Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6215 - 6227, 15677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Eckfreisparung über Makro erstellen
netvista am 28.04.2006 um 13:31 Uhr (0)
Das Problem liegt bei mir da ich nicht Lisp kann und auf die Hilfe von Lispspezialisten angewiesen bin.Ich brauche solche Freisparungen sehr oft wenn Bleche ineinander gesteckt werden sollen, um die Fertigungszeiten in der Produktion zu minimieren, da die Teile nur noch wie ein Puzzle gesteckt werden müssen und sofort verschweißt werden können.Grüße Fred

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Eckfreisparung über Makro erstellen
netvista am 04.05.2006 um 14:42 Uhr (0)
HalloGenau so was hab ich gesucht Danke! @ Sinan Akyar1) Ich bekomm immer eine Meldung wenn ich das Makro starte wie in eckfrei.jpg zu sehen ist. Kann ich dem Makro nicht sagen wo dieses File liegt?2) Das Makro scheint nicht richtig zu Arbeiten wenn der Winkel zwischen den beiden Flächen die an die Kante grenzen nicht genau 90° beträgt wie in eckfrei1.jpg zu sehen. Da aber bei meiner Arbeit wo ich dieses Makro einsetzen werde so gut wie nie ein anderer Winkel als 90° vorkommt, stellt dieser Fehler für mi ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Eckfreisparung über Makro erstellen
Sinan Akyar am 08.05.2006 um 13:54 Uhr (0)
Hallo,ich habe mir noch die von netvista erwähnten Fehler angeschaut.1) Der Fehler, mit dem "Nicht-Finden" von der Datenfile passiert nur dann wenn man das Makro nicht direkt ladet. D.h anstatt ins Verzeichnis zu gehen und das Makro von dort zu laden, schreibt man eine Befehlszeile mit einem Fix-Pfad Ladebefehl.Um die Benutzer-Interaktivität so gering wie möglich zu halten, haben wir vorausgesetzt, dass die Datentabelle im current Verzeichnis liegt. Für jene Leute, die das Makro aber per Befehlszeile laden ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Eckfreisparung über Makro erstellen
netvista am 29.06.2006 um 12:57 Uhr (0)
@Sinan AkyarDa bei mir das makro automatisch beim Start von OSD geladen wird, muss ich beim ersten Aufruf des Makros den Pfad zum TableFile wählen.Ist es nicht möglich dies über eine Variable einzustellen die vom Benutzer in ein Lisp-File oder dergleichen eingetragen wird.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Eckfreisparung über Makro erstellen
netvista am 24.07.2006 um 13:34 Uhr (0)
Hallo SinanHoffentlich war der Urlaub schön Ich hab versucht dein makro zu laden wie du es beschrieben hast, funktioniert bei mir aber nicht wenn ich (sd-with-current-working-directory "C:....wo die Datei liegt.." (LOAD ....))in das Makro wie im Bild zu sehen eingebe macht OSD folgendes draus:(FRAME2-UI::SD-WITH-CURRENT-WORKING-DIRECTORY "X:userstspro14_0sd_4autoloadsd" (LISP::LOAD "X:userstspro14_0sd_4autoloadsdeckenfreisparung_v14.dll"))Und ich bekomme eine Fehlermeldung wie im Anhang zu sehen.Kann ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Eckfreisparung über Makro erstellen
woho am 24.07.2006 um 13:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von netvista:Hallo SinanHoffentlich war der Urlaub schön Ich hab versucht dein makro zu laden wie du es beschrieben hast, funktioniert bei mir aber nicht wenn ich (sd-with-current-working-directory "C:....wo die Datei liegt.." (LOAD ....))in das Makro wie im Bild zu sehen eingebe macht OSD folgendes draus:(FRAME2-UI::SD-WITH-CURRENT-WORKING-DIRECTORY "X:userstspro14_0sd_4autoloadsd" (LISP::LOAD "X:userstspro14_0sd_4autoloadsdeckenfreisparung_v14.dll"))Und ich bekomme eine Fe ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Editierte Maße und unterdrückte Nachkommastellen im Annotation.
Ay Carramba am 24.07.2006 um 14:41 Uhr (0)
Hallo Leute,Kennt jemand eine Möglichkeit wie früher im ME10 auf einen Klick alle Maße rot einzufärben oder sonst irgendwie hervorzuheben bei denen am Bemassungswert herumeditiert wurde? Idealerweise sollte das als selbstständiges Makro, beim Laden aus dem Workmanager laufen.Hier bei uns sind Teile/Zeichnungen aufgetaucht, wo in der Zeichnung der gewünschte Wert steht, das Modell aber was ganz anderes sagt.Ähnlich auch die Thematik mit den unterdrückten Nachkommastellen, hier wird eher die Anzahl der Nachk ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Editierte Maße und unterdrückte Nachkommastellen im Annotation.
highway45 am 24.07.2006 um 15:31 Uhr (0)
Wenn ich an einen Blechlappen 74,999837 dranschreibe wird das Teil wesentlich teuerer, als bei 75 (jaja, ich weiß: Toleranzen)Es ist manchmal recht aufwendig, nachträglich eine Zeichnung sauber zu bekommen.Ich hab das nicht oft, aber hin- und wieder kommt es mal vor, daß eine Baugruppe irgendwo einen Positionsfehler von ein paar tausendsdel hat.Da nachzuforschen und es wieder zurechtzurücken ist eine Sache von Kosten-Nutzen-Abwägung.------------------Matthias dabei: 22-23. !

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Eckfreisparung über Makro erstellen
woho am 24.07.2006 um 16:47 Uhr (0)
Es kann auch sein, dass das .NET Framework benoetigt wird.Da gibt es auch eine solche Fehlermeldung.Funktioniert in SolidPower im Annotation das Starten der Stueckliste?Wenn das nicht funktioniert, dann ist dies ein guter Hinweis.Das Framework kann hier bezogen werden: http://www.microsoft.com/downloads GrussWoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Absturz des OSDs beim zu schnellen Speichern im Workmanagers
Freed am 24.07.2006 um 17:47 Uhr (0)
Hallo und danke für die Antwort.Es sieht wie folgt aus: der gesamte OSD reagiert nicht mehr, ich kann allerdings alle anderen Programme (auch den WM) ohne probleme weiter ansprechen. Eine Fehlermeldung bekomme ich nicht.Ich habe heute nochmal explizit darauf geachtet und festgestellt, dass es nur beim speichern der 2D-Daten vorgommt. Beim 3D-Speichern tritt dieser Phänomen nicht auf.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD14 geom. Auflösung AE hochsetzen
BennoR am 25.07.2006 um 11:02 Uhr (0)
Hallowir setzen V14.00 ein. Früher konnte man die geom. Auflösung von AE hochsetzen damit man neue Teile in 10e-6 erzeugen kann mit einem "repariertem Querschnitt von einem 10e-3 Teil.Nun gibt es die Option nicht mehr, die geo Auflösung wird angezeigt, ich kann sie aber nicht ändern.bitte um Hilfe, vielleicht finde ich nur den Knopf nichtDankeBenno

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD14 geom. Auflösung AE hochsetzen
clausb am 25.07.2006 um 14:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hartmuth:Ich denke das es sich um einen Bug in der Version 14 handelt.Wieso soll das ein Fehler sein? Eine Arbeitsebene von ungenau nach genau zu rechnen ist nicht immer moeglich, oder jedenfalls ein nicht-triviales und fehlertraechtiges Unterfangen. Ohne etwas ueber die Historie dieses Bereichs zu wissen, vermute ich, dass die Option mit gutem Grund nicht angeboten wird.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : cv3d_thicken funzt mit OSDMV13.20B nicht :-(
Heiko Engel am 27.07.2006 um 11:49 Uhr (0)
Mahlzeit,ich hab auf meiner Webseite auf den Befehl bzw. das Makro cv3d_thicken hingewiesen. Mit diesem Befehl ist es möglich erstellte 3D-Kurven zu verdicken....z.B. um Schläuche erstellen zu können.Jetzt hab ich gemerkt dass sich das Makro nicht darum kümmert in welche Richtung die Tangende der 3D-Kurve geht. Egal welche Richtung ich bestimme als Tangende, es macht irgend etwas anderes.Gibts da ne Möglichkeit dies zu richten?Zum besseren Verständnis n paar Bilder.Bild 1 zeigt die Tangende die das System ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  466   467   468   469   470   471   472   473   474   475   476   477   478   479   480   481   482   483   484   485   486   487   488   489   490   491   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz