|
OneSpace Modeling : Problem beim Zeichnungsableiten
noxx am 25.09.2006 um 19:21 Uhr (0)
Bin noch absoluter Anfänger was OSD betrifft.Ich versuche nun von einer 3D Baugruppe eine 2D Zeichnungmit Annotation zu erstellen. Also ich habe mein 3D Teil, wechsel dann in Annotation. Dann aufZeichnung, Zeichnung erstellen und Zeichnung. Wenn ich dann auf OK gehe, kommt ne Fehlermeldung:Blatt muss aktiv sein,...Bekomme das einfach nicht hin, wer kann helfen?
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Problem beim Zeichnungsableiten
noxx am 25.09.2006 um 20:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:glaskugelDas klingt fuer mich nach einem Problem mit einem Zeichnungsrahmen.Was hast du denn so eingestellt: also kurz bevor Du OK drueckst. Was ist der "Besitzer", "Massstab", "RahmenTyp"./glaskugelHast Du vielleicht beim kreuz und quer probieren, schon mal was mit eigenen Zeichnungsrahmen probiert?Etwas mehr Info waere etwas mehr. ;-)Wann hast Du denn Dein erstes richtiges Training fuer OSDM und Annotation?OSDM hatte ich schon. Annotation kommt noch. Einstellunge ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anzeigetext anpassen
Gatzer am 26.09.2006 um 07:41 Uhr (0)
Hallo Heiko,ich komme aus dem Formanbau, und da habe ich eigendlich nur 2 Hauptbaugruppen, Duesen und Auswerferseite. Und in der Regel kann ich schon am Bauteil sehen in welcher Baugruppe es liegt.Auserdem habe ich oftmals runde Bauteile, und da kann ich dann auch nicht jede Flaeche auswaehlen. Und oftmals verschwindet die Textfahne auch gerne ueber den Bildschirm hinaus, so das man dann erst wieder das Bauteil verschieben muss um den Bauteilnamen komplett zu sehen.Gruss Michael
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Problem beim Zeichnungsableiten
highway45 am 26.09.2006 um 07:44 Uhr (0)
Also ich kann die Meldung "Blatt muß aktiv sein" nicht erzeugen.Wenn kein Rahmen da ist, dann sagt er entweder "nil is not a structure" oder die Zeichnung wird gemacht, aber ohne Rahmen. Dann wird ein unsichtbarer ".dummy_frame" geladen.Wenn kein 3D-Modell da ist oder sonstwas fehlt, dann wird die entsprechende Meldung ausgegeben.Hier hab ich zwei Artikel gefunden, in denen das Registrieren von Rahmen beschrieben ist: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000214.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2 ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Problem beim Zeichnungsableiten
Allenbach Rolf am 26.09.2006 um 08:52 Uhr (0)
Also ich kriege die Meldung, wenn ich eine Zeichnung erstellen will und der WorkManager nicht läauft. OSDM sucht da den Zeichnungsrahmen. Ich habs noch nie hingekriegt, nen Dummy-Rahmen zu laden. ------------------Sven "Gilde der Erfinnder - Lehrling Stufe 5".
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Problem beim Zeichnungsableiten
Gero Adrian am 26.09.2006 um 11:19 Uhr (0)
Moin,Annotation sollte wenigstens so konfiguriert sein, das man "keinen" Rahmen laden kann. Dann entfallen die Probleme, die auftauchen wenn kein Rahmen verfügbar ist.Hier ist definitiv eine falsche Systemadministration schuld. Wenn man einen docu-unregister-frame-all macht, kommt halt kein Rahmen mehr. Wenn dann der WM, oder das Netzwerklaufwerk wo die Rahmen herkommen nicht verfügbar sind, kommt so eine Fehlermeldung. Besser wäre, die Standardsolidrahmen einzeln zu deregistrieren, dann kann man wenigsten ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Machining-Tabellen erweitern
MrZin am 26.09.2006 um 15:07 Uhr (0)
Schlagworte : erweitern
machining
machining14
tabelle
Hallo!Ich möchte die Tabellen beim Machining-Modul gerne erweitern und weiss nicht, in welchen Dateien sie stecken. Im vorliegenden Fall geht es z.B. um Gewinde-Durchgangslöcher, die default-mäßig nur bis M16 gehen.Kann mir jemand mitteilen, wo ich suchen soll?Gruß, Thomas
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Machining-Tabellen erweitern
MrZin am 27.09.2006 um 09:02 Uhr (0)
Hallo!Im Prinzip hat es mit der LSP-Datei geklappt, aber es erscheint beim Laden der Datei (also beim Start des Machining-Moduls) folgende Fehlermeldung:Code:WARNUNG: NIL ist keine gültige Einheit für Art :LENGTH. Standardeinheit :MM wird stattdessen genommen.WARNUNG: Zellwert NIL ist nicht von der Art NUMBER. Es wird der neue Wert 0 als Wert genommen.WARNUNG: Zellwert NIL ist nicht von der Art LENGTH. Es wird der neue Wert 0 als Wert genommen.WARNUNG: Zellwert NIL ist nicht von der Art NUMBER. Es wird der ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anzeigetext anpassen
highway45 am 27.09.2006 um 11:42 Uhr (0)
Irgendwo war ein Knopf Aber der ging eh nicht bei positiven Ausrufezeichen ! ------------------ OSDM-Hilfeseite
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anzeigetext anpassen
Gatzer am 26.09.2006 um 07:41 Uhr (0)
Hallo Heiko,ich komme aus dem Formanbau, und da habe ich eigendlich nur 2 Hauptbaugruppen, Duesen und Auswerferseite. Und in der Regel kann ich schon am Bauteil sehen in welcher Baugruppe es liegt.Auserdem habe ich oftmals runde Bauteile, und da kann ich dann auch nicht jede Flaeche auswaehlen. Und oftmals verschwindet die Textfahne auch gerne ueber den Bildschirm hinaus, so das man dann erst wieder das Bauteil verschieben muss um den Bauteilnamen komplett zu sehen.Gruss Michael
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anzeigetext anpassen
highway45 am 27.09.2006 um 11:42 Uhr (0)
Irgendwo war ein Knopf Aber der ging eh nicht bei positiven Ausrufezeichen ! ------------------ OSDM-Hilfeseite
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anzeigetext anpassen
Gatzer am 26.09.2006 um 07:41 Uhr (0)
Hallo Heiko,ich komme aus dem Formanbau, und da habe ich eigendlich nur 2 Hauptbaugruppen, Duesen und Auswerferseite. Und in der Regel kann ich schon am Bauteil sehen in welcher Baugruppe es liegt.Auserdem habe ich oftmals runde Bauteile, und da kann ich dann auch nicht jede Flaeche auswaehlen. Und oftmals verschwindet die Textfahne auch gerne ueber den Bildschirm hinaus, so das man dann erst wieder das Bauteil verschieben muss um den Bauteilnamen komplett zu sehen.Gruss Michael
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anzeigetext anpassen
highway45 am 27.09.2006 um 11:42 Uhr (0)
Irgendwo war ein Knopf Aber der ging eh nicht bei positiven Ausrufezeichen ! ------------------ OSDM-Hilfeseite
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |