|
CoCreate Modeling : lisp datein laden
3martinD am 30.03.2007 um 20:07 Uhr (0)
also erst mal danke an die beiden antwortensry das ich mich erst jetzt wider melde, aber war mal ne weile nicht on.habs noch nicht ausprobiert aber den mal das duerfte kein problem werden , ansonst melde ich mich widerzu dem: SDUSERCUSTOMIZEDIRversteh zwar das das fuer nen sinn hat nur glaub ich nicht das ich dasn hinbekommen wuerde, versteh da mal rein gar nicht wie das funktionieren soll.brauch das aber auch nicht da ich so und so kein server bzw noch nicht mal ein netztwerk hier in verwendung habe.denk ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Anno-aktualisieren
fpfaff am 10.05.2008 um 21:33 Uhr (0)
Erst mal vielen Dank, dass so viele noch arbeiten.Uns ist das Phänomen auch erst jetzt aufgefallen, da immer mehr Reklamationen aus der Werkstatt kamen.Die Gewinde werden mit Machining hergestellt, so wie auch mit den Vorgängerversionen. Bei der Bemassung ist mir nur aufgefallen, dass ich immer den Präfix "M" setzen muss. In der Vorgängerversion musste ich das nicht. Das Mass ist nicht editiert. Wenn ich es editiere bleibts da.Das Modell habe ich nicht eingelesen. 3D- Doku verwenden wir nicht.Gruss Franz
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bildschirmoberfläche
clausb am 28.11.2006 um 08:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Heiko Engel:... dann antworte doch einfach mal nicht auf Fragen die d.E. ein "Anspruchsdenken" beinhalten. Ich persönlich fand die Frage von Norbert O.K. und auch der Einwand von Cadrin war i.O.Haette ich ein Problem mit der urspruenglichen Frage gehabt, haette ich tatsaechlich nicht geantwortet. Dass auf meine Antwort dann eine Kritik kommt, die ich in der Form (!) nach wie vor nicht in Ordnung finde, das konnte ich da ja noch nicht wissen.Claus------------------OneSpace Desig ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : 3d Modell aus 2D Ansichten erzeugen
jochen.bienert am 24.11.2008 um 07:26 Uhr (0)
Nee hat sich nicht erledigt...Habe es am Freitag nicht mehr geschickt, da ich die Adresse nicht hatte.Werde die Woche mal sehen, wie ich weiter verfahre, es wäre halt schön gewesen, wenn es dafür ein tool gegeben hätte oder so.Trotzdem vielen Dank!------------------GrußJochenUnterwegs mit OSM 15.50D seid 01.07.2008
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bemaßung
3D-Papst am 26.04.2011 um 13:14 Uhr (0)
Hallo Frank,bei mir (PE3) ist es bei 0 absolut smooth. Kann es sein dass du den Wert 0 nicht übernommen bzw. nicht Return gedrückt hast?Kann das Ruckeln nicht nachvollziehen.------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Dichte bei Normteilen
MC am 30.11.2011 um 14:39 Uhr (0)
Hallo,relativ einfach über dieses Makro: http://osd.cad.de/lisp_3d_08.htm (wenn die Teile keinen Schreibschutz haben, aber da wir die Libary nicht verwenden weiß ich das nicht)Gruß, Michaeledit: uuups, ich hatte überlesen, dass die Vorgabe verändert werden soll. Das geht damit natürlich nicht.... sorry------------------Avis matutina vermem capit
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Rohling + Werkzeug müssen die gleiche Auflösung haben?
BennoR am 19.03.2003 um 14:06 Uhr (0)
Hallo. Leider kann man eine Ae nicht genauer machen als sie ist. Ich habe eben wieder 2h Arbeit versenkt, weil ich nicht VORHER ein neues Teil angelegt habe und dann mit neuverschneiden gearbeitet habe. Ich habe nun endgültig die Nase voll. Entweder das Problem ist mitr 11.7 abgestellt oder SolidDesing mit allen ME 10 Lizenzen raus und das sind nicht wenige. Scheinbar wollen die Herren von CC es nicht verstehen. Sorry für meine Unlaune, aber wir stehen unter Druck und lassen uns nicht solche Knüppel zwisch ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bug OSD 12.01A bei Layouttransfer
BennoR am 21.04.2004 um 15:44 Uhr (0)
Hallo Layout erzeugt den direkten transfer nach me10. wir arbeiten noch langfristig mit me und nicht anno, per anno bekomme ich nicht einmal den masstab korrekt übertragen, aber das Thema warum me und nicht anno hatte ich hier schon weeeiiiit ausgebreitet, wollte eigentlich nur auf den Crah hinweisen. Gruss Benno
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schnittdarstellung in allen Fenstern
edgar am 26.11.2004 um 12:05 Uhr (0)
@Rainer Doch kein Versionsdurcheinander. Der Fehler lag woanders. Der Schnitt im 2. Fenster funktionierte nicht, weil ich den Punkt am Fenster rechts oben nicht aktiviert hatte.(z.B. auch erforderlich für Spacemouse). Das wird man wahrscheinlich auch nicht automatisieren können. Gruß Edgar
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ein/Ausblenden von Behältern
Dorothea am 05.05.2004 um 13:48 Uhr (0)
Hallo Roland, Zitat: Das wäre vielleicht auch ein Verbesserungsvorschlag an CC. Das ist immer eine ausgezeichnete Idee. Nicht dass wir nicht manchen Dinge auch gerne haetten. Doch wenn s nicht offiziell ist, dann kann man immer schlecht argumentieren. Gruss Dorothea
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Lizenzprob. n. Umst. a. Win2000
264 am 23.09.2002 um 09:07 Uhr (0)
Hi Hartmuth es ist alles auf dem Rechner geblieben. Er läuft als "Standalone" welche Versionen aufgespielt sind , weiss ich im Moment nicht auswendig. Es ist aber noch die alte Oberfläche. Nach der Umstellung habe ich gemerkt, dass die phys. Adresse der Netzwerkkarte nicht mehr die gleichen Daten wie vorher hatte. Weiss allerdings auch nicht mehr wie diese zu ändern gehen. Über Netzwerk-Einstellungen-Einstellungen i.d. Maus jedenfalls nicht. Da bleibt das Feld grau hinterlegt. Gruss 264
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Vielecke zeichnen
Clint am 04.07.2006 um 20:33 Uhr (0)
Danke,aber ist ziemlich verwirrend der Beitrag.Soll ich jetzt ":toolbox-button nil" auskommentieren oder nicht.Claus sagt aus dem "nil" ein "t" machen und nicht auskommentieren.Hab eigentlich beides mal versucht und es hat nicht geklappt. Erst wenn ich in die Befehlszeile den Befehl "GD_vieleck_2d" eingebe gehts. Aber in der Werkzeugkiste erscheint nichts.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Co-Create gehört jetzt PTC
JohannB am 31.10.2007 um 19:39 Uhr (0)
Hallo zusammen,da kamm man für euch nur hoffen das PTC die Wartung nicht auf Pro E Niveau anhebt und dabei die Bedienbarkeit auf PRO E Niveau abstürzen läßt.Trotzdem schönesWochenende wünscht Johann.------------------JohannWohl dem, der gelernt hat, zu ertragen waser nicht ändern kann und preiszugeben mit Würdewas er nicht retten kann.Friedrich von Schiller
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |