Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.812
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5682 - 5694, 15706 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Frage zum Arbeitsprinzip
Au weia am 15.03.2007 um 09:27 Uhr (0)
Hallo Dotvenom,doch, paralleles Arbeiten geht. Auch Speichern in Einzeldateien geht. Zumindest in der Vollversion von OSD.Es gibt verschiedene Arten des Speichern der Teile und Baugruppen. Da ich auch noch nicht so lange mit dem System arbeite, kennen ich mich auch noch nicht so gut aus. Aber folgende Tips kann ich geben.Wir arbeiten in unserer Firma mit einer Datenbank (Workmanager). In diese werden alle Teile und Baugruppen als 3D-Modelle jede für sich abgespeichert. Hierdurch ist auch die von Dir angefr ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Frage zum Arbeitsprinzip
Au weia am 15.03.2007 um 09:27 Uhr (0)
Hallo Dotvenom,doch, paralleles Arbeiten geht. Auch Speichern in Einzeldateien geht. Zumindest in der Vollversion von OSD.Es gibt verschiedene Arten des Speichern der Teile und Baugruppen. Da ich auch noch nicht so lange mit dem System arbeite, kennen ich mich auch noch nicht so gut aus. Aber folgende Tips kann ich geben.Wir arbeiten in unserer Firma mit einer Datenbank (Workmanager). In diese werden alle Teile und Baugruppen als 3D-Modelle jede für sich abgespeichert. Hierdurch ist auch die von Dir angefr ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 3 D - Text bzw Notiz -- URL
Dorothea am 13.07.2005 um 09:10 Uhr (0)
Hallo, Du kannst in die URL eine gueltige Adresse eintragen, z.B. http://www.cocreate.com Dann beendest du den Dialog. Nun rufst du einen Report ( Berichten ) auf. In dem Report erscheinen dann u.a. auch die 3D Notizen. Eine Spalte enthaelt die URL. Dort ist dann dein Link zu finden. Durch Klicken auf den Link kommst du zu der im Dialog spezifizierten Adresse. Ich weiss nun nicht, mit welcher Version du arbeitest. Irgendwann wurde jedenfalls mal eine Einteilung im Dialog eingebaut (weiss grade nicht, mi ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verwechselte Biegeradien?
crisi am 05.11.2007 um 14:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von volk:Hallo,bei mir in der Version 15.50 lässt sich das Teil problemlos abwickeln. Was man in solche Fällen machen kann, ist die Freisparung zu vergrößern. Einfach Rechteck zeichnen und mit fräsen Platz schaffen. Meist sind bei solche Fällen die Freisparungen die Ursache für die Fehlermeldungen. Was ich aber nicht verstehe ist der Innenradius bei Blech t=5.0 mm mit R 0.1 mm. Ein realistischer Innenradius wäre bei 5er Blech 4.80 mm und natürlich eine dem Radius ensprechend grosse ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Altes Layout
Heiko Engel am 13.05.2005 um 07:21 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Martin.M: Oder glaubst Du das wir noch ewig vor Bildschirmen sitzen ? Ich wills mal net hoffen Ich stell mir da so n Röhnrad vor wo der Konstrukteur mit VR-Brille und Datenhandschuh drinhängt und über nen Tropf mit lebensnotwendigen Mittelchen und beruhigenden und leistungssteigernden Tranquilizern ständig versorgt und am Leben erhalten wird. Oder in so ner Art Konstruktionszelle oder Konstruktionsei (ähnlich einem Flugsimulator), auch verkabelt und mit implantierte ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zeichnungsrahmen
der_Wolfgang am 09.11.2010 um 21:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ORBITEC:...ich habe mir bereits das Buch "Programmieren in Common Lisp." (gebraucht) zugelegt und bin dabei mich etwas einzulesen...einfach ist das ja nicht, aber schau ma mol.Hi Oliver,klingt doch schon mal gut!Common LISP ziegt dir die Bestandteile der Sprache, das ist das Gundhandwerkszeug. (Wie muss ich die Finjger bewegen um zu stricken). Das Integration Kit liefert die hunderte(?) von funktionen die Dir den Zufriff auf Modeling/Annotation Bestandteile gibt (ein erweiterte ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Wie erstellt ihr Eure Stücklisten ?
kümper am 26.01.2009 um 21:09 Uhr (0)
Hallo noxx,ich beschäftige mich nun seit einigen Jahren mit der Stücklisten"problematik" des OSDM. Zur Zeit in Verbindung mit dem WorkManager, zukünftig in Verbindung mit SAP. Grundsätzlich funktioniert das Modul recht ordentlich, ganz so wie ich es seinerzeit vom ME10 gewohnt war. Deine fertige Baugruppe wird "gescannt" und alle Teile oder Baugruppen, die die Datenbank kennt werden in eine Stückliste übergeben, können hier sortiert werden usw. Der größte Schwachpunkt liegt meiner Meinung nach in der Befla ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Modelldaten in ME10 einlesen (3D nach 2D)
sling am 26.06.2009 um 16:22 Uhr (0)
Hallo, wir haben folgendes Problem: wir arbeiten (leider immer noch) parallel mit SolidWorks und ME10. Aus diesem Grund wollen/müssen wir oft bereits in SWX erstellte Daten auch in ME10 verwenden, um sie nicht doppelt erstellen zu müssen. Dies geht ja nur über DXF/DWG Speichern in SWX und einlesen in ME10. (Oder vielleicht auch anders?) Leider geht ja dabei die komplette Teilestruktur immer verloren: in ME10 liegen dann alle Komponentenlinien auf einer Ebene und ein nachträgliches Ändern, z.B. Löschen oder ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Lizenz
Seele am 06.01.2023 um 14:28 Uhr (1)
also wenn ich die Infomationen so komplett überlege, die sich jetzt zusammengetragen haben, habe ich noch 2 Möglichkeiten:1. Dein Windows hat sich Upgedatet und irgendwie wird jetzt der Treiber von deinem alten Lizens-Dongle nicht mehr richtig unterstützt.2. Dein alter Dongle geht nicht mehr defekt, dann bräuchtest Du aber einen neuen, aber auch neue Lizens-Codes für diesen. Da wärst Du mit Lizens-Codes für die Netzwerk-Karte besser dran gewesen, die könnte man wieder zum laufen bekommen.Gruß Wolfgang PS: ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : SD 12.01: Abnormal Program execution
BennoR am 17.03.2004 um 15:25 Uhr (0)
Hallo Claus, Deine Hilfe in Ehren !!!! - Das Microsoft auch das eine oder andere Problem hat will keiner leugnen .... Zum Einfrieren gibt es keine Beispiele, ich denke dass Problem ist generell, dass solche Bugs nur sehr schwer reproduzierbar sind und damit auch die Chance auf Lösung entspr. gering..... Ich kann aber mir aber leider nicht jeden Schritt merken den ganzen Tag über, denn man weiss ja nicht, wann die Kiste friert . Übrigens habe ich gestern die G-Karte auf SD eingestellt, und dennoch fort ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Modelle von DIN Flanschen gesucht
Michael Leis am 26.01.2009 um 16:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Knuddel25: da hab ich dann immer meine Private angegeben, bisher musste ich halt keine Firmendaten preisgeben. Dann muss ich wohl erstmal mit meinem Chef drüber sprechen, Hallo Knuddel,ich verstehe nicht, wo das Problem ist, die Firmendaten einzugeben. Schließlich machst Du das doch dienstlich und der Chef hat von den "importierten" Modellen auch einen Zeitgewinn. Ich kann mir nicht vorstellen, welche Argumente er dagegen haben soll.Sicher kann es sein, dass man dann die eine o ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Modelle von DIN Flanschen gesucht
Michael Leis am 26.01.2009 um 16:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Knuddel25: da hab ich dann immer meine Private angegeben, bisher musste ich halt keine Firmendaten preisgeben. Dann muss ich wohl erstmal mit meinem Chef drüber sprechen, Hallo Knuddel,ich verstehe nicht, wo das Problem ist, die Firmendaten einzugeben. Schließlich machst Du das doch dienstlich und der Chef hat von den "importierten" Modellen auch einen Zeitgewinn. Ich kann mir nicht vorstellen, welche Argumente er dagegen haben soll.Sicher kann es sein, dass man dann die eine o ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Model Manager über VPN aktivieren
Erwin Franz am 10.06.2004 um 14:24 Uhr (0)
Hallo, habe folgendes Problem: Ich habe OSD zu Hause bei mir installiert, hole Lizenz über VPN vom Firmenserver. Funktioniert gut, nur kann ich seit dem Update auf V12 den Modelmaneger nicht mehr installieren (Lizenz-, Datenserver in Firma, kann mit IP Adresse und Namen gepingt werden). Unter V11.65 hat das noch funktioniert. Betriebssystem Win XP Pro SP1. Kann mir jemand helfen? Folgende Fehlermeldungen bie Anmeldung: nterlink-Eigenschaften konnten nicht eingestellt werden. Bitte prüfen Sie, ob die neuest ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  425   426   427   428   429   430   431   432   433   434   435   436   437   438   439   440   441   442   443   444   445   446   447   448   449   450   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz