|
OneSpace Modeling : Problem mit verdeckten Teilen
Impi am 30.01.2006 um 11:58 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe ein Problem in OSD-Annotation v14, das ab und zu mal auftritt. In manchen perspektivischen Zeichnungen werden manche Bauteile, die von anderen verdeckt werden trotzdem gezeichnet als wären die Teile davor transparent. Komischerweise aber nicht bei allen Teilen. Ich hänge noch ein Bild an, damit ihr wisst was ich meine.Kennt jemand dieses Problem? Wie kann ich das ausschalten? Manchmal reicht es wenn ich die Linienvorgaben auf Standard zurücksetze, manchmal aber auch nicht.---------- ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Profilierung auf Rundungen
MC am 30.01.2006 um 13:24 Uhr (0)
Hallo,soll es in etwa so wie auf dem Bild aussehen?Ich habe weil es gerade Zahlen waren allerdings 24 Gang durch "Material hinzu" im Menü Zyl-Spirale ein links- und ein rechtsgängiges hergestellt. Zz. sieht man beide Teile noch nicht vereint. Beim Vereinen bekomme ich nach 10 Min. Rechnen eine Fehlermeldung (interner Geometriefehler o.ä.).Gruß, Michael
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Problem mit verdeckten Teilen
Impi am 30.01.2006 um 14:41 Uhr (0)
In diesem Fall waren es 3D-Library-Schrauben mit Gewinde in Machining-Gewindebohrungen, aber ich hatte das auch schon bei selbstkonstruierten Drehteilen, die sich laut Kollisionprüfung zwar berührt aber nicht überschnitten haben.------------------Gruß, Ingo.
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Aktualisierung abgebrochen
Allenbach Rolf am 30.01.2006 um 14:52 Uhr (0)
Hallo clausbLeider kann ich die Fehlermeldung nicht genau wiedergeben, der User hat gleich weggeklickt, um zu sehen obs trotzdem aktualisiert Lass ihn mal eine Teileprüfung machen und melde mich dann wieder.Danke------------------ 1xBildschirmreinigung? Macht 10Us, bitte.Rolf
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Aktualisierung abgebrochen
Allenbach Rolf am 30.01.2006 um 14:55 Uhr (0)
@Heiko: Den PC lass ich drin, der ist nicht schlecht. Aber die UNIX-Kiste lebt gefährlich... ------------------ 1xBildschirmreinigung? Macht 10Us, bitte.Rolf
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Aktualisierung abgebrochen
Gerhard Deeg am 30.01.2006 um 16:29 Uhr (0)
Hallo Rolf,diese Fehlermeldung hatte ich auch schon und zwar in der Version 12.1.6.4 aber nur dann, wenn die Genauigkeit durch das Modell unter 10hoch-3 war und in dem Modell sich entsprechende Fehler eingeschlichen hatten. Kurioserweise funktionierte die Aktualisierung aber in der Version 10.x und dann aber nur wenn Ansicht für Ansicht aktualisiert wurde. Mehr kann ich zu diesem Fehler auch nicht sagen. Wichtig ist nur, dass beim Prüfen kein Fehler vorhanden ist.Gruß aus Berlin Gerhard
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Problem mit verdeckten Teilen
clausb am 30.01.2006 um 16:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Impi:In diesem Fall waren es 3D-Library-Schrauben mit Gewinde in Machining-Gewindebohrungen, aber ich hatte das auch schon bei selbstkonstruierten Drehteilen, die sich laut Kollisionprüfung zwar berührt aber nicht überschnitten haben.Ich nehme an, Du hast das Problem ueber Deinen Betatest-Kontakt gleich an CoCreate gemeldet, damit wirs vielleicht noch beheben koennen?Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : MEls 64 bit
P.Ganahl am 30.01.2006 um 21:30 Uhr (1)
HalloSeit heute bin ich stolzer Besitzer einer 64bit Maschine mit win xp 64Soweit so gut, nur als ich das MEls installieren wollte, verlagte das System ein 64 bit MEls und verweigerte alles weitere. Nun dachte ich, alles nicht so schlimm, gehste auf den E-Marketplace und holst Dir das Ding dort...aber nichts war MeLS 13.20 gabs dort und nichts neueres.Wohin muss man sich wenden um da was zu bekommen?grussPatrick
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Profilierung auf Rundungen
highway45 am 31.01.2006 um 07:15 Uhr (0)
Ach so !Tja, wer keine Ahnung hat...Also der Aufbau mit der Spiral-Funktion ist der Richtige.Ich würde jedoch nicht den ganzen Mantel gleichzeitig machen, sondern nur ein Stückchen, welches dann beliebig vervielfältigt werden kann.Wenn es nicht so genau sein muß, gibt es auch noch diese Möglichkeit: Du konstruierst eine einzelne Raute (Länge = 1/22 des Umfangs) und kopierst die dann schräg in die Tiefe (äh?). Und dann 22x um den Umfang.Aber wie gesagt, die Spiralform ist da sicher die bessere Lösung.--- ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Aktualisierung abgebrochen
woho am 31.01.2006 um 07:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Gerhard Deeg:Kurioserweise funktionierte die Aktualisierung aber in der Version 10.x und dann aber nur wenn Ansicht für Ansicht aktualisiert wurde. ... wusste gar nicht, dass es eine Version 10 gab. Gerade in der Zeichnungsableitung hat sich in den letzten Versionensehr viel geaendert und wesentlich verbessert.Ein Update auf eine neuere Version wird wohl so ziemlich alleProbleme loesen. In Version 11 waren es tatsaechlich oft Kollisionen,die zu Problemen gefuehrt haben. Oft wa ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Aktualisierung abgebrochen
Allenbach Rolf am 31.01.2006 um 08:16 Uhr (0)
Guten MorgenHier mal der Zwischenstand:-Die Teileprüfung hat auf der Feder einige Flächen repariert, aber es kann immer noch nicht aktualisiert werden. Ansonsten nur 4 kurze Kanten auf der gleichen Feder. Sonst keine Fehler.-Kollisionen praktisch nicht vorhanden. Wir machen die mal raus und versuchens nochmals.-Falls alles nichts nutzt, versuch ichs mal auf der 14er.Ich geb auf jedenfall Bescheid, wenn sich was tut.Grüssle------------------ 1xBildschirmreinigung? Macht 10Us, bitte.Rolf
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehlermeldung beim speichern
Allenbach Rolf am 31.01.2006 um 08:22 Uhr (0)
Und schon wieder ich (wird wohl nicht mein Jahr... ).Beim Speichern (in WM) einer Annotation-Zeichnung kriegt ein Kollege die Meldung "Fehler in Annotation aufgetreten! Speichern der Zeichnung ist nicht empfehlenswert."Wenn ich die Zeichnung als .mi speichern will kommt die selbe Meldung, aber anschliessend noch "Datei XXXXXX.mi kann nicht gespeichert werden. Plattenplatz überptrüfen!". Hab ich gemacht, und ich finde noch massig Platz. Aber OSDM hat trotz den Fehlermeldungen die Datei erstellt. Irgendwie k ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : T1 bereits vorhanden ?
clausb am 31.01.2006 um 09:00 Uhr (0)
Die Meldung spricht ja auch von "T1" und "T1.1", nicht von "Teil 1" und "Teil 1.1". Aber ich nehme an, das meinst Du.Vielleicht gibt es ja innerhalb des Paketes, das Du aus WM laedst, Teile mit doppelten Namen, die dann waehrend des Ladens dynamisch umbenannt werden?Und weiter: Bist Du sicher, dass die Meldungen nicht von frueheren Ladeoperationen stammen? Das Ausgabefenster akkumuliert ja normalerweise Warnungen und Fehlermeldungen.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbro ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |