Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6254 - 6266, 15677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : 3D - Library
RobbiRob am 10.08.2006 um 16:49 Uhr (0)
Inwiefern gestartet?Ich kann doch nur die Datei irgendwo hin verschieben und nicht irgendwie ausführen, oder?!Außerdem habe ich die Datei von SolidLib.cfg in sl_config.cfg umbenannt. War doch richtig oder nicht?!

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 3D - Library
RobbiRobster am 10.08.2006 um 18:50 Uhr (0)
Keine Chance, es will einfach nicht.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 3D - Library
Dorothea am 11.08.2006 um 07:20 Uhr (0)
Zitat:Inwiefern gestartet?Ich kann doch nur die Datei irgendwo hin verschieben und nicht irgendwie ausführen, oder?!Also, nochmal zur Erklaerung: wenn man den Designer mit der Option -v startet, dann kann man im Console Fenster sehen, welche Dateien geladen werden. Wenn du nun das Modul 3D Library aktivierst, dann werden dadurch auch Dateien geladen, z.B. deine benutzerspezifischen Konfigurationsdateien. Meist kann man dann sehen, aus welchem Pfad welche Konfigurationsdatei geladen wird. Das solltest du m ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
Allenbach Rolf am 11.08.2006 um 08:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Heiko Engel:Was wird sich dadurch ändern?Ich denke dass sich nichts ändert.  Hoffentlich übernimmst du dich da nicht, Matthias ------------------Sven

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
Heiko Engel am 11.08.2006 um 08:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Allenbach Rolf: Hoffentlich übernimmst du dich da nicht, Matthias  Hehehe, DAS musste ja kommen *ggg*------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 3D - Library
RobbiRob am 11.08.2006 um 10:30 Uhr (0)
Zitat:In OSD13/14 kann man sich unter Bearbeiten - Benutzeroberflächenvorgaben Registerkarte "Anpassungen" "Verzeichnisse anzeigen" die Verzeichnisse anzeigen zu lassen, in denen OSD überall sucht.So, das habe ich getan und das Ergebnis lautet:Benutzer-Anpassungsverzeichnis: C:/Dokumente und Einstellungen/Robert/Anwendungsdaten/CoCreate/OSD_Modeling/13.00Site-Anpassungsverzeichnis: Nicht gesetzt.Corp-Anpassungsverzeichnis: Nicht gesetzt.OneSpace Designers Standard-Anpassungsverzeichnis: F:/Programme/CoCre ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Begriffsklärung
student8 am 11.08.2006 um 11:05 Uhr (0)
Hallo alle zusammen!Mal wieder ein Frage meinerseits.Ich habe die Aussage gelesen: "OneSpace Designer Modeling ist einer der seltenen am Markt verfügbaren Grenzflächenmodellierer."Nun habe ich natürlich gelesen und gelesen, aber ich finde leider nur Beschreibungen über Flächenmodellierer oder Volumenmodellierer. Daher kann ich den Begriff "Grenzflächenmodellierer" leider nicht wirklich zuordnen.Kann da vielleicht jemand Klarheit bei mir reinbringen? Liebe Grüße Dani

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 3D - Library
der_Wolfgang am 13.08.2006 um 20:03 Uhr (0)
Der Inhalt der sl_config datei ist *noch* nicht von Interesse, denn diese wird ja gar nicht gefunden, was das Problem ist:der Dateiname muss bei Dir, Robert,C:/Dokumente und Einstellungen/Robert/Anwendungsdaten/CoCreate/OSD_Modeling/13.00/SOLIDLIB/sl_configlauten Poste doch bitte mal den folgenden output (OSD gestartet ;-))Code:1)(display (oli::sd-inq-app-specific-user-customization-dir "SolidLibrary"))2)(display (directory (oli::sd-inq-app-specific-user-customization-dir "SolidLibrary")))3)(display (oli:: ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Explosionsdarstellung mit Ableitung
noxx am 23.11.2006 um 11:33 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von RainerH:@noxxIst es das hier:(oli::sd-show-dialog-shell "SD_select_formation-DS")GrussRainerH.wenn ich diesen in die Eingabezeile eingebe, dann geht das Formationsmenü auf, so wie ich es wollte. Aber leider kann ich das Ding nicht auf nen ICON (mit dem Makromenü.lsp) legen, funzt irgendwie nicht.@Wenn ich mit dem Rekorder versuche aufzuzeichen wie ich das Makro FORMATIONEN per Hand starte, dann zeichnet der anscheinend das nicht auf. Habe dann mal die *.rec mit nem Editor geöff ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
R.Herrmann am 14.08.2006 um 21:21 Uhr (0)
Hallo Heiko,nicht nur mir hat Deine Seite geholfen, Probleme zu beheben, neue Möglichkeiten zu testen oder auch sich Gedanken zu machen wie man vielleicht sich einen noch fehlenden Befehl im OSDM umschiffen kann.Oder einfach nur zu stöbern was alles auf der Seite zu finden ist. Es ist einfach eine tolle Sache wenn Leute Ihr Wissen an andere ohne Profit weitergeben und es wird von zu vielen zu wenig geschätzt. Auch von denen die diese Möglcihkeit nutzen und beanspruchen. Weil sich zu wenig damit beschäftige ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : mi auf arbeitsebene
Hartmuth am 15.08.2006 um 12:07 Uhr (0)
Es gibt den Befehl "Kontur kopieren" im Drafting-Menü "Bearbeiten" (Windows-UI). Dieser Befehl übernimmt nur geschlossene Konturen in die Zwischenablage.Aber letztlich mußt Du doch versuchen die Geometrie schon vorab im Drafting zu bereinigen. Dazu stehen unter "Ändern-2" einige Befehle zur Verfügung, mit denen Du z.B. kleinere Lücken schliessen und doppelte Elemente entfernen kannst. Ist die Kontur mal auf der AE, kannst Du nicht mehr all zu viel optimieren.------------------GrüßeHartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : mi auf arbeitsebene
Hartmuth am 15.08.2006 um 12:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Greskamp:Hallo,Bei dem Befehl bearbeiten/kontur kopieren, kommt der Fehler "Spline-Fehler".Denn kannte ich bisher noch nicht Du kannst noch versuchen Splines in Bögen und Linien zu konvertieren (Menü Erstellen-Splines). Ob dann allerdings noch das gewünschte Ergebnis bei rauskommt ist er zweifelhaft.------------------GrüßeHartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : mi auf arbeitsebene
Hartmuth am 15.08.2006 um 15:23 Uhr (0)
Das sieht nach schlecht digitalsierter Schrift aus. Mit dem Original hat es warscheinlich nicht mehr viel zu tun. Die Splines sind im ME10 zwar geschlossen aber nicht wirklich ok. (Siehe Bild)Um was einigermaßen brauchbares rauszubekommen würde ich die Splines in Bögen und Linien umwandeln und die überflüssigen Spitzen manuell ersetzen. - Oder wenn möglich noch mal mit anderen Einstellungen digitalisieren.------------------GrüßeHartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  469   470   471   472   473   474   475   476   477   478   479   480   481   482   483   484   485   486   487   488   489   490   491   492   493   494   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz