Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5838 - 5850, 15677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Aktive AE in Strukturliste nicht erkennbar?
Heiko Engel am 13.02.2006 um 07:54 Uhr (0)
Moin Woho,ist noch immer aktuelle, auch bei meinen Kollegen, auch auf anderen PCs, egal wer sich wo einlogt.Wie gesagt, ist nichts weshalb man nicht weiterarbeiten könnte....aber stören tuts schon manchmal.GrußHeiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Datenaustausch mit PRO/E
Gerhard Deeg am 15.02.2006 um 14:40 Uhr (0)
Hallo Woho,mit Pro-E gibt es ein paar Probleme:1. Pro-E arbeitetr normalerweise nur mit einer Genauigkeit von 3.2E-3. Das bedeuted, dass Du nicht mal 10E-3 im OSDM bekommst. Wenn Du die Direktschnittstelle verwendest, dann bekommst Du nur 10E-2 an Genaugkeit.2. Mein Vorschlag, im Pro-E sollte die Genauigkeit vor der Übersetzung auf 10E-4 eingestellt werden, dann auf ACIS übersetzen und im OSDM einlesen. 3. Sollten die Daten bereits als IGES oder STEP rausgeschrieben worden sein, dann bitte wieder im Pro-E ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Datenaustausch mit PRO/E
woho am 15.02.2006 um 17:02 Uhr (0)
Hallo Gerhard,das ist ja meistens das Problem, das man hat, wenn man vonextern Daten bekommt. Man hat meistens keinen Einfluss darauf.Natuerlich waere es super, wenn man im Pro/E die Genauigkeitverbessert. Da kommt man oft im Pro/E drauf, dass es vieleUngenauigkeiten gibt und die Daten nicht mehr regeneriert werdenkoennen.Es ist doch viel einfacher, dieses Problem dem anderen zuuebertragen. Unsereiner ist dann das arme Schwein.Generell muss man sagen: Wenn man schon mal in einem anderenSystem sehr ungenau ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Datenaustausch mit PRO/E
baumgartner am 15.02.2006 um 18:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von woho:...das ist ja meistens das Problem, das man hat, wenn man vonextern Daten bekommt. Man hat meistens keinen Einfluss darauf.......Es ist doch viel einfacher, dieses Problem dem anderen zuuebertragen. Unsereiner ist dann das arme Schwein...hallo,genau aus diesem Grunde habe ich mir zusätzlich Pro/E angeschafft. Bekomme jetzt Pro/E-Daten, versuche die Genauigkeit für meine Bedürfnisse zu verändern -was nicht immer gelingt- und exportiere die Daten selbst. Vorzugsweise als ACI ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Importierte Teile
Allenbach Rolf am 16.02.2006 um 09:36 Uhr (0)
Moin ForumIch habe hier ein Fremdteil, welches in den Formaten .igs und .stp jeweils als Flächenteil aufgebaut wird. Wie mache ich jetzt am besten ein Volumenmodell daraus? Ich weiss, die Frage kommt hier nicht zum ersten Mal, aber ich habe bei den bestehenden Beiträgen nichts gefunden, was hilft. Wir haben kein Surfacing-Modul, weil wirs einfach zu wenig brauchen und das Ganze auch nicht ganz billig ist. Mit Flächen sammeln oder Verdicken hats auch nicht geklappt. Gibts noch andere Möglichkeiten?Danke!--- ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Baugruppen auf einen Satz eigenständig machen?
Heiko Engel am 16.02.2006 um 10:37 Uhr (0)
Stehe gerade vor dem Problem dass ich nen Schaltschrank habe mit 100-ten von Gewindebüchsen, Schrauben, Hebeln etc. und fast alles Exemplare sind. Nun soll ich den Schrank "nur" 300mm breiter machen. D.h. ich versuche es mit 3D-ändern - bewegen - und ziehe nen Rahmen drüber. Geht nicht wegen den Exemplaren (und wegen den verschlösserten Teilen).Dann versuch ich es grob mit Teile bewegen. Geht auch nicht.Vor lauter Zorn mache ich ne Kopie des Schrankes damit die Schlösser weg sind und ich möchte alle Teile ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Baugruppen auf einen Satz eigenständig machen?
Heiko Engel am 16.02.2006 um 11:33 Uhr (0)
Hallo Dorothea,wenn ich so vorgehe kommt bei mir "Es dürfen keine voneinander abhängigen Teile und Baugruppen angegeben werden" und es funzt nicht.Wenn ich nen DF-Rahmen über die gesamte Baugruppe ziehe macht er wohl was, aber das Ergebnis ist bescheiden. Exemplare in Unterbaugruppen sind noch immer Exemplare.------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Importierte Teile
Allenbach Rolf am 16.02.2006 um 12:53 Uhr (0)
Teil ist rein als Mail Sieht auf den ersten Blick super aus !Hab einfach jede Menge Texte dran, "Warnung: Nicht eindeutige Normale der Flächen-Singularität (Verschiebung könnte scheitern") und "Fehler: Punkt befindet sich nicht auf Fläche, sollte er aber" ( ).Ich werd das mal prüfen und eine Annotation ableiten. Gebe wieder Bescheid wenn was nicht klappt.Ein ganz herzliches Dankeschön an dich!------------------ 1xBildschirmreinigung? Macht 10Us, bitte.Rolf

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Icons in Strukturliste
Heiko Engel am 17.02.2006 um 05:52 Uhr (0)
Klasse Links und Klasse Info. Habe dieses Prob auch manchmal, nicht beim OSDM sondern einfach mal so in der XP-Taskleiste oder auf dem Desktop.Max Us ------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Icons in Strukturliste
Allenbach Rolf am 17.02.2006 um 08:07 Uhr (0)
Natürlich darfst du den Screenshot brauchen, kein Problem. Aber ich lege nicht die Hand ins Feuer, dass es wieder mal vor kommt. Ist auf dem selben Rechner vorgekommen wie kürzlich das hier. Der macht dauernd so kleine Macken, und nach dem Neustart siehst du das Problem nie wieder Na, irgendwann gibts da mal ein format C:...Gruss------------------ 1xBildschirmreinigung? Macht 10Us, bitte.Rolf

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Spirale mit versch. Steigungen
highway45 am 17.02.2006 um 15:00 Uhr (0)
Puh, das ist schwierig !"Loft" geht nicht ?Vielleicht mit "Ziehen" über eine Bahn ?Mich juckt es in den Fingern, aber ich hab grad anderen Kram am Hals...------------------Matthias Schneeburg zu vermieten

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Spirale mit versch. Steigungen
highway45 am 17.02.2006 um 15:16 Uhr (0)
Versuch mal den Abschnitt als ein oder mehrere Extrateile aufzubauen und dann erst mit dem Rest zu vereinen.Manchmal kann man so einen Bereich auch als Vierkant erzeugen und später dann so abrunden, daß es wieder einen Kreisquerschnitt hat.Versuch nochmal mit dem Freiform-Modul rumzuspielen, manchmal braucht es einige Anläufe...Es gibt auch noch das Modul "Oberfläche" aber das ist erst mit einer Lizenz voll da. Aber ob es damit dann geht, kann ich so auch nicht sagen. ------------------Matthias ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Spirale mit versch. Steigungen
Memo Ljatifi am 17.02.2006 um 15:38 Uhr (0)
ich habe die excel-datei aber die kann ich nicht hochladen.. funktioniert irgendwie nicht.. kann ich sie dir per mail schicken..es handelt sich dabei um die definition der Spiralenbahn!

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  437   438   439   440   441   442   443   444   445   446   447   448   449   450   451   452   453   454   455   456   457   458   459   460   461   462   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz