|
OneSpace Modeling : 1:1 Ausdruck mit Druckmenü Version 14
highway45 am 17.08.2006 um 15:17 Uhr (0)
Schlagworte : druckmenu
plotten
Das neue Druckmenü ist wirklich gelungen.(Das war jetzt ernst gemeint !)Aber:Ein Kollege wollte die Tage etwas genau 1:1 ausdrucken und war am jammern, daß die Maße nicht stimmen. Ich hab nur abgewunken und gedacht, daß er es noch auf "Einpassen" stehen hatte. Weil später ging es dann.Jetzt hatte ich das aber auch:Ich setz den Wert auf "Faktor 1" und beim Abschießen springt es auf "Einpass".Nochmaliges Aufrufen des Menüs zeigt "Einpass".Setze ich "Faktor 2" wird exakt 2:1 gedruckt und wenn ich dann wiede ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 3D - Library
der_Wolfgang am 17.08.2006 um 21:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RobbiRob:Also der Dateiname bzw. der Pfad lautet so, wie auf dem Bild zu sehen ist. Die Library habe ich von CD in den Ordner installiert, in dem auch OSDM ist. Also F:ProgrammeCoCreate.Und da sieht man doch schon das Problem: die Datei heisst NICHT "sl_config" sondern "sl_config.cfg". und das ist der Fehler!Ich hatte dich noch gefragt/gehinweist: der DATEINAME(!) darf nicht ....SOLIDLIB/sl_config.txt oder so heissen! Du laesst dir die Extensions der Dateien anzeigen?Deinem Sc ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 1:1 Ausdruck mit Druckmenü Version 14
highway45 am 18.08.2006 um 07:11 Uhr (0)
Ja genau.Aber nicht Firmenzentral, sondern jeder hat da so seine eigenen.------------------Matthias dabei: 22-23. ! OSDM-Hilfeseite
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : bdl wird nicht mehr geöffnet
Stefan Freitag am 18.08.2006 um 09:49 Uhr (0)
Datei buendel.bdlumbenennen in buendel.zipund mit Winzip anschauen.In Winzip sollten zwei Dateien sichtbar sein: am_2d_0.mi am_3d_0.pkgBeide kannst Du aus Winzip auschecken und nacheinander bei aktiviertem Annotation-modul in den OSDM laden.Wenn z.B. wegen "Platte voll" oder Ähnlichem das Bundle nicht vollstaendig geschrieben wurde (also korrupt ist), dann wird zwar irgendein oben beschriebener Schritt nicht funktionieren, aber Du a) kannst Du wahrscheinlich einige Deiner Daten retten b) bekommst Du viel ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 1:1 Ausdruck mit Druckmenü Version 14
janzi am 18.08.2006 um 10:04 Uhr (0)
Hallo Matthias,habe bei uns nochmal alle Formate und Drucker durchgetestet, kann aberleider euer Verhalten nicht reproduzieren. Sorry.Gruß Jürgen
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 1:1 Ausdruck mit Druckmenü Version 14
highway45 am 18.08.2006 um 11:35 Uhr (0)
Wow, du hast aber aufgepaßt !Gute Idee ! Kann aber leider nicht sein, da ich diese Formate alle erst neu gespeichert habe.In der V11 hatten wir keine.Und der besagte Kollege hat in der V14 auch keine Einstellungen gespeichert.------------------Matthias dabei: 22-23. ! OSDM-Hilfeseite
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : bdl wird nicht mehr geöffnet
highway45 am 21.08.2006 um 08:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Stefan Freitag:Datei buendel.bdlumbenennen in buendel.zipund mit Winzip anschauen.Hallo Stefan !Finde ich auch klasse.Funktioniert bei mir aber nicht mit WinZip 8.1. Folgende Fehlermeldung kommt: "End-of-central-directory signature not found. Either this file is not a Zip file, or it constitutes one disk of a multi-part Zip file".Ich habe noch ein anderes Zip-Programm, das heißt 7-Zip. Damit funktioniert es !------------------Matthias OSDM-Hilfeseite
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : bdl wird nicht mehr geöffnet
clausb am 21.08.2006 um 09:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Funktioniert bei mir aber nicht mit WinZip 8.1. Folgende Fehlermeldung kommt: [i]"End-of-central-directory signature not found. Either this file is not a Zip file, or it constitutes one disk of a multi-part Zip file".[/i]Vielleicht ist das ja schon ein Hinweis darauf, dass etwas mit der Datei nicht stimmt?Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : bdl wird nicht mehr geöffnet
highway45 am 21.08.2006 um 10:59 Uhr (0)
Nee, ich hab zum Ausprobieren irgendein Bündel genommen, welches in Ordnung war.Vielleicht ist irgendein Zip-Plug-In nicht geladen, keine Ahnung.------------------Matthias OSDM-Hilfeseite
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : bdl wird nicht mehr geöffnet
RainerH am 21.08.2006 um 12:08 Uhr (0)
@peterUnd genau deshalb haben bei uns die Werkzeugbauer keine Schreibrechte auf CAD-Zeichnungen !Das Problem liegt aber bei CC !Leider kann man den Befehl: WUI_EXIT nicht ueberschreiben, sonsthaette ich dieses Problem schon aus der Welt geschafft !GrussRainerH.
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : bdl wird nicht mehr geöffnet
RainerH am 21.08.2006 um 13:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb:Ich habs gerade selbst ausprobiert und das Problem mittelsinternem Bugreport weitergeleitet.Danke!Claus@ClausSuper, nun wurde genau an der richtigen Stelle der Hebel angesetzt ! - DANKE !Was vielleicht noch besser waere, ist dass man das Verlassen genau so machen sollte wie im Modeling.Da wird auch nur hingewiesen, dass beim Verlassen keine Datensicherung erfolgt !P.S.Ich gehe schon recht der Annahme, dass man WUI_EXIT bis dahin nicht umschreiben kann, oder doch ??GrussR ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Baugruppenbeziehungssatz erstellen
Minka am 21.08.2006 um 13:09 Uhr (0)
Hallo,Kann mir jemand helfen ?(wenn mir noch zu helfen ist) Wenn ich bei dem Modul "adv assembly" einen Baugruppenbeziehungssatz erstelle, muss ich als "Zuordnung" angeben: "Inhalt" oder "Exemplar".Was ist der Unterschied ?Ich habe zwar schon mehrfach die Hilfe-Datei studiert, aber ich begreife es einfach nicht.Kann es mir jemand so erklären, dass auch ich es verstehe ?GrußElke
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fataler Fehler beim Speichern
Andreas 253 am 21.08.2006 um 14:33 Uhr (0)
hallo Erwin,ja, wir hatten vor einiger Zeit exakt das gleiche Problem, 2 oder 3 mal.Wir arbeiten mit Workmanager, wobei ich nicht genau weiß, wie groß da die Unterschiede zum Model Manager sind.Auf jeden Fall kam eine Meldung, das speichern nicht möglich ist.Das Problem läßt sich ja dadurch lösen, das die entsprechende Arbeitsebene entfernt wird (oder einfach beim Speichern nicht mit ausgewählt).Der Fehler ist allerdings jetzt schon einige Zeit nicht mehr aufgetreten und der Call wurde wenn ich mich recht ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |