. über Materialzuweisung).Heiko, Dein Schraffurenrandomizer funktioniert bei mir nicht...------------------ Matthias

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  401   402   403   404   405   406   407   408   409   410   411   412   413   414   415   416   417   418   419   420   421   422   423   424   425   426   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz