Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5617 - 5629, 15677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Lasche dehnen
highway45 am 06.12.2005 um 14:22 Uhr (0)
Dann fällt mir gerad dies noch ein:die betroffene Ecke abschneiden, positionieren, entsprechend verlängern und wieder drankleben------------------ Matthias Werbung: Kinderbücher[diese Nachricht wurde an meinem Geburtstag nicht editiert]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Lasche dehnen
Gero Adrian am 06.12.2005 um 15:14 Uhr (0)
Moin,lass uns einmal strukturiert vorgehenDu willst alle oder nur einzelne Deiner Laschen nach oben/vorne verlängern?Wenn Du alle Laschen nur oben verlängern willst (oben nehme, ich an, ist in plus Flächennormale der grossen Grundfläche) geht garantiert das 3D Bewegen mit der Auswahl DFenster. Weiterhin geht das Schneiden des Teiles, Bewegen der Einzelteile, Liften, 3D Bewegen oder Versetzen der Schnitt/Kontaktflächen mit einem anschliessenden Verschmelzen.Diese Vorgehensweisen gehen garantiert auch für ei ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Modellieren Mitte Toleranz
Allenbach Rolf am 07.12.2005 um 13:30 Uhr (0)
Hallo Gemeinde,wir haben eine heisse Diskussion über das Modellieren auf Mitte Toleranz. Für kubische Teile werden step-Dateien an die Maschine ausgegeben. Nun wollen die in der Fertigung natürlich Ihre Programme nicht mehr anpassen und haben uns gefragt, ob wir nicht die Nennmasse erhöhen könnten und die Toleranz auf +/- setzen.Grundsätzlich wäre das schon möglich, nur ists halt nicht so schön, wenn in der Baugruppe überall Lücken oder Kollisionen vorhanden sind.In den neuen Versionen OSDM gibts ja ein Mo ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Modellieren Mitte Toleranz
Heiko Engel am 07.12.2005 um 13:47 Uhr (0)
Hallo Rolf,war und wird bei uns nie ein Thema sein und dürfte auch bei euch keines werden. Eine Welle Dm55 h9 wird bei uns immer mit Dm55 gezeichnet. Niemals Mitte oder obere oder untere Toleranz.Wie du bereits sagst wäre die Folge dass du massig Kolissionen und Lücken hättest die ständig behindern und verwirren würden.Am Besten du schmetterst diese Diskussion ab oder ihr werdet ewig und auf Dauer Probleme beim Konstruieren und Ändern bekommen.Ein weiterer Punkt wäre dass ihr viele Maße im Annotation dann ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schriftart utopia
clausb am 18.12.2005 um 10:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Frietsch:wieso im OSDD Forum, es geht doch hier um Annotation.Und trotzdem hast Du von startup.m gesprochen. Das ist fuer Annotation nicht unbedingt der beste Platz fuer Anpassungen, ganz allgemein gesprochen. Ich wuerde Anpassungen eher in am_customize unterbringen.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schriftart utopia
Walter Frietsch am 18.12.2005 um 17:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb: Und trotzdem hast Du von startup.m gesprochen. Das ist fuer Annotation nicht unbedingt der beste Platz fuer Anpassungen, ganz allgemein gesprochen. Ich wuerde Anpassungen eher in am_customize unterbringen.ClausHallo Claus,mein Rechner wurde irgendwann mal so installiert. Alle Schriftarten werden bei mir von /opt/CoCreate/OSD_Modeling/Annotation/bin700/startup.m für Annotation geladen, warum auch immer. Leider bringt mich das aber nicht weiter. Ich weiss jetzt immer noch ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : automatisch nach nicht meht benötigten Ansichtensätzen suchen und löschen
Minka am 01.12.2005 um 10:54 Uhr (0)
Hallo,ich habe in meinem Modell mehrere Ansichtensätze, die in der Vergangenheit irgendwann mal erstellt wurden.Manche werden nicht mehr benötigt, da die zugehörige Annotation-Zeichnung nicht mehr benötigt und gelöscht wurde.Kann ich automatisch nach nicht mehr benötigten Ansichtensätzen suchen und löschen um meine Datei von unnötigem Müll zu befreien ?GrußMinka

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : automatisch nach nicht meht benötigten Ansichtensätzen suchen und löschen
Minka am 01.12.2005 um 11:28 Uhr (0)
Hallo Matthias,da hast Du vollkommen recht !Aber ein Tool könnte doch vielleicht anzeigen zu welcher Zeichnungs-Nummer ein Ansichtensatz gehört und dann könnte ich doch erkennen ob es die Zeichnung noch gibt oder nicht. Minka

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : automatisch nach nicht meht benötigten Ansichtensätzen suchen und löschen
Minka am 01.12.2005 um 11:42 Uhr (0)
Hallo Klaus,vielen Dank für den Tipp, aber wenn ich ein Modell und ca. 25 Annotation-Zeichnungen von einem Kollegen übernehmen muss, der sich nicht die Mühe gemacht hat um alle Ansichtensätze umzubenennen, dann muss ich das mühsam nachholen.Minka

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : automatisch nach nicht meht benötigten Ansichtensätzen suchen und löschen
clausb am 01.12.2005 um 13:19 Uhr (0)
Nehmen wir mal an, Du haettest so ein Stueck Code, der die in den Speicher geladenen Zeichnungen und Ansichtensaetze abgleicht. Was aber machst Du, wenn es irgendwo in Eurer Datenbank irgendwo eine alte Zeichnung gibt, die mal jemand fuer das Modell angelegt hat, die aber gerade nicht geladen ist?Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : automatisch nach nicht meht benötigten Ansichtensätzen suchen und löschen
Minka am 01.12.2005 um 13:28 Uhr (0)
OK, Ihr habt mich überzeugt, dass es nicht so einfach ist.Ich werde also mit dem Daten-Müll leben müssen.Trotzdem vielen Dank für Eure MüheMinka

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : automatisch nach nicht meht benötigten Ansichtensätzen suchen und löschen
clausb am 01.12.2005 um 13:41 Uhr (0)
Dass Du aufgibst, war nicht Ziel meines Einwurfes. Ich wollte nur auf eine moegliche Komplikation hinweisen, die man eventuell auch beruecksichtigen muss.Ich koennte mir vorstellen, dass andere Leute das Problem auch schon mal gehabt haben. Vielleicht weiss der CoCreate-Support Rat.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : automatisch nach nicht meht benötigten Ansichtensätzen suchen und löschen
Minka am 01.12.2005 um 14:08 Uhr (0)
Hallo Rainer,vielen Dank für Deine Hilfe.Leider weiß ich nicht, wie ich den Code anwenden soll. Ist das ein LISP-Code ?Was muss ich damit machen ?Könntest Du mir bitte das noch erklären ?Minka

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  420   421   422   423   424   425   426   427   428   429   430   431   432   433   434   435   436   437   438   439   440   441   442   443   444   445   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz