|
CoCreate Modeling : Beziehungen Kniegelenk mit Zylinder
J4Y am 15.11.2012 um 13:08 Uhr (0)
Danke für die Antwort.Gibt es eine Möglichkeit das Teil Nachträglich zum Nullpunkt zu verlagern?------------------Ein Motorrad darf man nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Motorrad braucht Liebe.
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Makro Teilename
Melanie Schmidt am 11.04.2007 um 11:27 Uhr (0)
Hallo LL!Vielen Dank für die Info! Funktioniert perfekt!Ich hab´s mal wieder nicht geblickt, daß ich noch die v3 lade und es aber schon die v4 gibt....Gruß Melanie
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Abwicklung vom Volumenkörper
highway45 am 27.09.2011 um 13:42 Uhr (0)
Achja, daran hab ich jetzt gar nicht gedacht.Wie gesagt, ich hatte ja kein Blech sondern einen Volumenkörper.Ich muß also den K-Faktor auf 1.0 stellen, dann stimmts !Vielen Dank ------------------
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 3D-Kanten-Farbe beim Positionieren ausschalten
bert2000 am 16.03.2016 um 14:46 Uhr (1)
Hallo,danke für Deinen Tipp, aber leider nicht das was ich suche.GrüßeBert[Diese Nachricht wurde von bert2000 am 16. Mrz. 2016 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Lösung zum Thema Blechzuschnitt - Exportieren aus Annotation (MI DXF DWG IGES)
Klaus Lörincz am 03.09.2003 um 11:23 Uhr (0)
Hallo Jürgen,den Namen des *.so Files hast Du hoffentlich nicht verändert.GrüßleKlaus------------------Klaus Lörincz0174 3439 428SindelfingenGermany
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Copyright-Zeichen in Annotation
NOBAG am 23.02.2012 um 12:22 Uhr (0)
Nein geht nicht. Ascii-Code wäre ALT+184. Geht aber nur in den normalen Schriftarten wie Arial usw...------------------Gruss vom Thunersee, Joy-- Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. --
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile auswahl
Marcel Capeder am 14.02.2005 um 08:37 Uhr (0)
Hallo Stephan Ich habe auch einfach die Variante von Claus verwendet und abgeändert...da meine Ausführung, wie du gemerkt hast, nicht funktioniert. Gruss Marcel
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Lösung zum Thema Blechzuschnitt - Exportieren aus Annotation (MI DXF DWG IGES)
edgar am 04.09.2003 um 09:49 Uhr (0)
Hallo WoHo,Du hast ja mal wieder so Recht, hab da irgendwie nicht dran gedacht, (Unities sind unterwegs)Gruß Edgar
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fehlermeldung lisp-datei laden
bocad48 am 17.07.2008 um 11:22 Uhr (0)
Hallo, ich habe ein Problem, beim laden von "gdm_m1_ejot_delta_pt_bohrung.lsp" tritt folgender Fehler auf:"Die Variable ± ist nicht gebunden."Kann mir einer helfen?Version OSD 13.20
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
Gerhard Deeg am 13.09.2006 um 09:01 Uhr (0)
Hallo Matthias,die Datei geht ja wirklich nicht auf! Ist da vielleicht ein Fehler drin? oder braucht man einen anderen PDF-Reader?Grußundrennweg Gerhard
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : kleines Durchmesserzeichen bei Texten
Allenbach Rolf am 26.03.2007 um 10:18 Uhr (0)
Glaub ich nicht. Aber Diameter klappt auch. Das wurde bei uns als Sonderzeichen definiert, da kann man nur draufklicken. ------------------Rolf "Gilde der Erfinnder - Lehrling Stufe 7".
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Farben von einzelnen Hilfslinien ändern?
Dorothea am 23.10.2006 um 08:52 Uhr (0)
Soweit ich mich recht erinnere, kommt diese Funktionalitaet mit dem Release 14.00. Bei der 13.xxx kann man die 2D Kantenfarbe noch nicht einzeln aendern.Gruss Dorothea
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Makros beim Start laden
Thomas Hagspiel am 08.12.2002 um 10:12 Uhr (0)
Dazu nochmal eine allgemeine Frage: Kann es sein, daß die pesd_customize nicht vom OSD angelegt wird? Bei mir ist nämlich keine zu finden. Thomas
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |