|
OneSpace Modeling : Teile in Ansicht ausgeblendet - Ansichtsgrenzen zu groß
StephanWörz am 15.11.2006 um 09:14 Uhr (0)
Guten morgen miteinander!Es freut mich dass um dieses Thema diskutiert wird, und bedanke mich dafür!Ich möchte noch auf ein paar Sachen eingehen:Wir hatten immer das Problem dass wir nach dem laden von Baugruppenzeichnungen mit zusätzlich abgebildeten Einzelteilen (AS liegt am Einzelteil) einige Ansichten hatten die "rot" angezeigt wurden (Verbindung zu 3D fehlt), obwohl die Modelle geladen waren. Wir hatten dann die XXXXX-HOTLINE EDIT by Papst, bitte neutral bleiben darauf angesetzt und von denen gesagt b ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ausbruch wird ohne Schraffur gezeichnet :-(
homerpower am 16.11.2006 um 00:14 Uhr (0)
vermute mal weil die Begrenzungslinien nicht auf der selben höhe liegen
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Absturz wegen Grafik - Fenster - Fehler
Au weia am 16.11.2006 um 11:51 Uhr (0)
Ich kenne das Problem bei umfangreichen Arbeiten im Teilestamm. D.h. wenn ich Teile oder Baugruppen umbenenne oder verschiebe.Es ist mir noch nicht klar, ob der Fehler bevorzugt bei einer größeren Anzahl von hintereinander ohne Unterbrechung ausgeführten Änderungen auftritt, oder ob ich die Änderungen zu schnell hintereinander mache Muß´ich noch weiter beobachten....GrußChristofP.S. jedenfalls mache ich mittlerweile vor größeren Teilebaumarbeiten immer eine schnelle Sicherungskopie...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Absturz wegen Grafik - Fenster - Fehler
rmcc1980 am 16.11.2006 um 12:05 Uhr (0)
Hallo,einen Dump konnte ich nicht finden. Das Modell war ein Flächenteil mit vielen Fehlern, dass ich reparieren wollte.Das habe ich aber aufgegeben und das Teil neu gemacht.Als Grafikkarte habe ich eine FX1400 mit einem zertifizierten Treiber.Bernd
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Absturz wegen Grafik - Fenster - Fehler
clausb am 16.11.2006 um 12:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rmcc1980:einen Dump konnte ich nicht finden. Das Modell war ein Flächenteil mit vielen Fehlern, dass ich reparieren wollte.Das wirds dann wohl sein - das Modell ist wahrscheinlich so kaputt, dass es beim Versuch der Darstellung einfach zu viele Probleme macht.Wir bauen so ziemlich bei jeder neuen Version neue defensive Massnahmen ein, um gegen solche Probleme besser gewappnet zu sein. Vielleicht kann man auch aus diesem Fall etwas lernen - daher waere es schoen, wenn Du das fra ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Geometrie wird bei Aktualisierung verschoben
Erwin Franz am 05.11.2005 um 18:54 Uhr (0)
Hallo,wir haben immer wieder folgendes Problem:Manuelle Geometrie, wie zum Beispiel mit dem Teilkreismakro erstellte Kreise, werden beim Aktulisieren plötzlich verschoben, zum Teil auch, wenn nur die Stückliste geändert wurde. Dadurch stimmen die bemassten Winkel nicht mehr.Soviel ich weiss, wird die manuelle Geometrie auf den Ansichtsmittelpunkt bezogen. Gibt es irgendeine Möglichkeit, die hinzugefügten manuellen Linien auf einen gewählten Punkt der Ansicht (in dem Beispiel wäre das der Teilkreismittelpun ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Geometrie wird bei Aktualisierung verschoben
Leni Moto am 08.11.2005 um 07:21 Uhr (0)
hallo,ich gebe beim Linie erstellen als Bestizer die Ansicht und Anfang der Linie gleich den Kreismittelpunkt vor, mit Fang Mitte. Da verschiebt sich auch beim verschieben der Ansichten nix!gruß Leni------------------Ich kann alles und was ich nicht kann, kann ich lernen!
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Geometrie wird bei Aktualisierung verschoben
highway45 am 08.11.2005 um 07:29 Uhr (0)
Bei mir auch nicht. Ich kann mir nur vorstellen, daß die besagte Geometrie auf einer Skizze liegt und sich deswegen was verschiebt, weil das Teil nach der Aktualisierung andere Außenabmessungen hat.------------------ Matthias
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Geometrie wird bei Aktualisierung verschoben
Erwin Franz am 08.11.2005 um 20:13 Uhr (0)
Danke für eure Antworten. Die Geometrie ist bei uns natürlich der Ansicht zugeordnet (sonst geht ja bemassen gar nicht); keine Skizzen. Das sich die Geometrie verschiebt, wenn die Ansicht beim Aktualisieren vergrößert, ist ja logisch, wenn sich das ganze auf den Ansichtsmittelpunkt bezieht. Nicht logisch ist, wie sich die Geometrie verschiebt, wenn nur die Stücklisteninformation aktualisiert wird (ist 2 Kollegen passiert, mir bisher nicht).Wir verwenden das "AM_Teilkreisgeo_V5", aber dasselbe kann mit jede ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile eigenständig
Martin.M am 05.11.2002 um 20:49 Uhr (0)
Hallo Manfred,Du musst die zweite "Baugruppe" eigenständig machen und nicht die Teile, dann kannst Du die Teile löschen ohne das sie in der ersten Baugruppe verschwinden.TschuessMartin
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile eigenständig
ziegel-tom am 17.11.2006 um 13:33 Uhr (0)
Hi,genau dazu habe ich eine Frage, es gab da doch mal ein comando welches in die Befehlszeile geschrieben wurde, danach wurden alle gleichteile als Copy geladen, wie hiess der doch gleich, hat da war einen Tip, irgendwas mit "true copy" oder so aehnlich.------------------Es gibt eine grundlegende und sehr wertvolle Aussage in der Wissenschaft. Sie ist ein Zeichen von Weisheit und lautet: Ich weiß es nicht!
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile eigenständig
Walter Geppert am 17.11.2006 um 14:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ziegel-tom:Hi,genau dazu habe ich eine Frage, es gab da doch mal ein comando welches in die Befehlszeile geschrieben wurde, danach wurden alle gleichteile als Copy geladen, wie hiess der doch gleich, hat da war einen Tip, irgendwas mit "true copy" oder so aehnlich.Dazu gibts doch jetzt eine Checkbox im Dateibrowser "als Teil/Baugruppe-Variante laden". Ob das Umstellen mit dem LISP-Befehl überhaupt noch geht, hab ich nicht ausprobiert, das hier war es jedenfalls:Code: (frame2:: ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kantenfarbe
highway45 am 20.11.2006 um 15:20 Uhr (0)
Ja oder so...Aber wenn neue Flächen hinzukommen, dann sind die auch erstmal schwarz Diesen "SolidEdge-Look" brauche ich (nicht oft) zum Beispiel hier:Man schaut senkrecht in ein Loch. Dann ist der Lochboden und die Grundfläche nicht mehr unterscheidbar.Beim Blechteil senkrechte Sicht auf Lochbild, dahinter liegende Fläche macht die Löcher unsichtbar.An Gußteilen kommen die Formschrägen oft als letztes, bis dahin sind Rippen etc. nicht erkennbar bei senkrechter Ansicht.Dies macht beim aktiven Teil alle ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |