|
OneSpace Modeling : cv3d_thicken funzt mit OSDMV13.20B nicht :-(
RainerH am 27.07.2006 um 13:10 Uhr (0)
@HeikoDa wir keine Surfacing-Lizenz haben, kann ich dir dabei leider nichtweiterhelfen - deshalb die Alternative !GrussRainerH.
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Zeichnungsableitung
student8 am 02.08.2006 um 15:46 Uhr (0)
Hallo zusammen,im OSDM ist doch eine assoziative Zeichnungsableitung möglich richtig? Gibt es bei dieser Funktion irgendwelche Einschränkungen? Oder Probleme, dass es vielleicht in bestimmten Fällen nicht funktioniert? Ich selber habe OSDM nicht, deswegen muss ich fragen.Grüße Dani
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Zeichnungsableitung
Hartmuth am 02.08.2006 um 17:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von student8:im OSDM ist doch eine assoziative Zeichnungsableitung möglich richtig? Gibt es bei dieser Funktion irgendwelche Einschränkungen? Oder Probleme, dass es vielleicht in bestimmten Fällen nicht funktioniert? Ich selber habe OSDM nicht, deswegen muss ich fragen.Die abgeleiteten Zeichnungen sind grundsätzlich erst mal genau so assoziativ, wie in anderen 3D-Progs auch. Der Unterschied besteht vor allem darin, dass die Zeichnungen als eigene Dateien abgespeichert und bei Bedar ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Zeichnungsableitung
Heiko Engel am 03.08.2006 um 07:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Allenbach Rolf:Probleme hab ich meistens, wenn im 3D Kollisionen vorhanden sind Hallo Rolf,und genau DAS darf es, wie bei der später gefertigten REALEN Baugruppe auch, nicht geben, dann funzt auch die Ableitung Mir ist keine Konstellation von Teilen bekannt die eine Kollision rechtfertigen bzw. wo man eine Kollision nicht mit der richtigen "Presspassungsvergabe" beseitigen könnte.Kompliziertere Gussteile machen Probleme? Sowas hatte ich noch nie (vorausgesetzt das Teil ist i.O ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Zeichnungsableitung
Allenbach Rolf am 03.08.2006 um 07:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Heiko Engel:Kompliziertere Gussteile machen Probleme? Sowas hatte ich noch nie (vorausgesetzt das Teil ist i.O. und hat keine Kollisionen).Moin. Ist vielleicht nur auf meiner alten "Mähre" so. Auf jeden Fall hat das Teil keine Fehler, kollidiert nicht mit anderen Teilen und macht trotzdem Probleme. Und zwar stellt Anno manchmal nicht alle Linien dar. Folglich fehlt auch Schraffur. Mehr oder weniger witzig: wenn ich die aktuelle Ansicht noch einmal aktualisiere, dann stimmt die ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Zeichnungsableitung
Hartmuth am 03.08.2006 um 07:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Allenbach Rolf:@Hartmuth: mit einigem Aufwand geht das. Nur die Handhabung und Definition ist doch recht umständlich. Musste auch schon Hilfsklotze zeichnen, um die Richtung genau zu definieren. Du kannst ja da nur eine Richtung angeben, nicht die 2 die nötig wären, die Ansicht definieren (lasse mich hier aber gerne belehren ). Am schönsten ists ja wirklich in der Art, wie das Makro aufgebaut ist: in Anno über 2 Punkte die Richtung definieren und fertig (inkl. Pfeil und all d ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Zeichnungsableitung
Allenbach Rolf am 03.08.2006 um 07:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hartmuth:Wofür Du allerdings die 2. Richtung braucht ist mir nicht ganz klar. Definiert wird immer nur die Blickrichtung auf die Ansicht. Wenn Du sie später noch um die Blickrichtung drehen möchtest, kannst Du das in den Ansichtseigenschaften jederzeit nachträglich tun.Ja eben, nachträglich. Wie gesagt, machbar ist es bestimmt. Aber wieso nicht vereinheitlicht? Könnte ja wie ein Schnitt gehandhabt werden.------------------Lieber von Picasso gemalt als vom Schicksal gezeichnet.. ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schraubenrad/Verzahnung modellieren
Hermann_Stegmaier am 03.08.2006 um 10:18 Uhr (0)
Hallo allerseits!Habe ein nettes Problem:Ich muß von einer Zeichnung von 1924 Schraubenräder für Kurbelwelle/Nockenwelle zeichnen. (Offizieller Auftrag vom Chef pers. - keine Heimarbeit).Es handelt sich um kein heute gängiges Modul. Der Eingriffswinkel ist 14,5° und die Zähne stehen 36° bzw. 36°52 schräg.Gut gell!Hat da jemand Tipps wie man sowas im 3D machen könnte?Habe es schon mit Linie aufprägen und dann daran ziehen versucht, sieht aber dann irgendwie nicht so aus, wie die in echt vorliegenden Zahnräd ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Zeichnungsableitung
netvista am 03.08.2006 um 12:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Allenbach Rolf: Ja eben, nachträglich. Wie gesagt, machbar ist es bestimmt. Aber wieso nicht vereinheitlicht? Könnte ja wie ein Schnitt gehandhabt werden.HalloEine solche Funktion würde ich mir auch oft wünschen.Bis jetzt hab ich das ganze immer über Skizzen gelöst im im anhang zu sehen.Wie schon von Allenbach Rolf gesagt könnte man das ganze wie einen Schnitt handhaben.Grüße Fred
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Warnungen + Fehler beim Aktualisieren - log-Datei
clausb am 04.08.2006 um 12:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Heiko Engel:Werde wohl das Wordpad als Standardprogi für txt-Files angeben.Solltest Du. Notepad (der Default) ist nicht schlau genug, um die Zeilentrenner in der Datei zu verstehen.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : One Space Designer Modeling 2006 Lizenz (3D) zu verkaufen! ---- Preis 3200,- ----
clausb am 07.08.2006 um 10:30 Uhr (0)
Dies sollte ein eventueller Kaeufer mit einkalkulieren: Weiterverkaufte Lizenzen koennen - soweit ich weiss - nicht ohne weiteres wieder unter Support genommen werden, falls man das dann mal moechte. Beim naechsten Upgrade wirds dann also teuer.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : One Space Designer Modeling 2006 Lizenz (3D) zu verkaufen! ---- Preis 3200,- ----
guggitromp am 07.08.2006 um 13:26 Uhr (0)
Wie Claus schon geschrieben hat: Weiterverkaufte Lizenzen können definitv nicht mehr unter Wartung genommen werden. Ich weiss dies aus eigener Erfahrung.Urs
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schraubenrad/Verzahnung modellieren
highway45 am 07.08.2006 um 20:47 Uhr (0)
Hallo Herrmann,vielleicht solltest du hier im Konstruktionsforum http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/Ultimate.cgi?action=intro&category=17&mystyle= nochmal ein paar Details zu solchen Zahnrädern abfragen (falls hier sonst nichts kommt natürlich).Beim Modellieren solltest du dich noch etwas intensiver mit der Funktionalität von Freiformen oder Surfacing auseinandersetzen.Da hab ich jetzt aber direkt auch keinen Tip, weil ich mir die genaue Form nicht so vorstellen kann.------------------Matthias dabe ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |