Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6345 - 6357, 15677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Handbuch + Übungsbuch
Markus_B-W am 05.09.2006 um 14:16 Uhr (0)
Hallo Stefan,danke für die Info, an so eine Anleitung habe ich gedacht.Erstellt wurde das Skript ja 2001, hoffe das sich in der Zwischenzeit nicht so viel geändert hat.Danke.Das Gleiche suche ich nun auch für 3D das OS_Modelling 2005 Version 13.20 wäre schön wenn es so etwas auch gäbe.GrussMarkus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Viewport anzeigen
Markus Kuehl am 06.09.2006 um 08:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rmcc1980:Hallo zusammen,ich bin dabei eine spezielle Regel für das Anlegen von Zeichnungen einzubauen, dabei sollen die Zeichnungen schon im "Erstellen" Menü im Annotation nur spezielle Namen haben können.Also, von dem Ueberlagern von CoCreate Menues und dem Nachempfinden von CoCreate Befehlen kann ich nur abraten!Um das einigermassen hinzubekommen ist sehr viel Fachwissen noetig und ausserdem interne Funktionalitaet, die im Integration Kit nicht zur Verfuegung steht.Aber fuer ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Modell eines Transportbandes
hmdrstb am 07.09.2006 um 06:27 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich bräuchte für eine Konstruktion ein Modell eines Transportbandes (Band, Antrieb usw.), wo könnte ich sowas herbekommen? Bei den Herstellern die ich kenne ist es nicht möglich 3D Modelle eines Transportbandes zu bekommen. GrußHmdrstb

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Modell eines Transportbandes
hmdrstb am 07.09.2006 um 12:24 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich bin mit dem Tipp von Highway weitergekommen und was passendes gefunden.Im Bereich Fördertechnik scheints ja nicht wirklich viele zu geben die 3D Daten zur Verfügung stellen. Bei Sonderanfertigungen ok- aber bei Teilen wie Rollenbahnen oder Transportbändern sollte der Dateidownload doch langsam auch Einzug halten....Danke für Eure Hilfeund Danke für das Angebot FredGrußAllemool

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Umstieg OSDM nach Pro/E Wildfire
rmcc1980 am 11.09.2006 um 09:08 Uhr (0)
Hallo Eddi,unser Mitgefühl ist mit dir. Unter den historienbasierten Systemen gilt PROE nicht gerade als das einfachste. Aber auch in OSD ist nicht alles optimal gelöst. Es wäre schön, wenn du nach ein paar Monaten eine Erfahrungsbericht schreiben würdest.Wenn ich deine Hard- und Soft-Ware-Liste sehe, müsstet ihr aber in absehbarer Zeit sowieso von HPUX auf WIN umstellen. Damit fangen wir gerade an .Schöne GrüßeBernd

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bemaßungsproblem bei Sheet Metal
Jörg Flinterhoff am 11.09.2006 um 10:57 Uhr (0)
Hallo zusammen!OSDM 14.00B (14.0.2.4) mit Sheet MetalZwei vom Admin erstellte Fertigunsstätten mit Blechdatenbank und Werkzeugen für z.B. TrumaticBlechteil mit Sheet Metal erstellt, mit vom Admin erstellten Werkzeugen gelocht.Lochungen mit Werkzeuge - Stanzwerkzg - Rundloch Trumatic - 7 mmAnno erstellt und Maße abgesetzt.Im Sheet Metal dann eine Lochung geändert mit - Blech änd - Formelemente - Ändern - 5,5 mmDanach im Anno -Ansicht - Verwalten - AktualisierenErgebnis:Alle Maße von der geänderten Bohrung w ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bemaßungsproblem bei Sheet Metal
Allenbach Rolf am 11.09.2006 um 11:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Jörg Flinterhoff:Hallo Rolf,vielen Dank für die schnelle Antwort. Leider wird der Versuch ein Formelement mit "Radius änd" zu ändern mit einer Fehlermeldung belohnt  Verschieben der Lochung mit "Bewegen" ist möglich und Maße gehen dann auch mit.Wenn jetzt noch jemand nen Tipp für die Durchmesseränderung hat bin ich Ziel  Ach, noch was: wenn ihr verschiedene Werkzeuge mit eigenen Nummern usw. in der Fertigungsstätte hinterlegt habt, wird Sheet Metal bei eienr Änderung wie vo ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : a required resource was unavailable
Roland Johe am 11.09.2006 um 16:39 Uhr (0)
Hallo,wir hatten die Meldung bisher an 2 Arbeitsplätzen, allerdings unter WinXP 32bit.Der Patch wurde uns auch empfohlen, leider kann man ihn nirgends herunterladen. Es gibt aber noch eine andere Lösung:Wenn man unter Eigenschaften von Anzeige das Design auf Windows-klassisch umstellt, taucht unter x32 der Fehler nicht mehr auf.Vielleicht hilfts ja auch unter x64.Originalzitat vom Support:Obtain a special hotfix from Microsoft or use the following Workaround also provided by Microsoft: 1. Click Start, and ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : a required resource was unavailable
clausb am 11.09.2006 um 16:50 Uhr (0)
Um den Hotfix zu kriegen, muss man bei Microsoft anrufen und nur auf den KB-Artikel verweisen. Dann bekommt man per Email einen Download-Link zugeschickt. Wir duerfen den Hotfix leider nicht selbst weiterverteilen. Kontaktinformation gibt es unter http://support.microsoft.com/contactus/?ws=support Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Konfigurationen weg
highway45 am 12.09.2006 um 08:28 Uhr (0)
Also das mit den Konfigurationen ab V14 ist echt klasse !Vielleicht bin ich auch nur zu doof, meinen Kollegen hab ich auch schon für doof erklärt.Wir haben Zeichnungen gemacht mit mehreren Konfigurationen drauf.Zum Beispiel (siehe Bild) "Baugruppen" und "Elektroanschluß".Jetzt wollte ich heute morgen noch eine Ansicht machen, aber die Konfiguration "Elektroanschluß" ist in Annotation nicht mehr da (in 3D ist sie noch vorhanden) !Die schon vorhandene Ansicht läßt sich sogar mit Änderungen aktualisieren, abe ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Konfigurationen weg
highway45 am 12.09.2006 um 11:15 Uhr (0)
Es scheint wohl doch so gewesen zu sein, daß 2D und 3D nicht immer parallel abgespeichert wurden.Obwohl ich das eigentlich aus Gewohnheit schon tue Also bei Konfigurationen immer konsequent arbeiten:Speichern 3D -- Speichern 2D ! Auch bei den kleinsten Änderungen...------------------Matthias OSDM-Hilfeseite

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
highway45 am 13.09.2006 um 08:11 Uhr (0)
Kann bitte bitte jemand mal prüfen, ob sich dieses PDF öffnen läßt: http://osd.cad.de/downloads/Teilepruefung.pdf Ich bekomme es online nicht auf.Vielleicht liegt es an irgendwelchen Einstellungen bei mir, ansonsten muß ich es reparieren.------------------Matthias OSDM-Hilfeseite

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
Allenbach Rolf am 13.09.2006 um 08:20 Uhr (0)
Ich krieg die Meldung "Diese Datei ist beschädigt und kann nicht repariert werden" ------------------Sven verdiene dir sagenhafte 10Us!. "Gilde der Erfinnder - Lehrling Stufe 4".

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  476   477   478   479   480   481   482   483   484   485   486   487   488   489   490   491   492   493   494   495   496   497   498   499   500   501   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz